• Hallo zusammen,

    war im September ganz normal zur Jahresinspektion mit allem drum und dran.
    Die letzte Zeit immer mal wieder wenn ich unterwegs war Ölflecken unterm Auto. Zuhause in meiner Einfahrt war aber nichts. War mir dann immer unsicher obs wirklich von meinem kommt.
    Sonntag stand er dann mal Bergauf an der Straße am nächsten Tag ein riesiger Ölfleck unterm Auto. Irgendwie hat sich das Öl wohl wenn er leicht Bergab in der Einfahrt stand das Öl auf der Abdeckungs unterm Motor gesammelt und wenn er Bergauf steht ist es raus geflossen.

    Nun aber zu meinem eigentlich Problem hab ihn dann gestern zum FFH gebracht. Mittags dort angerufen Diagnose war das wohl der Ölfilter undicht ist. Ob sie ihn gleich wechseln sollen und neues Öl rein. Hab dann ja gesagt und kann ihn heute wieder abholen.
    Aber wer zahlt das jetzt eigentlich ?
    Ich mein die Inspektion ist gerade mal 5 Monate und 10.000km her. Ich unterstelle jetzt einfach mal das es kein Fehler vom FFH war sondern ein Materialfehler. Dort müsste aber doch auch Gewährleistung drauf sein oder ?

    Auf der einen Seite bin ich natürlich froh das es nur so eine Kleinigkeit ist. Aber auf der anderen sind das mit Leihwagen, Arbeitszeit usw. auch wieder locker 100 - 150 €

    Gruß

  • ich sage mal ford bezahlt das.ich ja eine materielfehler...und die kosten um das öl wegzumachen was du überall hast auch..ich hoffe du hast verkehrsrechtschutz.....

  • So grad zurück gekommen. Rechtsschutz hab ich keine.
    Ergebniss sind 96€ für Öl, Flashlube,Frostschutz und Leihwagen.
    Ölfilter und Reinigung ging auf Eigengarantie der Werkstatt.

    Glücklich bin ich damit nicht aber die Werkstatt kann ja auch nix dafür.
    Kann ich mich dafür direkt an Ford wenden oder sowas?
    Muss aber nachher erst mal schauen wieviel die einzelnen Posten ausmachen.

  • Das sehe ich genauso! Das war ja immerhin ein ausserplanmäßiger Werkstattaufenthalt.
    Ob nun Materialfehler (O-Ring) ,oder Mechaniker Schlamperei spielt dabei keine Rolle!
    Und hoffentlich haben die die Eintragung im Kundendienstheft gemacht....
    Sonst mußt Du in 10000 km wieder hin. :(

  • Also reine "Öl-Kosten" waren 34,20€ + Ersatzwagen 19,17€ der Rest hatte damit nichts zu tun.
    10.000km müssten mir im normalfall sowieso bis September reichen dann wäre eh wieder Inspektion fällig. Wobei sie sich immer noch nicht ganz sicher sind ob ich nun alle 10 oder alle 20tkm Ölwechsel machen soll.

    Laut Scheckheft sollten Flexi alle 10tkm Ölwechsel machen. Habe dann Nachgefragt sie sagten mir solange ich kein Ethanol Tanke reichen alle 20tkm. Bei der Inspektion im September haben sie mir dann aber wieder einen Aufkleber rein gemacht das ich nach 10tkm kommen soll. Habe dann wieder angerufen und sie haben mir wieder bestätigt das alle 20tkm reicht.

    Also nochmal zum Autohaus oder direkt an Ford schreiben ?

  • An Ford schreiben wird Dir wahrscheinlich nix bringen außer einem nixsagenden Schreiben-- mit dem FFH verhandeln bringt eventuell mehr

  • Hallo,
    mir ist vor nicht allzu langer Zeit mit dem Vorgänger vom Mondeo das gleiche passiert.
    Ich hatte mit meinem Passat 3b bei ATU einen Ölwechsel samt Filter machen lassen. Als ich am nächsten Tag nochmal bei ATU war (Ich hatte vergessen mir neue Scheibenwischer zu kaufen) verteilte ich auf 10KM Landstrasse bei strömenden Regen fast mein komplettes Motoröl. Ich war schon fast zuhause als plötzlich die Ölkontrolllampe anging und der Motor sofort anfing komische Geräusche zu machen.
    Ich bin dann gleich rechts rangefahren und habe den Ölstand kontrolliert, aber da gab es nichts mehr zu messen. Als ich dann unter das Auto schaute und auf die Straße hinter mein Auto, wußte ich wo das Öl geblieben ist. ;( :aldaSchwede:
    Ich habe dann die Feuerwehr, den ADAC und meine Versicherung angerufen.
    Der ADAC brachte den Wagen gleich zu ATU zurück, wo ich noch am selben Tag einen neuen Ölfilter und neues Öl bekam. Auch habe ich von ATU eine Kostenübernahme-Bescheinigung für den Feuerwehreinsatz und die Straßenreinigung bekommen.
    Gekostet hat mich das ganze 0€.
    Ich würde also auch noch einmal mit dem Autohaus verhandeln, da der Fehler ja nicht bei Dir lag.
    Ich dürck Dir die Daumen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!