bin ratlos.............heck bricht aus

  • haben heute den 16.01.2013 und den 2. Tag Schnee diesen Winter....................

    so......
    bin mit meinem Mondeo bisher 2 winter ohne jegliche probleme unterweg gewesen, aber was sich seit gestern auf schnee mit ihm abspielt ist nicht mehr schön. jede Kurve, jeder kreisverkehr wird zum abenteuer.die vorderachse greift sich durch die schneedecke ohne nur daran zu denken irgendwie nach vorn auszubrechen. aber der hintern will einfach nicht greifen. der bricht mir andauernd aus, und das bei geschwindigkeiten um 25-30 km/h. meine bereifung sind contis mit der größe 235/40/18, vorne neu und hinten 1 jahr alt. alle ca. 8 mm profil. richtig montiert..........habe keinen plan was los ist ???????

    gruß jens

  • Moin!

    Ich hatte das problem auch, bei mir hatte sich WARUM AUCH IMMER die Spur extrem verstellt, solltest du mal prüfen lassen.
    Hast du 'ne Tieferlegung verbaut? Da kann sich was verkantet haben o.Ä. .

    Lg


    Chris

  • Moin!

    Ich hatte das problem auch, bei mir hatte sich WARUM AUCH IMMER die Spur extrem verstellt, solltest du mal prüfen lassen.
    Hast du 'ne Tieferlegung verbaut? Da kann sich was verkantet haben o.Ä. .

    Lg


    Chris

    nein habe normale flughöhe , nichts tiefergelegt

  • Fährst du mit ESP oder ohne? Hast du schon mal den Luftdruck kontrolliert?

    Generell neigen Autos mit dem Heck auszubrechen, deswegen sollten die besserren Reifen immer hinten montiert werden. Dass die guten Reifen auf die zwangsweise auf die Antriebsachse müssen ist ein Irrglaube.

  • Fährst du mit ESP oder ohne?

    Hast du schon mal den Luftdruck kontrolliert?

    Generell neigen Autos mit dem Heck auszubrechen, deswegen sollten die besserren Reifen immer hinten montiert werden. Dass die guten Reifen auf die zwangsweise auf die Antriebsachse müssen ist ein Irrglaube.

    fahr immer mit esp, letzte woche war der luftdruck bei 2,6, und mit den reifen, da hat er recht........ habe ja jetzt ungefair gleich viel ,vorn und hinten

  • Dass das Heck vom Mondeo sehr leicht ist, ist mir auch schon oft aufgefallen. Bin letztens einen abgesenkten Bordstein eines Parkplatzes runtrergefahren und dabei nach links auf die (vereiste?) Nebenstraße gefahren.

    Vornerum kein Problem, aber das Heck ist richtig hinterhergerutscht gekommen. Man muss halt entsprechend vorsichtig fahren. Hatte bisher leider nicht groß das Vergnügen, Hecktriebler im Winter zu fahren, aber die haben sicherlich noch mehr "Spaß" ^^


    Habe übrigens auch Conti Wintercontact 235/40/18 :) Sind aber laut Bewertungen und meinem subjektivem Urteilsvermögen SEHR GUTE Reifen!

  • Naja so rießen Unterschiede zum Hecktriebler sind nicht mehr. Gut der Antrieb befindet sich beim Mondi vorne und nicht hinten. Aber mitlerweile stimmen die meisten Hersteller Fronttriebler so ab, dass sie auch dazu neigen hinten leichter auszubrechen wie vorne.

  • Naja so rießen Unterschiede zum Hecktriebler sind nicht mehr. Gut der Antrieb befindet sich beim Mondi vorne und nicht hinten. Aber mitlerweile stimmen die meisten Hersteller Fronttriebler so ab, dass sie auch dazu neigen hinten leichter auszubrechen wie vorne.

    aber der vergleich zu den anderen wintern ist halt da, wenn er da mal gerutscht ist , dann immer zuerst über die vorderräder, dehalb bin ich ja so überrascht das ich am driven bin wie ein 5er.......

  • Hallo

    mein Heck ist mir heute morgen auch bei 30kmh in einer links kurve weg gerutscht. Habe ganzjahersreifen mit 215 er drauf. Was ist den der richtige Reifendruck beim Mondeo ? Habe bis jetzt immer nach der Tabelle an der Fahrer türe die reifen gefüllt. War letzte Woche beim Kundendienst beim Ford Händler der hat mir alle vier reifen auf 2,2 bar aufgefüllt laut der Kontrollliste ist das hinten nicht zu wenig ??


    edit Achso esp ist natürlich eingeschaltet

  • Also mein ESP regelt mir so krass rein, dass ich es nur mit Handbremse schaffe, mein Heck kommen zu lassen.

  • Wenn ich dir nen Tip geben darf kaufe dir 205er reifen evtl. mit anderen Felgen!

    Da der Mondeo eh sehr leicht aufer Hinterachse ist drücken sich die Reifen nicht dolle genug auf den Asphalt!
    Beispiel:
    Aschslast Hinterachse bei Betriebszustand ca. 1000kg ( nur so als Beispiel)
    => Bei 235er Reifen (23,5cm Breite Auflagefläche und so ca. 10cm lang) - nach Adam Riese = 235 cm2 -> 2 Reifen 470cm2 Auflagefläche
    => Bei 205er Reifen (20,5cm Breite Auflagefläche und so ca. 10cm lang) - nach... (ach scheiß drauf)... = 205 cm2 -> 2 Reifen 410cm2 Auflagefläche
    Das heisst die 1000kg verteilen sich bei 235ern auf gerundet 500cm2 und bei 205ern auf 400cm2...
    Der Reifen der dünner ist, drückt mehr auf den Asphalt/Schnee -> ergo mehr Bodenhaftung in Kurven und verminderte Aquaplaning Gefahr :thumbup:
    Und ESP ist ja eig. dafür da Rutschen zu verhindern, aber wenn das Auto schon am rutschen ist kann ESP auch nicht mehr viel helfen...

    Sehr ausführlich und schwer zu verstehen aber Richtig :D
    Ich hoffe ich konnte dir helfen
    :fahrenlenkrad:

    Ps.: Wenn du die Reifen los werden willst ich nehm sie :lolschild:

  • Also mein ESP regelt mir so krass rein, dass ich es nur mit Handbremse schaffe, mein Heck kommen zu lassen.

    Du musst mit dem ESP mehr spielen :D . Wenn jetzt zb. nur Schnee auf der Straße liegt und kein Glatteis darunter ist, kann man mit eingeschaltetem ESP blitzsaubere Drifts hinlegen. Du musst nur den Punkt rausfinden, wo das ESP Drifts hinten zulässt, bzw. leicht aussteigt. Wenn du das provozierst und mit einwenig Übung ist des der helle Wahnsin das ESP vom Mondi, bin schon wunderschöne Drifts mit eingeschaltetem ESP bei über 100km/h gefahren. :burnrubber0:

  • [quote='dante',index.php?page=Thread&postID=137409#post137409] Wenn du das provozierst und mit einwenig Übung ist des der helle Wahnsin das ESP vom Mondi, bin schon wunderschöne Drifts mit eingeschaltetem ESP bei über 100km/h gefahren. :burnrubber0:


    Offtopic:
    Das will ich mal in Form eines Videos sehen!!! Wenns so seien sollte wird das ein Rekordschlager bei Youtube

  • Wenn ich dir nen Tip geben darf kaufe dir 205er reifen evtl. mit anderen Felgen!

    2,5t ....darf erst ab 215 reifengröße bewegt werden...........und letztes jahr war ja auch gripp da mit den 235

  • ja gut dann probier ichs selber aus und lasse dabei filmen.... :D
    ich fange dann erstmal langsam mit unserem Örtlichen Lidl-parkplatz an :thumbup:

    @ Jens: Auch bei 215ern wirst du es merken! war bei Papas Audi A4 genau so! Der hatte mal ein schnäppchen geschossen für 225er und im winter kein grip und jetzt 205er und er fährt wie auf Schienen beides warn Michelin Alpin a4 in fast neu

  • also mein esp ist auch sehr krass passiert eigentlich kaim das ich ausbreche weil des esp sofort eingreift . vieleicht ein sensor vom esp defekt

  • also bei mir rutscht er nur vorne wie blöd. hinten bleibt alles in der spur.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • 235er Winterreifen, da ist es in meinen Augen kein Wunder, dass der Ausbricht. Bin diesen Winter, gerade noch heute morgen, schon einige Schneestrecken gefahren, aber ausbrechen tut bei mir mit den 215 ern nix....und die sind fast blank hinten, morgen kommen vorne neue Reifen drauf und die jetzigen vorderen nach hinten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!