Bin mir bewusst, dass das dann mit STVO nix mehr zu tun hat aber der Punkt mit dem Wasser ist nicht zu vernachlässigen. Momentan ist in der "Tuning-Kasse" eh Ebbe und ich würde das auch nicht mit meinen Neblern machen ohne einen zweiten Satz in der Hinterhand zu haben.
Vorstellung/Evolution von "Dark Roast" (Updates ab sofort nun noch auf Facebook "Projekt Dark Roast")
-
Spike1985 -
27. Juli 2013 um 11:03
-
-
Klick mich, ich bin ein Link
Solche Dinger. Eigentlich totaler China-Mist aber die sehr guten Scheinwerfer von Ford bewirken, dass die Ausleuchtung immernoch klasse ist.Danke
-
Forenaufkleber angebracht
Noch keine Bilder gemacht, folgen zeitnah auf Dropbox -
Update 11.08.2013
Geplant: Bluefin einbauenHeute die Kriegskasse endgültig geleert und nen Bluefin bestellt!
-
was hast du fürs bluefin bezahlt und woher??
-
Bestimmt hab ich zuviel gezahlt aber dafür hab ich es auch vom offiziellen Importeur fritz-motorsport.de
-
Heute ist "mein" Video-Adapter eingetroffen. Danke an Michael, der mir seinen zu Testzwecken zur Verfügung stellt. Die Freude war riesig... bis mir aufgefallen ist, dass ich die restlichen Sachen (Kabelverbínder, Multimedia-Player, FAKRA-Stecker) woanders hatte liegen lassen. Mal sehen, wann ich an die Sachen dran komme. Den Adapter habe ich aber schonmal zwischen Bordelektronik und NX gesteckt um zu testen, ob mein NX stabil läuft oder ob ich doch die Energieversorgung des Adapters an den Zigarettenanzünder anschließen muss. Morgen trifft hoffentlich mein Bluefin ein und ich kann wenigstens etwas machen. Außerdem kommen ja evtl diese Woche meine schwarzen Scheinis von ccmaster.
Edit: NEIN, die Entwicklung des Adapters geht offiziell NICHT weiter und es gibt ihn auch auf absehbare Zeit NICHT zu kaufen! Dennoch werde ich ab und an mal entsprechende "Updates" posten. Alles, was die Beta-Tester (müssten insgesamt 5 sein inkl. mir
) herausfinden, kann ggf. einfließen, falls der Entwickler wieder Zeit für das Projekt findet. Privat- und Berufsleben sind definitiv wichtiger als Glotze auf'm Navi.
-
Bluefin installiert.
Erfahrungen unter "Durchgeführte Veränderungen"
-
So, habe heute mit Superchips gemailt und telefoniert. Kurz darauf bekam ich ein neues File bereitgestellt. Leider hat sich nichts geändert. Sobald ich zwischen 160 und ca. 190 das Gaspedal durchtrete, rennt der Karren in den Notlauf. Ab 190 kann ich dann wieder drauftreten. Passiert auch nur im 6. Gang, alle anderen Gänge kann ich "drehen" und "treten" wie ich will. Mal sehen, ob ich morgen nochmal 'n geändertes Mapping erhalte. Der Service ist schonmal super. Was nur eigenartig ist, dass ich mit dem 163er wohl ein seltener Fall bin, in dem nicht alles beim ersten Versuch klappt.
-
Das hört sich nach Betatester an
. Aber ich drück Dir trotzdem die Daumen das die Deinen noch vernünftig zum laufen bekommen
.
-
Naja, Betatester... Tuning bedeutet ja schließlich sowas wie "Abstimmung", das es da nicht sofort klappt, zeigt ja nur, dass die Jungs sich wirklich nen Kopf machen um die beste, motorverträglichste und fahrbarste Softwareabstimmung zu liefern, die der jeweilige Motor mit all seinen Fertigungstoleranzen umsetzen kann. Dass man erstmal eine Software rausschickt, die das Maximum versucht erscheint ja logisch. Erst die schlechteste Variante auszuliefern und dann muss der Kunde sich hochtasten wäre ja noch bekloppter.
-
und dann muss der Kunde sich hochtasten
Kommt aber doch am Ende aufs gleiche raus
. Rantasten muss sich der Kunde in Deinem Fall doch so oder so, oder? Da ist die Richtung doch egal
.
-
Kommt aber doch am Ende aufs gleiche raus
. Rantasten muss sich der Kunde in Deinem Fall doch so oder so, oder? Da ist die Richtung doch egal
.
Da widerspreche ich aus 2 Gründen:
1. Marketing:
Ein Kunde, der zunächst viel Leistung und wenig Probleme hat (viele Probleme hat ja mit Bluefin eigentlich kaum jemand), wird wahrscheinlich eher gewillt sein nochmal ein paar Minuten zu investieren um auch diese kleinen Probleme zu beseitigen, als ein Kunde der erstmal einen geringeren Leistungszuwachs hat, damit u.U. weniger zufrieden ist und dann auch noch rumbasteln soll, obwohl alles funktioniert. Dann tut er es und erhält ne Fehlermeldung also alles von vorn...
2.Logik: Aus oben gennanten Gründen, muss jemand, der mit der kleinsten Stufe anfängt, auf jeden Fall mindestens 3 mal flashen (plus dazwischen immer wieder Serie =6 mal). Jemand der das Glück hat nen "guten" Motor zu haben muss, bei größter Stufe angefangen, nur 1 mal flashen!Ich hoffe man versteht, was ich meine.
-
2.Logik: Aus oben gennanten Gründen, muss jemand, der mit der kleinsten Stufe anfängt, auf jeden Fall mindestens 3 mal flashen (plus dazwischen immer wieder Serie =6 mal). Jemand der das Glück hat nen "guten" Motor zu haben muss, bei größter Stufe angefangen, nur 1 mal flashen!
Ich hoffe man versteht, was ich meine.
Nein, so richtig verstehe ich Deine Argumentation nicht. Da Du ja, wie Du selbst geschrieben hast, schon selber 3x flashen musstest, oder (1. Bluefinsoftware, 2. Wiederaufspielung nach Notlauf und 3. modifiziertes File)? Aber ist am Ende ja auch egal .... solange Du damit glücklich bist und das in Ordnung findest
.
-
Habe gerade nochmal mit Superchips telefoniert, da Dominic heute frei hat und ich keine andere Mail-Adresse hatte. Der Techniker guckt sich das ganze nochmal genauer an. Kann sein, dass ich ein ganz individuelles File bekomme aber evtl erst Montag. Kommentar: "Interesting! I will take a closer look on this."
-
@Spike1985
Hm, die Aussage höre ich jetzt zum wiederholten Male von Bluefin. Da gibt es scheinbar viele interessante Fälle.
Deine Erfahrungen (schön, dass du sie mit uns teilst) haben mich nun dazu bewogen, Bluefin erst einmal hintenan zu stellen. Was mir sehr zu denken gibt, ist der in meinen Augen systematisch falsche Umgang mit dem Problem. Man schickt dem Kunden mehrfach geänderte Software zum Ausprobieren, wenn die Grundabstimmung zu Schwierigkeiten führt. Es kommt aber scheinbar niemand auf die Idee, dass das Fzg. an sich ja ein Problem haben könnte, welches die Abstimmung beeinträchtigt. Das kann aus der Ferne auch nicht festgestellt werden.Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass die individuelle Abstimmung direkt am Fahrzeug die einzig korrekte Vorgehensweise ist. Sollte jemand hier vertrauenswürdige Adressen kennen, bitte ich um eine Nachricht.
OH -
@OH:
Das mit dem Punkt "Es kommt aber scheinbar niemand auf die Idee, dass das Fzg. an sich ja ein Problem haben könnte, welches die Abstimmung beeinträchtigt.", war das erste, was abgeklärt wurde. Habe gerade bereits ein neues File erhalten. Einen kurzen Test konnte ich auch schon durchführen und es scheint, dass es diesmal einwandfrei läuft! Bin absolut happy mit dem zugewonnenen Bums!
Genauer Bericht erfolgt morgen Abend nach längerer Testfahrt. -
@OH:
Das mit dem Punkt "Es kommt aber scheinbar niemand auf die Idee, dass das Fzg. an sich ja ein Problem haben könnte, welches die Abstimmung beeinträchtigt.", war das erste, was abgeklärt wurde. ...
Da würde mich aber jetzt mal interessieren, wie das gemacht wurde - so per Telefon und Email...
OH -
Das ganze wurde bei mir etwas abgekürzt, da ich das Auto selbst habe prüfen lassen von meinem Arbeitgeber und die Inspektion ist auch noch nicht lang her. Daher wurde auf weitere Investigationen verzichtet (allerdings erst nach mehrfacher Beteuerung meinerseits). Wie es generell läuft kann ich natürlich nicht sagen, war aber schon überzeugend.
-
Heute gleich zwei Veränderungen umgesetzt:
1. Ich habe mir ein Ladegerät bei Amazon gekauft und "fest" im Mondi verbaut. Hab immer ein wenig "Schiss" mal irgendwann ne leere Batterie zu haben. Noch sind die Polklemmen nur angeklemmt, soll aber bald richtig "verdrahtet" werden.
2. (und das freut mich so richtig) läuft der Bluefin nun einwandfrei. Keine Fehlermeldung mehr! Und Drehmoment... meine arme Kupplung! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!