Ordnerstruktur bei USB Stick

  • Hallo aw1961,
    die genaue Verfahrensanweisung findest Du bei Ford unter Sound and Connect. Ich verwende z.B. das Programm Playlist Creator.
    Gruss
    black22tdci

  • Man muss keine Playlist anlegen, man kann jede mp3 Datei einfach so anwählen.
    Wenn dies nicht funktioniert dann stimmt da was nicht.

    Ich konnte auch noch nicht feststellen dass das Radio mit einer bestimmten Bitrate nicht zurecht kommt.

    Was ich novh versuchen würde ist mal die Endung .mp3 in Grosschrift .MP3 oder umgekehrt zu ändern.

  • Habe mal gehört das USB Stick nicht gleich USB Stick ist. Die Lesegeschwindigkeit ist entscheidend.
    Wenn ein Stick eine zu langsame Lesegeschwindigkeit bietet dann gehts am Radio nicht.

  • Habe mal gehört das USB Stick nicht gleich USB Stick ist. Die Lesegeschwindigkeit ist entscheidend.
    Wenn ein Stick eine zu langsame Lesegeschwindigkeit bietet dann gehts am Radio nicht.

    Das wäre mir neu, dass ein USB Stick zu langsam sein kann ein MP3 abzuspielen. Für einen Film in Full HD mag das evtl stimmen, aber ein MP3 benötigt einen Datendurchsatz von maximal 320 kbts pro Sekunde. Selbst der billigste Stick bkommt locker 2-3 MB pro sekunde hin. Daran wir es nicht liegen.

    Wie sich das für mich anhört ist dein USB Anschluss nicht in Ordnung.

  • Heute kam ein Kumpel von mir und der hatte seinen Stick dabei, also einfach dran gestöpselt und siehe da er funktionierte.....
    Ein Bllick auf den Hersteller und es war ein intenso....anscheinend ist doch nicht jeder Stick gleich wie schon der eine oder andere hier vermutet hatten, aber egal morgen wird dann eben einer besorgt..... :thumbup:

  • Merkwürdig. Du hättest doch schon mehrere probiert. Bei meinem Port ging alles von intenso, den ich zz dauerhaft nutze, über no Name, bis zu einer sd karte im USB Adapter. Naja aber Hauptsache ist ja, dass es damit wirklich funktioniert. :)

  • Ich habe schon mindesten 4 verschiedene dran gehabt und sogar eine 500GB 2,5" Festplatte die ohne Probleme ging.
    Mysteriös wenn gleich mehrere Sticks nicht gehen.

  • wo wir wieder bei meiner theorie wären, denn ich habe heute auch mal einige sticks getestet mit selben inhalt.
    bei 2 noname dingern wurde nichts gelesen und bei 3 (Intenso, CnMemory, Kingston) klappte es wunderbar.
    alle 5 sticks als fat32 und usb2.0

  • Etwas wählerisch ist der Anschluss schon.
    Mein zweiter USB-Stick, den ich eigentlich im Auto nutzen wollte, hat nicht funktioniert.
    Von fünf verschiedenen Sticks hat einer nicht funktioniert.
    Zur Zeit habe ich einen No-name ohne probleme in Nutzung.

  • Nicht ernst gemeint, aber vielleicht weigert sich das Radio einfach Andrea Berg und Ballerman Hits zu Spielen. :D ... ein Radio mit gutem Geschmack :)

  • Also nachdem ein intenso Stick funktioniert hat, besorgte ich mir nun gestern einen zweiten mit 16 GB, und siehe da dieser verweigerte wieder den Dienst, er begann zwar ab und zu ein Lied zu spielen brach dies aber nach ca 40 - 50 Sekunden wieder ab und ging in den Streik ;-((((
    Werde nun doch beim FFH vorbei schauen müssen.....

    @chris....auch die Musiktitel meiner Tochter 12 brachten den Stick nicht zum Laufen......;-)))))

  • Moin,

    hatte vor ein paar Tagen zum gleichen Thema etwas eingestellt.
    2 versch. 32GB Sticks wollen nicht, 1TB 2,5" Platte funktioniert...
    Datenrate bzw. Ordnerstruktur scheiden aus, da die gleichen Daten auf beiden Medien verwendet wurden.
    Titel wird 10s gespielt, danach Ruhe. Stick ziehen/stecken, dann wieder für 10s Töne aus dem Lautsprecher.
    Durch Ordnerstruktur kann mit den Lenkradtasten normal navigiert werden, nur kein Ton mehr,

    Hier scheint wohl das gleiche Navi im Spiel zu sein, da für mein Navi das S&C Update auch nicht anwendbar ist.

    Bin mal gespannt, was hier raus kommt.

    Gunter


  • Werde nun doch beim FFH vorbei schauen müssen.....


    Der wird Dir da leider auch nicht helfen können.
    Schicke lieber den Stick zurück, da er offensichtlich nicht an jedem Gerät richtig funktioniert und kaufe Dir einen neuen einer anderen Marke.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hallo,

    habe den threat nicht bis zu Ende verfolgt: Ist das Problem gelöst ?
    Hatte ebenfalls das Problem, dass unsere Sony-Anlage bestimmte Songs in einem Verzeichnis (SD-Karte + USB) einfach nicht abgespielt hat. Habe danach
    - allen Dateien in dem Verzeichnis den gleichen Zeitstempel verpasst
    - eine m3u-Datei (Verzeichnisname.m3u) erzeugt*
    - FAT32 formatiete SD-Karte defragmentiert und konsolidiert
    Welche dieser Maßnahmen zum Erfolg notwendig ist weiß ich nicht, aber nach defragmentieren und konsolidieren ging. Statt der 16 Titel vorher hat er alle 22 Titel abgespielt.

    Grüße

    (*) im DOS-Fenster (cmd):
    - dir Verzeichnis > Verzeichnisname.m3u
    - im Editor geöffnet
    - von Hand formatiert in Index Interpret - Leerz. - Bindestrich - Leerz. - Bindestrich - Titel.mp3
    (01 Alan Walker - Faded.mp3)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!