Abgasrückführventil abschalten?????

  • Kraftstoffersparnis! Ca. 0,5L/100km!

    Echt? Habe bei Ebay auch schon desöfteren eine Verschluss klappe ( Quasie ne Dichtung ohne Loch :D) zum dazwischen schrauben gefunden. Nur bis jetzt den Sinn nicht kapiert.

  • Der viel größere vorteil ist, das der Rußdreck der nicht in den Ansaugtrakt gehört, halt eben nicht mehr rein kommt.
    auf lange sicht verstopft dir das zeug den ansaugkrümmer, die injektoren und halt eben das motor innere wo es eben reinkommt.

    Ausserdem hast du im untertourigen bereich, wo das agr arbeitet und abgas einleitet, durch die platte nur reine frischluft.
    Dadurch zieht der wagen etwas besser.
    Schau dir am besten mal Bilder bei Google an von ansaugkrümmern die durchgehend mit agr arbeiten.
    Selbst bei mir ist schon ein ca.2mm dicker rußbelag im ausaugkrümmer, das zeug ist hart wie Stein.

    Einmal editiert, zuletzt von MondeoTS (20. Februar 2015 um 14:02)

  • Sollte sich wirklich auch beim Euro5er Motor eine Einbauposition bestätigen, die ein fehlerloses "Dichtmachen" des AGR zulässt bestätigen, wäre das das nächste, was gemacht wird.

  • Spike ausprobieren und berichten :P
    Außer einer Fehlermeldung kann ja erstmal nichts passieren.

  • Ich kenne den aufbau vom euro5 motor nicht aber der wird doch auch ein agr rohr haben durch welches die abgase in den ansaugtrakt gelangen.
    Dort einfach ein blech dazwischen für den test halt eben blech von na cola dose, das kannst auch du spike ;)

    Sollte es beim euro 5 motor schwerer sein, dann ignorier das einfach:D

  • is genau das gleiche Rohr geht vorne an den Ansaugtrakt ... also das gleiche in grün

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Um ein cola dosenblech dazwischen zu stecken reicht es die 2 muttern direkt am rohr bis zum gewindeende zu lösen und die schraube in der Mitte des agr rohres zu lösen, ganz ab bekommste es nur wenn du noch die 2 anderen muttern am AGR ventil löst, dafür sollte man etwas geschickt sein,weil man nicht gut hinsieht und nicht viel platz hat, da is so ne mutter schnell lost im motorraum^^

  • Das Teil verursacht wohl eine Fehlermeldung. Zumindest vom MK3 habe ich das gelesen. Glaube kaum, dass die Überwachung der Funktion da weniger geworden ist.

  • Lest ihr denn nicht?
    Ob da jetzt nen 3mm cnc gefrästes blech oder das blech von na billigen cola dose drin steckt, ich hab es aktuell "verschlossen" und keinerlei Fehlermeldungen! Mk3 ist nicht Mk4 außer der 2.0l hat immer noch ein agr mit unterdruckdose, meines ist voll elektrisch gesteuert.
    ich habe das ganze ja hinter dem agr dicht gemacht, ne fehlermeldung könnte allerdings kommen, wenn man es vor dem agr sprich direkt am abgaskrümmer dicht macht.
    Dürfte aber evt auch gehen, wenn ich da mal rankomme mach ich da mal was zwischen..

    @Tai das Teil kommt vor die Drosselklappe dort ist rechts(vor dem Motor stehend) ein abgang in bzw aus dem AGR Rohr und da zwischen kommt es.

    Einmal editiert, zuletzt von MondeoTS (20. Februar 2015 um 14:22)

  • Hier mal ein Bild vom 2,2er TDCi. Gemeint is das "rostige", umwickelte Rohr an der rechten Seite das in die DK reingeht. Und dort in den Flansch zwischen DK und Rohr soll das Blindblech reinkommen.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-ww-45f3.jpg]
    Ich habs diese Woche ned geschafft mal den Lochbabstand abzumessen, aber übers Wochenende sollte ich das hinbekommen.

  • Bei Ford in der Hotline sagen se ja auch immer macht mal das EGR dicht und dann testen ob der Fehler weiterhin auftritt ^^ :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hier mal ein Bild vom 2,2er TDCi. Gemeint is das "rostige", umwickelte Rohr an der rechten Seite das in die DK reingeht. Und dort in den Flansch zwischen DK und Rohr soll das Blindblech reinkommen.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-ww-45f3.jpg]
    Ich habs diese Woche ned geschafft mal den Lochbabstand abzumessen, aber übers Wochenende sollte ich das hinbekommen.

    Das ist das versiffte AGR Rohr ?

  • wo ist das Rohr versifft? es ist doch nur rostig?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!