Scheinwerfer undicht

  • Servus!

    Ich war vorhin (ca. vor 2h) in der Waschbox und als ich fertig war, sah mein rechter Scheinwerfer so aus:


    ... und sieht auch immer noch so aus!

    Ahhhhhh! Meine Garantie ist seit einer Woche abgelaufen...

    Vor gut einer Woche hat mir der FFH die Glühlampen gewechselt, kann da mal wieder was schief gelaufen sein??

    Ich könnt /-Kotz-/ !!! Du fährst mit einer Sache hin und und kommst mit einer anderen schei** wieder raus...

  • Vor gut einer Woche hat mir der FFH die Glühlampen gewechselt, kann da mal wieder was schief gelaufen sein??

    War bei mir auch mal nach dem Lampenwechsel.
    Der Gummi-Deckel war nicht dicht, da ich ein Kabel eingeklemmt habe.
    Trocknen lassen, Kabel im Scheinwerfer sorgfältig verlegen und den Deckel wieder richtig anbringen hat geholfen ;)
    Scheint öfters vorzukommen, da ich von dem eingeklemmten Kabel auch hier im Forum gelesen hatte.

    Gruß
    matsches

  • So, Problem gelöst!

    Die netten Jungs in der Werkstatt haben mir vor einer Woche neue Glühlampen eingesetzt... und vergessen am rechten Scheinwerfer die Kappe wieder drauf zu machen! Super, wa? volldolllol

  • Habe gestern mein Auto gewaschen, heut morgen sah ich daß ca. 1 cm Wasser im Scheinwerfer stand ! Dummheit muß halt bestraft werden, habe nämlich beim Umbau meiner Lämpchen vergessen die Klappe richtig zu schliessen ! Ich also den Scheinwerfer heut ausgebaut, alle Lampen raus und dann die Suppe rausgekippt ! Den Rest erledigte der Fön meiner Frau ! Hoffe jetzt ist alles wieder dicht, muß nur die Woche mal zum Freundlichen da ich wahrscheinlich die Scheinwerfer jetzt verstellt habe, weil die "Spaltmaße" nicht mehr stimmen ! :auto-waschen::thumbup:

  • Kurze Zwischenfrage:
    Welchen Deckel meint ihr?
    Den runden Gummipfropfen an der Seite oder den hinten, in dem das Xenon-Steurgerät sitz?

    Hab auch im Fahrer-Scheinwerfer bei schlechtem Wetter gelegentlich Nebel.
    Meist wenn ich längere Zeit durch Regen gefahren bin.
    Den runden Wartungs-Pfropfen hab ich überprüft. Der scheint dicht zu sein.
    Ist auch eher auf der anderen Seite (Blinker).

    Gruß C1500

    ps: Ja, mein Scheinwerfer war geöffnet und ja ich hab ihn wieder richtig abgedichtet und diese Stellen auf undichtigkeit überprüft.

  • Hatte das gleiche Problem bei beiden Leuchten, mein FFH hat darauf geantwortet:

    "...erst einmal vielen Dank für Ihre offenen Worte.
    Die Frage nach den feuchten Scheinwerfern beantwortet der
    Hersteller wie
    folgt:
    Kondensation ist ein natürliches Phänomen.Sie tritt
    beihoher Feuchtigkeit und starken Temperaturunterschieden zwischen Innen-und
    Aussenseite auf.
    Fahrzeugscheinwerfer-und Leuchten werden nach dem
    Einschalten sehr heiß und müssen als offenes System konzipiert werden,um
    Druckausgleich zu ermöglichen und die Wartung zu vereinfachen.Daher kann
    Feuchtigkeit in sie eindringen und sich wieder verflüchtigen.Je nach
    Umgebungsbedingungen wird diese Feuchtigkeit in den kühleren Bereichen der
    Scheinwerfer bzw. Leuchten sichtbar.
    Beim Fahren mit eingeschaltetem Abblendlicht entweicht
    die Feuchtigkeit automatisch über das Entlüftungssystem. Aufgrund der
    Hitzeverteilung im Scheinwerfer bzw. in der Leuchte verdunstet Feuchtigkeit im
    Bereich des Lichtstrahls schneller als in Gehäusebereichen, die nicht direkt
    bestrahlt werden. Abhängig von der Witterung und der Kapazität der Glühlampe
    kann es Tage dauern, bis diese Randbereiche in den Scheinwerfer- und
    Leuchtengehäusen trocknen. Dies wirkt sich nicht auf die Funktion der
    Scheinwerfer bzw. Leuchten aus.
    Selbstverständlich können Sie uns gerne das Fahrzeug
    bringen, wo wir dann die Scheinwerfer nach einer Undichtigkeit bzw.
    Beschädigung prüfen."

    Und tatsächlich: nach zwei Tagen war alles wieder normal!

  • Super, danke. Scheinwerfer-Ausbauen also womöglich unnötig.
    Aber eine Bitte: Bitte nicht schwarz schreiben. Das ist auf dem blauen Hintergrund fast unleserlich.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • meiner war auch im berreich des blinkers nass ....
    ziemlich doll sogar ...
    hatte glück hab auf kulanz nen neuen bekommen . :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!