hab hier nochn Auspuffvideo vom Klappenprojekt http://youtu.be/n59SmOAjmlU
Fährt hier jemand beim 2.5er Turbo mit 300ps+ ?
-
Johnny02002 -
20. August 2013 um 20:49
-
-
Brabbelt ganz gut!
-
Um nochmal zum Ursprungsthema zurück zu kommen. Zylinderwandrisse sind nach einer externen Ölkühlung und dem 10w50er oder 10w60er Öl sehr selten vorgekommen (hält bei den meisten ST Fahrern bis 380 Ps). Ich hab bis jetzt kein Problem damit gehabt. Das 5w30 würd ich bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen nicht mehr empfehlen. Der Focus RS bekam aus einem guten Grund das 0W40.
-
Womit wir beim leidigen Thema wären, welches Öl am besten nehmen?
-
Womit wir beim leidigen Thema wären, welches Öl am besten nehmen?
Weia, na hoffentlich geht das gut mit der Frage. Da habe ich in anderen Foren schon Eskalationen fast bis hin zur Ausrufung neuer Kreuzzüge erlebt.OH
-
Versteh die Frage auch nicht, Johnny hats doch genau erklärt ?
-
Weia, na hoffentlich geht das gut mit der Frage. Da habe ich in anderen Foren schon Eskalationen fast bis hin zur Ausrufung neuer Kreuzzüge erlebt.OH
Oh ja....
Nimm entweder das Normale 5W30 oder lass dir das 0W40 einfüllen was in den RS reinkommt. Beide haben Ford Spezifikation und du hast ja immerhin den "selben Motor" wie der RS.
Ich habe hier bisher aber auch noch keinen Beitrag gelesen, das jemanden wegen des Öl´s (jedenfalls beim ungetunten 2,5T) der Motor um die Ohren geflogen ist.
-
Das mit dem Öl ist ein heißes Thema. Hab schon genug gut motorisierte Autos gehabt. War schon in genügend Foren unterwegs. Und es ist überall das gleiche Thema. Der eine schwört auf 10-W60 der andere auf 5-W50 etc.
-
Nee war kein Turboschaden, mir war nur ganz rechts ein Stehbolzen vom Trubokrümmer abgerissen, wie ich schon mal erwähnte.
Da zum Ausbohren der Turbo raus musste, wurden halt gleich ein feinjustierungen vorgenommenDerjenige der die Stehbolzen am Band montiert hat muss wohl vollgesoffen gewesen sein, da nach dem Ausbau zum Vorschein kam
dass drei weitere Bolzen schon total krumm reingedreht wurden ... musste da das Gewinde nachschneidenDanke für die Info, Frank. Ähnliches konnte ich nach dem DP -Umbau auch feststellen.
Nochma zum Lader: hattest Du nen Turboschaden oder wurde der im Zuge der
Leistungsoptimierung feingewuchtet? -
Hi Freunde,
ich wollte nur mitteilen das die pumaschmiede ab Februar 2014 eine 3 Zoll Downpipe für unseren Mondi anbietet.
Passt perfekt und ist aus bestem Edelstahl gefertigt, Mein Mondi hat Modell gestanden und testet die das neue Röhrchen
[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/w00t.png]
Meine Meinung nach ist das Teil wesentlich besser als die Scorpion Downpipe in 2,75 Zoll oder Downpipes anderer Hersteller.
Wer das möchte, bekommt auch direkt die Downpipe mit Sport KAT dran. Hat dann soweit ich das verstanden habe, auch EG Zulassung.
Da ich noch einen Rennkat hatte habe ich die Downpipe separat fertigen lassen.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…elevant_count=1Was ist denn aus dieser Idee geworden? Zumindest im Onlineshop von Pumaschmiede finde ich nichts derartiges für den Mondeo.
-
Frag mal direkt bei Thorsten (Pumaschmiede) an, der schweißt dir das Ding dann
Pumaschmiede hatte bis Anfang Feb. geschlossen ...
-
Hat der Mondeo 2.5 T eigentlich auch Probleme mit den Antriebswellen?
Scheint ja bei den Focus ST durchaus ein Problem zu sein? -
hatte noch nix, aber wenn fährst wie eine Wildsau, dann kann schon was passieren.
-
Also ich hab auch noch einen ST BJ2006 mit 318 PS, 75.000km Laufleistung, Blufin Stufe 3++ alles gut habe einmal den Turbo wg. Krümmer Verziehen ausgebaut dann geplant und Turbo feinwuchten lassen (bei 45.000 km) seither tip top !
Wenn du Angst hast wegen termischer Probs mach dir die Chims rein und gut ist ... allerdings muss der Kopf runter dafür.ich will diesen Motor sicher nicht schlecht reden, aber einige Focus Fahrer hatten thermische Probleme und dann diesen besagten Riss im Block. Hauptsächlich traf es die VFL Focus ST bis BJ 2006. Mich würde nur interessieren ob schon jemand so ein Problem speziell nach dem Chiptuning hatte. Ich glaub, dass diese Probleme nur bei den älteren Motoren vom Focus auftraten...
-
Das mit den Chims hab ich jetzt schon öfter gehört. Kann mir mal jemand erklären was da genau gemacht wird?
-
das sind Metallstreifen die zwischen den Zylinderlaufbuchsen eingesetzt/geklebt werden, da dort Risse entstehen können
-
das mit den "Chims" itressiert mich auch
wo gibt es infos dazu?
wer verkauft das?
weder forum sufu noch die inet sufu hat was gefunden. -
Dreamscience Block Mod
-
https://mk4-forum.denkdose.de/www.puma-schmiede.de
Thorsten verbaut die Reihenweise...
Kompetent und Sympathisch -
für die schnellen antworten.
auf der engl. seite steht " Stainless Steel Shims x 4" für mich heist das 4 edelstahl streifen mit bestimmten mass.
ob edelstahl an der stelle das richtige ist.(Ausdehnungskoeffizient)
bei der puma schmiede konnte ich nichts finden. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!