Interessiere mich für die Kühlwassertemperatur und ob jemand Probleme mit Zylinderwandriss oder anderem hatte.
Fährt hier jemand beim 2.5er Turbo mit 300ps+ ?
-
Johnny02002 -
20. August 2013 um 20:49
-
-
300 PS? Da wundert mich das nicht, das sowas passiert. Ist hier aber noch nicht in der Breite vorgekommen....
-
Als Mondeo warscheinlich nicht...
Schaue dich mal in Focus ST oder Focus RS Foren um!
Die haben auch den Motor drin.... -
Da war ich schon und die hatten das Problem mit den Modellen bis 2006 (Materialfehler usw)... vom Mondeo Motor hab ich bis jetzt noch nichts gehört...
-
Pitbull fährt mit soviel Leistung . Gibt bestimmt noch ein paar
-
Mich würde interessieren, mit welcher Intention du diese Frage stellst. Wenn du nach einem Serienproblem dieses Motors suchst,bezweifle ich, dass du hier viel Resonanz finden wirst. Ich kenne hier nur Lobhudeleien zu diesem Motor - vom Verbrauch mal abgesehen.
OH -
ich will diesen Motor sicher nicht schlecht reden, aber einige Focus Fahrer hatten thermische Probleme und dann diesen besagten Riss im Block. Hauptsächlich traf es die VFL Focus ST bis BJ 2006. Mich würde nur interessieren ob schon jemand so ein Problem speziell nach dem Chiptuning hatte. Ich glaub, dass diese Probleme nur bei den älteren Motoren vom Focus auftraten...
-
Hatte mit meinem Zweitwagen 340PS noch keine Probleme, Baujahr 2012, Automatik, fährt super!
-
Wie gesagt, Pitbull fährt über 300PS und hatte tatsächlich auch schonmal nen Motorschaden, bin mir aber nicht sicher, ob der Motor zu diesem Zeitpunkt überhaupt getunt war.
http://mondeo-mk4.de/index.php?page…haden#post52979 -
Did aka xchar0n hat auch 300 PS und soweit ich weiß - keine Probleme damit...
-
Unser "Forumsphantom" fährt auch mit 300+ rum..aber ob er jemals Probleme hatte, keine Ahnung.
Aber zum besagten Problem..ich hatte vor dem Mondeo einen ST Bj. 08 .. und ja auch ich hatte das Problem mit dem Riss. Motor wurde af Garantie von Ford getauscht, damals war aber einer von Ford da und hat sich den ST angeguckt, zwecks Leistungssteigerung und hatte den Motor dann auch vermessen, weil das Problem da noch nicht so aktuell war.
Aber beim Mondeo habe ich ehrlich auch noch nicht davon gehört..wird wohl auch daran liegen das nicht sooooviele den 2,5T drin haben..geschweige denn so sehr "hochgezüchtet"
Gruß
Enrico -
Hi Jungs.
Kurze Infos zu pitbulls Motor soweit ich im Kopf habe.
Er hat den 2,5 Mondi Motor mit stabilen 325 ps (eingetragen).
Bisher keine Probleme beim Motor. Der erwähnte Motorschaden war vor dem Umbau.
Zu dem hat PIT seinen nicht nur gechipt sondern auch alles andere geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Fragt ihn am besten direkt selber mal.Gruß Tai
-
Hab mit Pitbull schon gesprochen, sollte alles passen. Das die Original Wasseranzeige nicht ganz stimmt weiß ich schon länger... das DashDAQ zeigt mir wenns draußen warm is 98 grad an, wenn ich an einer Ampel oder sonstigen stehen bleibe und die Anzeige am Amaturenbrett 90 grad. Ist genau das gleiche wie mit den Anzeigen im Focus ST
-
Hallo
Ich hatte vor meinem Mondeo auch einen ST.
Meiner hatte die Stufe 2 mit 268 Ps und begrenzten 420 Nm und trotzdem einen Riss im Zylinder.
Und bei Stufe 2 ist noch nichts hochgezüchtet.
Dabei spielt es keine rolle ob vFl oder Fl, alle Motoren können davon betroffen sein.
Übrigens meiner war Bj 2008.
Gruß Manni -
hattest du auch eine größere Downpipe?
-
Ich hatte vor meinem Mondeo auch einen ST.
Meiner hatte die Stufe 2 mit 268 Ps und begrenzten 420 NmSo wie Manni das schreibt war es bei mir auch, Downpipe, natürlich..kommst du bei dem Motor nicht drum rum..gerade bei Stufe 2 ..
Was hat das mit der Downpipe zu tun?
-
wenns hinten zu eng wird hast du noch höhere Temperaturen durch den Rückstau am Lader, und um 290 Ps zu bekommen brauchst nicht mal ne Downpipe oder Sportkat. Das macht aber niemand, weil die meisten Tuner wissen, dass das böse endet. Ich hatte als ich anfing nur einen großen LLK drinn und den KN Filter. Software wurde von meinem Tuner angepasst und bei der ersten Prüfstandfahrt hatten wir schon 296 Ps, aber einen brutalen Rückstau und Temperatur (Ladedruck weiß ich nicht, wurde auch nicht gemessen. Dürfte aber sehr hoch gewesen sein). Deswegen Downpipe und 100/200 Zeller
-
Das macht aber niemand, weil die meisten Tuner wissen, dass das böse endet.
Genau so ist es, das kannst du auch überall nach lesen, gerade der Flaschenhals beim ST, was sich Ford dabei gedacht hat, klar bekommt man theoretisch die Leistung auch ohne diese Modifikation, aber den Sinn dahinter versteht keiner, weil wie du selbst schon gesagt hast, die thermische mehr Belastung ist ja enorm..von daher ist das erste was raus fliegt die Downpipe+rest der AGA wenn man anfängt den 2,5T zu modifizieren..
Gruß
Enrico -
Vielleicht wird das gemacht um gleich beim Start gute Abgaswerte zu bekommen... Denkbar wärs ja. Hohe Temperaturen beim Kat sind ja gut für die Verbrennung und das Auto wird ja in erster Linie nicht zum Pimpen gebaut.
-
hallo johnny
wenn ich deine bilder anschaue und das hier lese, sehe ich das du richtig leistung willst.
mein tipp: schau dir mal den an. http://www.ls-tuningparts.com/epages/6349013…ucts/MTE_C30_T5
nach meinem motorschaden hab ich dort alles REPARIEREN lassen.
sprich mal mit denen wegen den rissen, die wissen wie und was geht.... bis 850 ps bei den volvo 5 endern. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!