erledigt

  • ahoi !

    weiß denn evtl. jemand ob und wie, bzw. hat sich da vielleicht auch schon mal einer gedanken dazu gemacht, wie und ob überhaupt sich so eine durchladeklappe/ skisack bei einem kombi nachrüsten lässt ?

    ich weiß, es besteht die möglichkeit, die rücklehne zu 1/3 und 2/3 umzuklappen, dann allerdings lassen sich keine längeren fahrten mehr durchführen, bei denen alle 4 personen bequem sitzen können.

    hintergrund ist, dort dann ski bzw. snowboard durch zu stecken. so bleibt im kofferabteil noch platz für gepäck und hinten beide fensterplätze.

    gudn tag

    Einmal editiert, zuletzt von thomaask (6. November 2013 um 17:06)

  • Wie soll das gehen? Die Rückbank in der Mitte aufschneiden oder was?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Unter die Decke hängen - hab ich mit meinen Angeln immer so gemacht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • ?(

    stell dich nich so an! schnüre zwischen den angsfriffen spannen uns ab gehts. sieht nur scheiße aus wenn die skier beim bremsen durch die windschutzscheibe schießen!!!!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ich hatte im Scorpio ein Trenngitter, in dem rechts und links zwei Aussparungen waren, die perfekt für die Angeln waren. Möglicherweise liesse sich ja für die Skier etwas Ähnliches für die Mitte konstruieren. Sonst halt Skibag auf dem Dach...
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • naja, ein Paar ski sind ja gewichtstechnisch nicht mit angeln zu vergleichen und da so ein paar ski auch stahlkanten haben, müsste man da einen schutz für den himmel basteln

  • da so ein paar ski auch stahlkanten haben, müsste man da einen schutz für den himmel basteln

    ... und für die Köpfe der (Mit)fahrer ...

    LG Max

  • Ums Basteln wirst du da nicht herum kommen. Zum Thema Schutz: Ich hatte eh nicht daran gedacht, die Skier "nackt" unters Dach zu klemmen, sondern schon in einer Art Skisack. Ansonsten bestünde ja auch die Gefahr, dass die dir nach Gebrauch die ganze Karre vollsuppen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wäre da ein Träger auf dem Dach nicht einfacher?

    LG Max

  • Jo, kostet aber Sprit und Geschwindigkeit.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Sicher, aber Ski fahre ich doch im Winter - oder? Da fahre ich doch eher selten V-max ... :rolleyes:

    LG Max

  • klar gibt es die möglichkeit sog. dachboxen oder dachskiträger aufs dach zu montieren, da nimmt aber zeit in anspruch. d.h. ich kann nicht wirklich spontan sagen "oh, heute schönes wetter, aufstehen, frühstücken, anziehen und fertig los"
    da muss man dann noch den träger ausm keller hollen und auf's dach schrauben. zeugs einfach hinten rein packen und los fahren ist da nicht.
    bei längerne und vorher geplanten ausflügen ne möglichkeit, aber bei mistwetter oder salz auf der straße (kommt im winter ja öfter mal vor) sieht bei einem offenen träger alles versift aus.
    bei einer dachbox bleibt zwar alles schön trocken und sauber, jedoch wohin, wenn man sie nicht benötigt, z.b. wenn man zur arbeit fährt etc. ? da ist es unnötiger balast der kraftstoff kostet.
    auf höchstgeschwindigkeit kommt es mir absolut nicht an - ist völlig sinnlos auf deutschen autobahnen irgendwo lang zu rasen, weill immer irgendwer die linke spur blockiert. da gibt man gar (hoher verbrauch), bremst wieder ab, gibt wieder gas ...
    ich fahr lieber entspannt konstant und investiere 30min mehr zeit

  • mich nicht

    mich auch :evil:

    Wenn willst du durch das Geblinke alarmieren?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • angsfriffen

    :?: :?: :?:

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Freude am [Ski-]Fahren sozusagen ;)

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!