Fährt hier jemand beim 2.5er Turbo mit 300ps+ ?

  • Jetzt muss ich wegen der Downpipe auch nochmal nachfragen. Ich habe vor, demnächst auf Stufe 2 zu gehen und würde dazu den ECU-Spacer und die Downpipe verbauen lassen. Kat und Rest der AGA würde ich gern so belassen, da der Wagen in erster Linie Familienauto ist und vom Sound her dezent bleiben sollte. Wäre mit dieser Lösung die Temperaturproblematik schon ein Stück entschärft oder ist der Einbau einer Downpipe komplett nutzlos, wenn der originale Kat drin bleibt?

  • Naja was heißt komplett nutzlos, mit Einbau der neuen Downpipe würde sich bis zum KAT der Durchmesser der AGA ja vergrößern und dann wieder auf normal Größe reduziert werden, sprich nur die Downpipe hat wenig sinn..zumal ich der Meinung bin, wenn man schon auf Stufe zwei geht dann sollte bzw. muss man auch diesen Weg gehen und das komplett durchziehen sonst ist das nischt halbes und nischt ganzes..

    Gruß
    Enrico

  • Danke für die Antwort. Die Intention dahinter wäre, den größten Flaschenhals im System erstmal wegzubekommen und den Turbo etwas zu entlasten. Gibts denn ansonsten eine abnahmefähige AGA- Lösung ab Turbo?

  • hi, ich denke mal die Downpipe fällt garnicht auf, aber ein 200Zeller Kat schon da du dann auch einen Lambda Illuminator brauchst (oder du hast einen Tuner der dir die zweite Lambdasonde wegprogrammiert). Wieviel Ps bringt die Stufe 2? Also eine Downpipe schadet nie. Wenn du eine große Downpipe bei einem Serienwagen mit Seriensoftware verbaust, muss der Lader schon weniger Druck aufbauen um die Originalleistung zu bringen. Also wird er dir auch länger erhalten bleiben. Ich werd Heute mal ein paar Fotos von der Original Downpipe reinstellen, da sieht man es genau wie schmal es nach dem Flansch ist.

  • Das wäre auch meine Hoffnung, dass eine Downpipe nicht auffällt, aber dennoch etwas bringt. Stufe 2 soll 270PS bringen, wenn ein anderes Ansaugsystem + AGA ab Turbo verbaut sind. Nur mit Spacer + Downpipe würde man evtl. mit 260 PS rauskommen, schätze ich.Für Bilder der DP wäre ich Dir sehr dankbar!

  • Ich geb Johnny recht, man merkt er beschäftigt sich mit der Materie..trotzdem bin ich der Meinung, nur die Downpipe macht bei Stufe 2 wenig sinn, man möchte ja auch das an Leistung raus kitzeln, was möglich ist. Und der Kat muss ja nicht zwingend ganz raus, aber nen Sportkat sollte wenn auf alle Fälle verbaut werden.

    Ansonsten hatten wir ja zum "Flaschenhals" weiter oben schon alles geschrieben.

  • ich hab die Originaldownpipe mal in die Gallerie gestellt. Du siehst eh gleich, dass das Rohr sehr schmal ist.

  • Gibts denn ansonsten eine abnahmefähige AGA- Lösung ab Turbo?

    car tuning jörg hahm 76mm rohr mit dem dicksten (serien??) kat den ich im zubehör gefunden hab.
    mein motorbauer empfielt mir den austausch von dp und kat. damit die hitze weg von dem motor kommt.und ich fahre serie.
    ich meine hoge tuning hat auch einen grossen kat . aber ich sehe nur dises set:

    Sportkat bis 350PS vollgasfest , großer WRC-Style Ladeluftkühler,
    handgefertigt, handgefertigte Abgasanlage mit Endrohrdesign nach Wunsch,
    Softwareabstimmung, ca.285 PS/405M begrenzt, auf Wunsch ca 445NM offen


  • Komplette Anlage ab Turbo? frag mal bei Friedrich oder HJS an. Individual Exhaust in Köln wär auch so eine Adresse

  • Just a thought, but the 2.5T engine - is it not the same basic 5 pot engine you find in the Volvo V70? Because that engine can be tuned to more than 500ps with out any problem.....
    If yes, why don't you get in contact with the Volvo guys at the Sweedspeed forum or the TurboClub in Sweden?

  • haben beitrag 20 und 30 den gleichen inhalt?
    der mondeo motor ist ähnlich wie in anderen modellen (fofo volvo).
    der c30 aus meinem beispiel hat (serienmäsig)stabielere buchsen als mein mondeo.
    deshalb ereicht der mondeo nicht das drehmoment des c30.
    denoch gehen bei dem mondeo 400+ps ohne den motor zu öffnen.
    zurück zu dem flaschenhals.
    kennt jemand einen 400 zellen sport kat für den mondeo?

  • kennt jemand einen 400 zellen sport kat für den mondeo?

    Für den Mondeo direkt nicht, aber Universal Einschweißkats in den unterschiedlichsten Rohrweiten, einfach mal Googlen..

    Gruß
    Enrico

  • ich will später 400+ ps haben. mit voller alltagstauglchkeit. stantfest mit tüv.
    ein 100 oder 200 zellen kat ist nicht langzeittauglich. einen400 zellen kat mit der leistung habe ich noch nicht gefunden.
    bei hjs habe ich nichts gefunden. abervon denen habe ich gehört das die für den wrc einen sauberen kat mit fast keinem stautruck haben.

  • Also über 400 PS aus 2,5L Hubraum halte ich im Alltag eher weniger für "tauglich". Da ist ein neues, entsprechendes Fahrzeug sicher günstiger und geeigneter!

  • ich will später 400+ ps haben. mit voller alltagstauglchkeit. stantfest mit tüv.


    Jo, und ich will Stroh zu Gold spinnen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Jo, und ich will Stroh zu Gold spinnen.

    8| Gibt doch schon Focus RS die mit 400+ PS und Tüv fahren, mal von dem Wolf Allrad RS abgesehen, der war ja in der Presse mit 512PS .. steht aktuell ja noch zum Verkauf mit 440PS .

    Preislich bewegt sich so nen 400 PS Umbau bei ca. 13t Euro +/- ..

    Gruß
    Enrico

  • ein anderes auto will ich nicht. mir macht es spass mit einem ford einen bmw zu ärgern.
    das sowas möglich ist zeigen wolf, der c30 und beitrag 30.

  • Zitat: jo ," ich will Stroh zu Gold spinnen" :D . Aber zum Thema: ich fahre momentan Stufe 2 mit Spacer,
    Denso Iridium Sportkerzen, modifizierter 70mm-Downpipe, und SERIENKAT. Ab da 70mm Rohr zu den Remusdämpfern.
    Mehr als 203KW (Superplus) sind so nich drin; aber allein durch die größere DP hat sich die Hitze weg von Motor u.
    Turbo nach hinten verlagert, der Motor fühlt sich spontaner u. bissiger an, "atmet" befreiter aus.
    Aber davon ab, mehr als 300PS in nem über 1600Kg schweren Fronttriebler macht doch irgendwo
    keinen Sinn, die Reifen ham doch schon mit 200PS Probleme, die Kraft auf die Straße zu bringen.
    Und wenn die Straße mal feucht is.....aber das is n anderes Thema...

    Gruß Franky


  • 8| Gibt doch schon Focus RS die mit 400+ PS und Tüv fahren, mal von dem Wolf Allrad RS abgesehen, der war ja in der Presse mit 512PS .. steht aktuell ja noch zum Verkauf mit 440PS .

    Preislich bewegt sich so nen 400 PS Umbau bei ca. 13t Euro +/- ..

    Gruß
    Enrico


    Die Autos haben aber nur entfernt etwas mit dem Mondeo und voller Alltagstauglichkeit zu tun (und oft genug auch nix mit TÜV). Machen wir uns mal nichts vor: schon mit den derzeitigen Topmotorisierungen hat der Mondeo Schwierigkeiten die Leistung bzw. das Drehmoment auf die Straße zu bringen.
    Rein Motortechnisch ist das bereits eine Herausforderung, aber das gesamte Setup des Fahrzeugs passt dazu eigentlich nicht. Das beginnt bei der Abstimmung des Fahrwerks und ist bei Kupplung und Getriebe noch lange nicht zu Ende.
    Bis zur Alltagstauglichkeit ist das ein langer und kostenintensiver Weg. Da kann es nicht schaden, wenn man Stroh zu Gold spinnen kann.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Onkel Henry spricht spri bt mir aus der Seele. Wer jemals in nem Focus RS500 mitgefahren ist,
    der wundert sich, wo da die Traktion herkommt, unglaublch. Und das liegt nich allein an den 350kg
    Mindergewicht, das gesamte Fahrzeugkonzept spielt da entscheidend mit.

    Gruß Franky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!