Unfall was tun im Falle eines Totalschadens

  • Warum schreibt sonst jemand Samstag morgens um 5.00 h ins Forum?

    ja gute Frage. Weil bei uns vor der Tür morgens um 3 Uhr die besoffenen die gerade aus den Bars kommen so krakelten das ich davon aufgewacht bin... sind eben die Nachteile wenn du in der Großstadt in einem Hochhaus von vielen Hochhäusern wohnst... ;( und wir wohnen im 9 Stock ! und dennoch wirst du von dem Bierseeligen Singsang wach. Aber ehrlich gesagt war ich auch aufgeregt weil das neue Auto gekommen ist....

    Einmal editiert, zuletzt von marksman (10. November 2013 um 06:32)

  • Ohne Zulassung kann er ja nicht mal was zu essen holen,

    doch doch denn ich bin schon fleißig damit rumgefahren. Das Autohaus hat mir ihr rotes Nummernschild drangelassen bis ich dann den Mondi am Dienstag ( vorher gab es bei uns in Berlin keinen TErmin ) zulasse... so konnte ich schon einige Probefahrten machen.

    Einen USB Stick hab ich schon drin und da funktioniert das navigieren auch einigermaßen. Die Struktur ist ähnlich wie schon in deinem genannten Beitrag beschrieben.
    Interpret als Unterordner dann die entsprechenden Alben und in den Alben dann die Titel. Sind im Prinzip drei Ebenen. Ich habe auch nicht so viel Musik bei mir sind es nur ca. 9 GB
    Die hab ich auch auf mein Smartphone und da hat mich nur gewundert das man keine Struktur sieht und auch nicht groß navigieren kann ( logisch wenn ich nicht sehe wo ich bin ) also fragte ich mich nach welchen Kriterien dann die Musik wiedergegeben wird.

    Ich hab tatsächlich ein vollwertiges Reserverad drin und damit ist all der schöne Platz an dem ich diverses Putzeug verstaut habe dahin schade

    Frage:
    ich habe ja nun Allwetterreifen oben und habe von meinem Alten noch einen SAtz Winterreifen auf original Ford alufelgen. Was würdet ihr machen den Satz Winterreifen verkaufen ?? Eigentlich brauch ich die doch gar nicht oder ??

  • Da du die Winterreifen von mir hast und die sicherlich noch 1-2 Saisons gefahren werden können, würde ich die erst mal runter schrubben und mir danach die Frage stellen. Ich mag Allwetterreifen nicht so, hab lieber was wahres im Sommer wie im Winter dran.

  • Da du die Winterreifen von mir hast

    hab ich nicht vergessen :) und war ein total guter und preiswerter Kauf . Die sahen aus wie neu und wie aus dem "Ei gepellt" :thumbup:
    Wenn die Allwetterreifen genauso gut sind wie die Winterreifen ( was ja die eigentliche Frage ist ) brauche ich die nicht.
    Allwetterreifen haben für mich den Vorteil das ich sowohl im Winter hier fahren kann als auch z.B. nach Südspanien wo es wesentlich wärmer auch im Dezember Januar ist.
    Die Frage ist wirklich wie wintertauglich die Allwetterreifen im Verhältnis zu speziellen Winterreifen sind. Hab ich aber leider keine Ahnung von.

  • Ich würde erstmal überlegen was Vorteile an Sommer und Winterreifen gegenüber Allwetterreifen ist. Ich kann mir beim besten willen nicht Vorstellen das Allwetterreifen bei hohen Temperaturen (im Sommer in Spanien), im Vergleich zu Sommerreifen länger halten und besser sind. Im Gegenteil dazu kann ich mir auch nicht Vorstellen das die Allwetterreifen im Winter bei Temperaturen von 0 bis -20 Grad Celsius nicht extrem hart werden und Verkehrssicherer sind als normale Winterreifen.
    Ich sag es mal so, solange du nur in Berlin und Umgebung rumfährst, wo es im normalfall nicht so viel schneit wie in anderen Bergregionen Deutschlands, dann bist du mit den Allwetterreifen bestimmt prima bedient, aber im Gebirge, nein Danke.
    Das sind dann die Leute die man im Graben liegen sieht.
    Hab auch einen Bekannten der hielt es bis vor ein paar Jahren noch nicht mal für nötig Winterreifen zu beitzen, weil er die in Berlin selten braucht, bis er dann im Winter mal zu Besuch ins Gebirge gefahren ist. Glaube er hat für eine Strecke von 3h mehr als das doppelte gebraucht und war froh als er da war.

    So viel meine Meinung zum Thema Allwetterreifen, achja ich werde mir hier in Norwegen wieder Reifen mit Spikes besorgen, wenn meine jetzigen Winterreifen runter sind.

    MfG GreatMasterS

  • Farfst du überhaupt die reifen auf dein neuen fahren weil wenn die vom vfl sind darfst du die auf dem vl nicht fahren soweit ich weis da die Höhe beim vl immer 5 mehr ist (weissnicht)

    Da kommt immer das kind im Manne durch wenn man was neues hat :thumbup:

  • Farfst du überhaupt die reifen auf dein neuen fahren weil wenn die vom vfl sind darfst du die auf dem vl nicht fahren soweit ich weis da die Höhe beim vl immer 5 mehr ist

    bist du dir da sicher ?? Ich kann mir eigentlich keinen Grund vorstellen. Jetzt sind die Allwetterreifen im Format.
    215/50 R17 ich glaub die Winterreifen waren 215/65 R16
    Gibt es denn irgendwo im Forum eine Liste der zugelassenen Reifengrößen ?
    und wenn man die Reifen tatsächlich nicht mehr nutzen kann:

    Kann man wenigstens die original Ford- Alufelgen noch benutzen ??

    Einmal editiert, zuletzt von marksman (10. November 2013 um 12:57)

  • Die felgen sind die selben

    18 zoll
    Zb. Fl. 235 45 R 18
    Vfl. 235 40 R 18

    19 zoll

    Zb. Fl. 235 40 R 19
    Vfl. 235 35 R 19

    Weist du wie ich es meine??

  • ich denke halbwegs schon,
    du willst damit zum Ausdruck bringen das auf der Gleichen Felgengröße z.B. 16 wie bei meinen Fordfelgen unterschiedliche Reigengrößen raufpassen.
    Mir ist nur nicht klar worin dann die Unterschiede bestehen sollen und warum meine alten die tatsächlich noch eine Profoltiefe von 7mm haben nicht mehr genutzt werden können.
    eine möglich Felge 18 ist doch z.B. viel höher als meine 16 ?? eigentlich sehe ich da nirgends einen Unterschied.
    Einzig die Tragfähigkeit hat sich wohl verändert. Auf meinen ehem. Sommerreifen hatte ich 93 und jetz sind es 95

  • Da kann es aber sein du musst deine beim TÜV abnehmen lassen wenn es überhaupt geht dann

    Musst dich mal kundig machen das kann man bei der dekra oder ford Händler erfragen :thumbup:

  • ich werde morgen mal meine Fordwerkstatt anrufen. Wäre aber ne enttäuschung meine Winterreifen sind noch gut da ich im Winter kaum fahre ... wohin auch bei dem Sch... wetter.

  • Sind die wirklich 215/65/15 oder nicht doch 215/55/16!

    Wenn sie 215/55/16 sind und der Lastenindex stimmt kann's Du sie fahren.

    Wo ich meinen Mondeo gekauft habe war ne Liste dazu wo alle möglichen Reifen aufgelistet waren.


    Gruß Seadog73

  • [quote='dante',index.php?page=Thread&postID=168975#post168975]
    Wenn die Allwetterreifen genauso gut sind wie die Winterreifen ( was ja die eigentliche Frage ist ) brauche ich die nicht.
    Allwetterreifen haben für mich den Vorteil das ich sowohl im Winter hier fahren kann als auch z.B. nach Südspanien wo es wesentlich wärmer auch im Dezember Januar ist.
    Die Frage ist wirklich wie wintertauglich die Allwetterreifen im Verhältnis zu speziellen Winterreifen sind. Hab ich aber leider keine Ahnung von.

    beim ADAC Reifentest schneiden die besten Ganzjahresreifen mit "befriedigend" ab. Ich finde leider den speziellen Test nich mehr, aber da waren die besten Ganzjahresreifen ein wenig besser als die schlechtesten Winterreifen. Wenn du also in einem schneereichen Gebiet wohnst sind Winterreifen ein Muss. Ich hab aktuell auch noch sehr gute Ganzjahresschlappen drauf, im Sommer waren die schon okay und jetzt für die Übergangszeit ideal, aber in zwei Wochen kommen echte Winterräder drauf da bei uns die Winter wirklich schneereich und kalt sind.

  • Generell habe ich folgende Erfahrung gemacht mit Allwetterreifen:
    Sommer: Höherer Verschleiß, schwammiges Fahrverhalten, je wärmer es wird, deutlich verminderte Kurvengeschwindigkeiten
    Winter: Bei Weitem nicht der Grip von Winterreifen
    Der einzige Fall, bei dem ich Allwetterreifen empfehlen kann, ist nasse Strasse zwischen 12 und 22° Aussentemperatur. Dort sind Allwettereifen, nach meiner Erfahrung/Meinung, nicht zu schlagen. Aber den Rest der Zeit, kann ich die wirklich nur jemandem ans Herz legen, der im Jahr deutlich weniger als 10.000km fährt und das auch nur in der Stadt, ohne besondere Steigungen.

  • Na ein Glück das ich die Winterreifen schon drauf hab, bei uns gab es gestern Minusgrade und die ersten leichten Schneefälle, war aber nur 1cm und liegen geblieben ist es auch nicht.

    MfG GreatMasterS

  • Sind die wirklich 215/65/15 oder nicht doch 215/55/16!

    Wenn sie 215/55/16 sind und der Lastenindex stimmt kann's D

    du hast recht. Die genaue Bezeichnung ist : 215 55 R16 93 H

    kann ich die nun fahren ???

  • habe bei meiner Fordwerkstatt angerufen. Laut deren Aussage kann ich meine Winterreifen weiter benutzen. :thumbup:

  • habe bei meiner Fordwerkstatt angerufen. Laut deren Aussage kann ich meine Winterreifen weiter benutzen. :thumbup:


    Genau so ist es, ich fahre sogar die 18" von meinem MK3 BWY, wenn die die selbe Reifengröße gehabt hätten die von Ford für den MK 4 freigegeben ist hätte ich nicht mal zum TÜV gemußt, aber leider waren sie 225 er! ;(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Die Frage ist wirklich wie wintertauglich die Allwetterreifen im Verhältnis zu speziellen Winterreifen sind. Hab ich aber leider keine Ahnung von.

    Erfahrung: In Berlin durchaus möglich, ohne "Hängenbleiber" übern Winter zu kommen mit den original AllSeasons die drauf sind...Allerdings geht viel vom mMn sicheren und satten Fahrverhalten des Mondeos flöten. Runter rubbeln die Dinger und dann umstellen.

    habe bei meiner Fordwerkstatt angerufen. Laut deren Aussage kann ich meine Winterreifen weiter benutzen. :thumbup:

    Kannst Du!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!