Hi Leute,
vor ca. zwei Wochen ist mir aufgefallen, dass die Lenkung im Stand ein leicht quälendes Geräusch von sich gibt. Daraufhin bin ich in zum FFH der meinte, dass es die Servo-Pumpe ist und diese getauscht werden muss.
Der Wagen verliert kein Servo-Öl, dass befindet sich im Servotank auf max. und unten an den Manschetten von Lenkgetriebe oder im Motor selber schwitzt auch nix oder ähnliches (soweit man es von außen beurteilen kann).
Was mir nur aufgefallen war: Wenn ich das Auto starte und die ersten Meter-Kilometer fahre, dann surrt sie nur leicht und die Lenkung ging schön leicht.
Danach bemerkte ich im Stand bei einem Volleinschlag einen derben Widerstand, als ob die Pumpe nicht mehr richtig geht.
Im Servobehälter waren auch ganz viele Luftblasen; wieder zum FFH und eine neue Pumpe einbauen lassen.
JETZT: Die Pumpe surrt immer noch, jedoch läuft die Lenkung schön ruhig und auch bei einem Volleinschlag bemerke ich keinen Widerstand mehr.
Ich habe nach der Fahrt nochmal in den Servotank geguckt und dort waren nur noch ganz ganz wenige Luftblasen, fast nicht sichtbar.
Ist das Thema jetzt abgehakt und ich gewöhne ich an das Geräusch?
Kann es, ich hoffe natürlich nicht, auch noch das Lenkgetriebe sein, was kaputt ist?
Kommt das Surren eventuell auch durch meine 245 Bereifung auf 20" Felgen? Der Mechaniker meinte nämlich, dass solche Geräusche auftreten können.
Ich muss bald zum TÜV und will wegen der Lenkung da nicht durchfallen.