Subwoofer Alternative(n)

  • Hey ich war gerade beim Diggen im Kofferraum. Ich plane ja ein Airride und dazu soll der Kompressor etc. in die Reserveradmulde. Da sitzt derzeit mein Serien Bass. MIt dem bin ich sehr zufrieden. Aaaaber der muss ja weichen wenn das Airride einzieht. Da ich aber wenn ich alleine fahre nicht auf satten Bass verzichten möchte plane ich im Vorraus. Jetzt bin ich gerade so beim Stöbern auf den Eton USB 8 gestoßen.
    KLICK FÜR INFOS
    Liegt Preislich bei 230 Euro ca. was ich okay finde. Vielleicht hat diesen ja schon jemand verbaut.
    Jetzt meine eigentliche Frage. Ich glaube dazu muss ein extra Kabel legen oder kann ich das an das Kabel vom Serien Bass anklemmen?

    Ich würde ihn gerne auch hinten im Kofferaum kurz vor der Sitzbank in das Styropor Ablageding packen :D
    LG Manuel

  • das original kabel kannst du schonmal nicht nehmen, da der eton aktiv ist. Such dir eine passende mit doppelschwingspule.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Kläre mich auf was ist "Eine mit Doppelschwingspule" ? Endstufe? Kabel? Verteiler? Was genau. Also muss das original raus und ein neues Kabel gelegt werden?
    LG


    EDIT: Habe mir mal das PDF gezogen und gesehen da muss das ganze Kabelkram wie an einer Endstufe dran ... Hmmmm

  • sag ich doch, weils aktiv ist. Du brauchst eine box / rolle die eine doppelschwingspule hat. Oder eben selbst was basteln.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Okay schade ansich. Ich möchte für die Türen aber eh ne Endstufe verbauen kann ich da nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
    wenn ich dann zwei Endstufen einbaue sprich eine für die Türen (4 Kanal) und eine nur für den Sub (2 Kanal gebrückt) dann müsste das doch auch gehen oder? Dann kann ich nachganz normalen Bässen schauen oder? Das wird kein Show Car auch möchte ich nicht zu einem Sound Off :D nur kerniger Sound darfs sein. Kann ich eh nur hören wenn ich ohne dem keinen unterwegs bin.

    Ich schau mal hier im Bereich vielleicht hats ja schon jemand so verbaut :D LG

  • 16,5er Kickbässe in den Hinteren Türen?
    Könnte vielleicht ganz gut klingen und bei der richtigen dämmung sicher auch sehr druckvoll

  • Ich habe ja jetzt schon Serienlautsprecher drinne. die sollen raus und Hochwertige (kein High End) rein Türen werden gedämmt das ist richtig aber nur um aus wenig viel zu machen :P

    Ich möchte einfach nur guten Klang im Wagen haben kein Sound Monster :D hehe Daher wird die Serienanlage nur aufgewertet. Und der Bass muss raus weil der Druckbehälter für das Airride da rein soll ;) Daher bin ich auf der Suche nach Alternativen Bässen und deren Anschlüsse ;)

    LG

  • zu dem usb 8 kann ich nichts sagen. aber eton ist ein sehr guter hersteller
    schau mal ob der B-150 USB BMW Untersitzwoofer bei dir passt / für dich ausreichend ist.
    endstufentechnisch könnte die blaupunkt pnp serie interesant sein.
    anspruchsvoller ist der hier:
    http://www.etongmbh.de/produkte/car-h…rker/dsp-8-can/
    schön klein und jede menge möglichkeiten.
    lautsprecher mit 2 ohm hat audio systen .

  • Ich hab bei mir den Pioneer TS-WX 77 A drin und bin sehr zufrieden (bei der Größe darf man aber kein Bass-Gewitter erwarten). Dieser Sub ist aber leider auch ein aktiver, dh. auch hier müssten neue Kabel verlegt werden.
    Ich habe ihn auch, wie von Dir gewünscht, unter dem Kofferraumboden vor der Ersatzradmulde versteckt. Passt genau rein, wenn man das Styropor passend zurecht schneidet.
    Es gibt hier glaub auch einen Fred, wo Bilder vom Einbau usw. gezeigt sind, konnte ihn aber auf die Schnelle nicht finden. Wenn Du willst, kann ich aber auch Bilder nachreichen.

  • Du hast doch einen verstärker in der Mittelkonsole warum benutzt du den nicht weiter? Kaufe dir doch einen guten subwoofer (passiv) und verbinde diesen mit + und - des kabels welches ja eh schon im Kofferraum liegt. Dann hast du auch kein gebastel.

    Und wenn du besseren Sound willst dann dämme doch erstmal die Türen und kaufe dir falls das nicht gefällt bessere Lautsprecher.

  • Du hast doch einen verstärker in der Mittelkonsole warum benutzt du den nicht weiter? Kaufe dir doch einen guten subwoofer (passiv) und verbinde diesen mit + und - des kabels welches ja eh schon im Kofferraum liegt. Dann hast du auch kein gebastel.

    genau das meine ich.der b150 ist klein und spielt auch mit"wenig" leistung. dank 150w sinus ist er ausbaufähig

  • Es gibt hier glaub auch einen Fred, wo Bilder vom Einbau usw. gezeigt sind, konnte ihn aber auf die Schnelle nicht finden.


    Hier ist er: Klick

    Ich bin mit dieser Lösung auch noch nach 1,5 Jahren absolut zufrieden.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Also danke schonmal für eure Mühen und Antworten.
    Die Serienlautsprecher werden gegen andere getauscht für die 4 Türen gibts dann eine 4 Kanal Endstufe. Laut ACR Osnabrück. Dann wollen die die Türen Dämmen und den Serienbass drinne lassen. (Weil ich keinen aus deren Angebot wollte)

    Der Bass bleibt auch erstmal noch drinne (in der Reserveradmulde) jedoch ist ein Airride geplant und der Drucktank soll/muss dann dahin wo der Bass ist, aus Platzgründen. Daher interessierte mich ja der Eton USB 8. Ich muss keinen riesen Woofer haben mit 1000W Oder so ne ne der muss einfach da sein und die Bässe etwas kerniger machen bzw. etwas brummen :P Ihr wisst was ich meine. Der Sound jetzt ist okay denke durch die Dämmung werde ich es noch etwas optimieren können aber OEM bleibt OEM daher ja die Frage wie ich das am klügsten mache mit em Bass.

    Früher als mein kleiner noch nicht auf der Welt war hätte ich mir ne Endstufe geholt den Kasten im Kofferraum gestellt fixiert und so gemacht da sich ihn beim Angeln rausnehmen kann oder wenn generell mehr Platz brauche, FERTIG. Aber es sieht nunmal so aus das ich Papa bin und Platz brauche Kinderwagen und sonstiges gedöns :D :P Und ich möchte bei weitem nicht immer erst die Kiste/Rolle etc. ausbauen müssen.

    Daher der USB 8 den wollte ich entweder im Kofferraum rechts (in Fahrtrichtung) verstauen oder eben unter dem Fahrersitz. Denn viel mehr Möglichkeiten gints da nicht mehr.

    Ich dachte mir nur schön klein und Endstufe gleich OnBoard :D.

    Und 3at wo ist denn in der Mittelkonsole die Endstufe versteckt? Hat da einer ein Bild? Oder habe ich das FAlsch verstanden?

    Doppelter Boden fällt auch weg denn ich möchte mal sagen die Reserveradmulde ist gänzlich verplant.

    LG Manuel

  • Hallo.

    Ich habe auch den TS-WX77 drin und bin damit äußerst zufrieden.
    Davor hatte ich kurz den "u-Dimension GLOW 10.100 Untersitz-Woofer" im Kofferraum, aber dann eben günstig den Pioneer bekommen.

    Den Glow hätte ich noch übrig und würde ihn bei Interesse für 169.- inkl Versand abgeben.

    Gruß
    matsches

  • Wenn du den Werkssubwoofer im Kofferraum hast, dann hast du Links unter dem Lenkrad da wo sonst ein kleines Fach ist nur eine klappe. Dahinter versteckt sich ein (250 Watt?!) Verstärker der alle Lautsprecher antreibt.

    Und wie bereits beschrieben, ich würde erstmal nur dämmen. klar ist das OEM, aber ist das deshalb unbedingt schlecht? Ich selbst habe mir beim mk3 auch andere Lautsprecher eingebaut. Von Hifonics. Aber im Endeffekt klangen die Werkspremiumlautsprecher besser als die. So jedenfalls mein empfinden.

    Deshalb würde ich mir das Geld erstmal sparen. Zumal du ja schon mindestens 200 Euro pro paar ausgeben solltest damit du zumindest gleich gut bleibst und dich nicht verschlechterst. Wenn du mit dem klang jetzt zufrieden bist und nur Platz brauchst dann ein mal dämmen, + passiven subwoofer kaufen.Fertig.

    Und wenn es dann immer noch nicht gefällt kannst du immer noch aufrüsten mit den Lautsprechern.

  • Moign Manuel, du hast doch noch um die Reserveradmulde Platz, vielleicht findest Du da ne Möglichkeit nen flachen Sub zu verbauen. Den Boden kann man doch neu machen mit einem Gitter für den Sub.

    Lieben Gruss

  • Nicht viel. Hatte mal so ein ding. War damit nicht zufrieden. Außerdem weiss ich nicht wie das mit den Airbags aussieht? Außerdem vibriert das nur. deshalb ja Körperschall.

    Nehme lieber einen richtigen subwoofer.

  • dachte an die sitz unterseite montirt und nicht an den sensor ;)
    wie war der spass faktor?

  • manuel welche 4kanal endstufe hast du im auge?
    hab bei acr nichts passendes gefunden. es sind alles "normale" endstufen und keine mini oder micro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!