Hallo alle zusammen,
hab eine kurze Frage...
Nach einer Reperatur an meinem MK4 bei welcher wohl kurzfristig die Batterie abgeklemmt war, wollte das Radio/Navi (Travelpilot FX) einen Code zum reaktivieren haben. Dieser war in der Boardmappe nicht vorhanden sodass ich bei meinem Fordhändler anrief bei dem ich den Wagen gebraucht gekauft habe. Er gab auch einen durch, jedoch war dieser falsch. Nach ewigen hin und her hab ich dann den Code von meinem örtlichen Ford-Händler ermitteln lassen, wofür dieser mir etwas über 50€ berechnet hat. Ein- und Ausbau zwecks Ablesen der Seriennummer + kostenpflichtige Anfrage bei Ford. Die Kosten würde ich nun gerne meinem damaligen Verkäufer in Rechnung stellen. Als ich dort vorab anrief um dies anzukündigen, war dieser ganz verwirrt und meinte dass dies ein Service sei der nichts kosten würde.. und ich solle gefälligst zum anderen Händler gehen und mir die Kosten erstatten lassen.
Von meinem damaligen Verkäufer hab ich mittlerweile echt die Schnauze voll (sorry), andauernd wird man dort hingehalten, versprochene Rückrufe finden über Wochen nicht statt (hab leider derzeit auch sehr wenig Zeit mich da aktiver hinterzuklemmen), sodass ich soweit bin einfach eine Kostenübernahme zu verlangen, notfalls auch per Rechtsweg. Durch das lange Hinhalten/Nichtstun (entgegen anderslautender Aussagen) hat dieser meiner Meinung nach sein "Mitwirkungsrecht" verwirkt.
So würde ich ihm das auch gerne sagen (freundlich)... wollte mich vorher nur noch bzgl. der Stichhaltigkeit seines Arguments - Code Auslesen/bei Ford anfragen - sei kostenlos erkundigen. hat da jemand Erfahrungen? Kann ja sein, das ER da nichts bezhalt...
Würde über ein paar Antworten/Meinungen von euch sehr freuen!
Viele Grüße, JW