Was braucht ihr denn so an sprit bei über 300 ps?
Fährt hier jemand beim 2.5er Turbo mit 300ps+ ?
-
Johnny02002 -
20. August 2013 um 20:49
-
-
ka, ist eher nebensache... Wenn du dem Motor was gutes tun willst fährst du mit Benzinüberschuss, was sich im Spritverbrauch bemerkbar macht.
-
ka, ist eher nebensache...
Seh ich auch so, bei solchen Autos sollte man von vorn herein wissen das man öfters an der Tanke steht, viel mehr als 350-400km werden nicht drin sein. Wenn man sehr sportlich fährt sogar noch weniger..das merk ich ja jetzt auch!
Gruß
Enrico -
Das ist mir klar das es Nebensache ist ist mir ja auch egal was er nimmt wenn er leer ist wird getankt.
Trotzdem würde mich mal interessieren was man da so braucht. -
wenn du normal weiterfährst wird sich nix ändern, aber bei Vollgasfahrten hast du meist den doppelten Verbrauch von vorher.
ich fahre meist mit 25Litern bei Vollgas -
Ach so ok
will auch auf 280-290 ps
Wieviel ps hast du genau? -
voll aufgedreht 380
-
Geil drehen da aber die Vorderräder nicht im 3 noch durch wenn man richtig beschleunigt?
-
Nope, Sperrdiff. und Semislicks... Da dreht nix mehr durch
-
für die schnellen antworten.
auf der engl. seite steht " Stainless Steel Shims x 4" für mich heist das 4 edelstahl streifen mit bestimmten mass.
ob edelstahl an der stelle das richtige ist.(Ausdehnungskoeffizient)
bei der puma schmiede konnte ich nichts finden.Hab hier was geshen
http://ford-st-forum.com/shop/product_i…332819fc14c8760
Ob das wirlich die Lösung ist kann ich nicht beurteilen, aber wenn ich mir schon diesen Aufand antuhe, dann gleich Block raus und Dartons rein, weil in ca 3 Stunden ist der Motor sowieso raus...
Das wäre vielleicht was fürn Winter, dann gleich GT30 Lader rein und richtung 500 Ps
damit die Karre unfahrbar wird
-
Also ich kanns nicht oft genug sagen und drum bitten...
Ich will endlich mal ein Video sehen. Beschleunigung, VMax, Sound etc. *sabber*
-
@johnny:diese einkleb lösung ist scher gut um motoren zu flicken oder ganze motoren zu verstärken. bis zu einer leistung die du jetzt hast. mehr nicht!
ich habe "forschungs"shims von ls .
die wurden handwerklich anspruchsvoll eingefügt und nicht einfach irgendwas irgendwie eingeklebt.
wenn mein turbo umgebaut werden muss ,wird es so ein paket:
http://www.ls-tuningparts.com/epages/6349013…vo_S60__S600_RS
für mich sicher mehr als ausreichend ,aber ich denke du solltest diese stufe überspringen und gleich auf 81er kolben und buchsen umrüsten. dann das:
http://www.ls-tuningparts.com/epages/6349013…ducts/grv_T5-rf
und einen fetten turbo drann.
turboloch ich komme -
@ 3at : die volvos haben ähnliche motoren wie der modi. schau bei ls wie die leistungsstufen heisen und such im inet damit videos. vieleicht findest du den 1000ps karren von mte.
-
Also ich kanns nicht oft genug sagen und drum bitten...
Ich will endlich mal ein Video sehen. Beschleunigung, VMax, Sound etc. *sabber*
Ladedruck ist jetzt bei 1 bar, also 340-350ps und schlecht geschalten hab ich auch.
Semis waren auch nicht drauf -
Sieht ja schonmal lecker aus!!!! Da brauchst du nun wirklich keine Entschuldigungen (falsch geschaltet, falsche Reifen etc) los werden. Der geht ja wirklich ab, wie Schmitz Katze!
-
-
Boooh der geht ja nur bis 160
Scherz beiseite der hüpft echt gut nach vorne...
-
Hallo
ich möchte mir für mein Mondeo 2.5T eine grössere Downpipe reinmachen.
Welchen empfehlt ihr mir?
Was muss ich alles noch ändern geht das mit dem Originalen Kat. usw?Wäre froh wen einer ein Video oder so reinstellen kann mit dem Sound vom Auto mit grösserer Downpipe.
Danke im Voraus
-
1.= http://www.rhrenntechnik.de/product_info.p…aqht4rdrslk3vo7
2.= http://mondeo-mk4.de/index.php?page…ght=#post208753
3. hab kein video
lese dich richtig in das thema ein.
hab grade mit CTJH tel. sehr nett ,und bietet alles mit tüv an.
http://car-tuning-hahm.de/tuning/tuningk…/mondeo25lturbohier hatte ich mein auto:
http://www.ls-tuningparts.com/epages/634…egories/AboutUs
die kennen dort echt jede schraubr mit nahmen. -
Hallo Freunde,
habe mir den Thread mit Begeisterung durchgelesen. Gerade Johnn02002 sein Mondi ist ein toller und sehr professioneller Umbau.
Die Problematiken sind nunmal bei allen Turbomotoren die selben, egal ob Cossi YB 2.0, CVH 1.6 oder 2.5T das ist bekannt. Thermikprobleme führen auf kurz oder lang immer zum Tot.
Was mich jetzt aber beim Mondeo so schockiert ist, da ich selbst bei meinen CVH Turbos ein Kontrollfreak bin und alle Werte überwache, ist die Tatsache das die Serienmäßig verbauten Geber für Temperaturen und Drücke entweder gar nicht funktionieren oder schlicht weg nicht angeschlossen sind.
Ich mein wir reden hier von einem relativ neuen und teuren Fahrzeug.... Da fall ich vom Glauben ab.
Gibt es denn irgendwie die Möglichkeit die Ölstandsanzeige in die Anzeige vom Convers zu integrieren ? Oder gar die Öltemperaturanzeige ?
@ Johnny02002
habe doch da bei einem deiner Videos eine Anzeige im Convers gesehen.Wie geht das ? bzw. was braucht man dazu.
Ich will einfach beim heizen wissen wie es meinem Motor geht !!!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!