Innenraum mit Folie aufwerten

  • Hallo Gemeinde,

    das kommende Projekt ist nichts neues und ich habe das Forum auch schon durchgeschaut um mir Infos zu holen. Ich habe unter anderem
    gefunden wie man Verkleidunden und einzelte Teile ausbaut um sie mit Folie zu bekleben.

    Was mich interessiert und zwar speziell vielleicht von den weißen Mondeo Fahrern. Habt ihr den Innenraum aufgewertet mit weißer Folie?
    Ich suche Bilder vom Innenraum mit weißer entweder glänzender, matter oder Carbonfolie nur halt in weiß. Oder bin ich der einzige der
    weiß Innen haben möchte?

    Meine Ausstattung ist derzeit silber aber ich fänd weiß einfach schöner. Genug Aktzente sind ja da Schaltsack Handbremse Radio etc.
    Habe jetzt mal Muster angefordert von den drei besagten oben.
    Vielleicht könnt ihr ja ein paar Bilder von euren Innenräumen posten sofern ihr sie Foliert habt. Vorzugsweise in weiß ;) aber ansich freue ich mich über jedes Bild.

    LG Manuel

    Einmal editiert, zuletzt von Ratlooker (30. Juli 2013 um 19:52)

  • Vielleicht schreibt er ja hier inkl. Bild wäre für die User die in Zukunft die SuFu nutzen hilfreich ;)

  • Irgendjemand hatte doch auch das Innenleben vom Motorraum weiß gemacht, oder? Also die Kunststoffteile.

    Edit: Das war doch MondeoFanatiker glaub ich.

  • Ich fahre den Mondeo zwar in Brisbane-Braun aber innen folieren lasse ich ihn auch. Leider hat der Vorbesitzer einige hässliche Kratzer provoziert durch das aufkleben von diesen komischen Marien-Münzen auf dem "Alu". MEiner bekommt Donnerstag Klavierlack-Optik. Hatte es auch mir Folie von Ebay versucht aber das sah nicht sehr gut aus. Hatte es schn auf meine nicht vorhandenen Fähigkeiten geschoben aber der Folierer sagte sofort: Aha... Folie von Ebay?!

    Von daher: Bevordu die Folie kaufst, frage erstmal einen örtlichen Folierer. Mein ist gar nicht mal so extrem Teuer. Inkl. Folie bezahle ich für die Folierung aller "Alu"-Leisten im Innenraum mit Klavierlack-Folie 100€ (Schwatt Kralle aber egal). Wenn man bedenkt, dass man für Folie auch schon an die 20/30€ los ist auf Ebay und die Arbeit hat UND es wahrscheinlich nicht ordentlich wird, denke ich, in meinem Falle war das Geld für Ebay rausgeschmissen.

    Ja, auf manchen Bildern ist mein Auto dreckig! :| Neu foliert wird erst Donnerstag. Die Kratzer befinden sich auf dem rechten Dreick neben dem Navi. In echt etwas besser zu sehen.

  • @ Spike1985

    Da stimm ich Dir zu. Schwarze Klavierlackoptik im Inenraum hab ich mir auch schon überlegt. Das Alu reißt mich nicht vom Hocker. Da muss ich meinen Folienmenschen doch glatt mal ansprechen was der für Preisvorstellungen hat.

  • Ihr wohnt alle bevorzugt Zentral :D bei uns muss ich erstmal suchen nach einem Folierer...
    Werde ich mich morgen auf dem Weg machen einfach um zu vergleichen.

    ICH BIN EIN LINK

    Die Folie hatte ich mir jetzt mal rausgesucht machte so einen guten Eindruck. Ich warte mal ab was die Muster so bringen.

    Halte uns auf dem laufenden mit deinerm Projekt bitte das Ergebniss interessiert uns.

    Danke schonmal

  • ICH BIN EIN LINK

    Die Folie hatte ich mir jetzt mal rausgesucht machte so einen guten Eindruck. Ich warte mal ab was die Muster so bringen.

    nun zumindest scheint sie sich dank der Mikroluftkanäle vernünftig verkleben zu lassen. Drück Dir die Daumen das Du einen gescheiten Folierer bei Euch findest.

  • Blasenfreies verkleben ist keine Herausforderung. Das Problem ist, dass die Folie 1. zu dünn ist (Robustheit), 2. zu unflexibel in kaltem Zustand, 3. zu labberig im warmen Zustand und 4. nicht so dehnbar und auch wieder zusammen ziehend, wie sie sein müsste. Das merkt man im Muster erstmal nicht sondern erst beim verkleben auf "großer Fläche".

  • Kannst bei mir schauen habe kompletten innenraum weiß carbon foliert...die geraden teile gehen gut aber das radio geht so lala...weil die folie (trotz 3m) dort nicht halten will ...folierer haben sich im raum minden keiner getraut. ..habe es selber gemacht. ..will aber das radio neu machen im siebdruckverfahren...weil personlich es die perfektere Lösung ist

    Bilder müssten bei mir in der galerie sein

  • Blasenfreies verkleben ist keine Herausforderung. Das Problem ist, dass die Folie 1. zu dünn ist (Robustheit), 2. zu unflexibel in kaltem Zustand, 3. zu labberig im warmen Zustand und 4. nicht so dehnbar und auch wieder zusammen ziehend, wie sie sein müsste. Das merkt man im Muster erstmal nicht sondern erst beim verkleben auf "großer Fläche".

    Meinst du bei der Folie die ich im Link habe oder bei alle Folien Allgemein?

    @ MondeoFanatiker
    Siebdruck? Meinst Transfer oder? Also im Wasser bzw. die Folie auf der Wasseroberfläche und dann das Teil eintauchen oder gibts da noch ne Variante?

    LG Manuel

  • Generell bei "Ebay"-Folien. Natürlich kann es da auch Ausreisser nach oben geben, also qualitativ, aber ob das bei den 20/30€ Folien der Fall ist (weissnicht) . Wenn du eine Folie findest, die sich gut verarbeiten lässt und die Haltbar ist, sag Bescheid. Ich hab schon nicht die billigste genommen und trotzdem war das Zeug "Grütze". Das ist wie mit ner Lackierung vs. Lackspray oder gar Lackstift. Profi ist ne andere Kategorie.

  • Ja da stimme ich dir zu ich erwarte allein schon wegen meiner schlechten Erfahrung das es nichts wird :D nur ich habe mir die Muster jetzt erstmal geordert um zu sehen was mir Optisch besser gefallt dann werde ich mir das nach und nach entweder selber beibringen bzw. selber anbringen oder ich schaue was ein Folierer hier in der Gegend so sagt und vor allem kostet. Bin gerne bereit da etwas mehr auszugeben als 20-50 Euro bei Ebay :D
    Aber dann wird eben auch ordentlich. Aber ich werde es schon versuchen zu testen :D

    Ich warte erstmal die Muster ab dann sehe ich weiter weil erstmal muss ich mir über das Design im klaren sein.
    Weil dann kann ich beim Folierer gleich sagen was Sache ist bzw. was ich möchte.

    Ich habe jetzt ein paar gefunden die hier sowas machen einer sogar ganz in der Nähe und einen in Oldenburg sowie in Paderborn wobei die weiter weg schon grenzwertig sind. Ich lasse mich überraschen.

    @MondeoFanatiker

    ich habe mal in deiner Galerie geschaut auf den Bildern schauts doch gut aus ;) zumindest so beim betrachten. Die Kunststoffteile im Motorraum hast du auch beklebt oder sind die Lackiert?

    LG

  • Also wie gesagt nochmal die teile motor lackiert...da macht kaum ne folie mit...und innenraum ja auf fotos sieht es immer gut aus:) aber bin ehrlich selbst mit der teuren 3m folie ist das ergebnis nicht 100% problem sind die kleine kante rund um das radio..da hält die folie nicht ...
    Und ja meine transferdruck...

  • mein preis beim Folierer ca. 500 euro herzlichen dank auch :( dann doch selber

  • Habe meinen Innenraum selbst foliert mit den Hinweisen und links hier aus dem Forum ! Hier gibts einen der einen weißen Mondi hat und innen weiß foliert und dann noch den Himmel mit alcantara gemacht hat! Zu der Folie muß ich sagen ich habe in Ebay in Lemongreen Carbonlook 1,50m x 1,50m mit Versand 15€ bezahlt und da kannst du locker mit Verschnitt 2 Kombis im Innenraum folieren. Viel Geduld ein Fön ein Cutter und ein Filzragel und eine Menge Zeit dann klappt's. Jetzt bei der Hitze lößt sich hier und da etwas, aber egal!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Zu meiner Opelzeit habe ich die Innenteile immer mit Wassertransferdruck machen lassen. Super Optik und Preislich machbar...

  • Zu meiner Opelzeit habe ich die Innenteile immer mit Wassertransferdruck machen lassen. Super Optik und Preislich machbar...


    Was kostet sowas? Suche noch ne Lösung für die Blende vom Navi und evtl. die Dachkonsole.

  • mein preis beim Folierer ca. 500 euro herzlichen dank auch :(

    Unser Folienmensch hier würde den Innenraum (also z.B. den ganzen Kram im Alulook) für 120 € machen, einzige Bedingung dabei .... alles ausgebaut und demontiert hinbringen.

  • Wassertransferdruck hat die Mittelkonsole damals glaub 180 € gekostet. Musst mal deinen örtlichen Lackiererr Fragen ob er das anbietet..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!