Das war ja mein Vorteil. Obwohl nur im Verkauf tätig, so doch einen mehr als kulanten Chef und das entsprechende Equipment vor Ort, so dass ein Bluefin-Update bei mir in der Mittagspause mit eigenem Lappi und der Internet-Verbindung des Handys immer mal drin sitzt. Dann hat man die Azubis immer um sich rumstehen und die gucken ganz fasziniert was man da so macht. Man sollte meinen, die sollten den Anblick von Diagnosegeräten, Laptops und Co gewohnt sein?!
Bluefin und der 1.6 EcoBoost
-
-
Und schon alles drauf!
-
Er ist im Geschwindigkeitsrausch - oder mit Motorplatzer liegen geblieben.
OH -
Bloß nicht, ich will doch auch so was!
-
Geil.
-
Was so ein bisschen Software ausmacht. Aufgespielt und nen halben Tank zum Testen leer gefahren. War auch kein Problem - bei 230 (max, Tacho) stehen da schnucklige 23.5l auf der Tankuhr Der Wagen fährt sich insgesamt spritziger und nimmt Gas eher/schneller an. Kam mir erst so vor als wenn die Gaspedalkurve verändert worden wäre. Aber da kommt dann noch mehr wenn man es weiter durchdrückt, nicht einfach nur früher
Ich bin eigentlich eher der gemütliche Cruser, aber heute habe ich ihm mal richtig die Sporen gegeben. Ich schalte normal recht schnell und schwimm in der Stadt auch im 5. Gang mit. Selbst da merkt man eine deutliche Verbesserung. Richtig krass finde ich den Unterschied im 4 oder gar im 3. Bei dem nassen Wetter sind mir heute einige mal die (neuen) Winterreifen (Alpin A4) durchgedreht wenn ich wie gewohnt Gas zum Überholen gegeben habe. Während der gesamten Fahrt keine Störung, kein komisches Verhalten beim Fahren und deutlich mehr Durchzug. Das Bluefin hatte ich zur Sicherheit trotzdem dabei - dauert ja keine 10 Minuten um den Standard wieder herzustellen.
Ein weiteres a-ha Erlebnis gab es auf der Autobahn wo ich ihn dann schön ausdrehen konnte. Der kommt jetzt gerade ab 3,2-3,5 TU/min richtig gut und mit ordentlich Dampf aus dem Quark. Im 5. geht er dann auch ne ganze Ecke flotter auf 200 als vorher. Das Leistungsloch, das es vorher ab ungefähr 180 gab (Beschleunigung wird spürbar langsamer) setzt jetzt erst bei 210 ein. Im 6. ist er dann natürlich behäbiger, beschleunigt jedoch auch hier flüssiger und konstant. Auf die 230 bekomme ich ihn jedoch nur im 5. Im 6. kann er sie halten, aber dort habe ich ihn nur bis 220 prügeln können. Da fehlt ihm definitiv die Puste und / oder mir die Geduld. Das mit der Höchstgeschwindigkeit ist ja im Endeffekt eh vernachlässigbar - jedenfalls für mich. Was mir in dem Zusammenhang aufgefallen ist: Die Scheibenwischer taugen nur bis 210 - danach werden sie richtig laut und es gibt so was wie Kratzgeräusche vom Gummi auf der Scheibe trotz ordentlichem Regen/Wasserfilm. Und bevor jetzt jemand meckert: Die Bahn war 3-spurig und die mittlere (fast) und die linke durchgehend frei.
Für mich lohnt es sich definitiv. Der Wagen hat nicht die doppelte Power, aber man bekommt ein deutlich spürbares Leistungsplus. Das Auto empfinde ich so einfach "runder" beim Fahren. Da sind die Berichte nicht übertrieben. Wo ich natürlich gepennt habe war an der Tanke, da ich im Tran natürlich wieder nur Super getankt habe. Wäre mal interessant zu sehen / spüren ob und wenn ja was Super Plus hier für einen Unterschied macht. Insbesondere beim Verbrauch. Der Gegencheck (Standard wieder eingespielt) zeigte dann deutlichst den Unterschied. Ich hätte nie gedacht, dass ein paar NM und PS sich so deutlich auf das Fahrverhalten auswirken. In der Standardversion ist das Auto ja nicht schlecht motorisiert - also nicht falsch verstehen - aber mit dem Bluefin ist das Komplettpaket einfach ne Nummer besser. Schade, dass das Wetter so schlecht war und es teilweise so stark geregnet hat...
Nach dem Tanken habe ich die ganzen Zähler auf 0 gesetzt. Der Durchschnittsverbrauch in der Stadt lag laut BC ca. 0,3 Liter niedriger als sonst (vorher 7,9l Stadt). Wobei das mit den ±30 KM Stadt jetzt nicht unbedingt repräsentativ ist. Gefahren bin ich wie ich vorher auch gefahren bin - früh hochschalten, moderat und viel Tempomat. Bin mal gespannt wie sich das einpendelt.
Ossi: Kaufen!
@OH 1 ja - 2 nein
Fazit: Für 500 Takken ein besseres Fahrgefühl / gesteigerter Fahrspaß
-
Was so ein bisschen Software ausmacht. Aufgespielt und nen halben Tank zum Testen leer gefahren. War auch kein Problem - bei 230 (max, Tacho) stehen da schnucklige 23.5l auf der Tankuhr Der Wagen fährt sich insgesamt spritziger und nimmt Gas eher/schneller an. Kam mir erst so vor als wenn die Gaspedalkurve verändert worden wäre. Aber da kommt dann noch mehr wenn man es weiter durchdrückt, nicht einfach nur früher
Ich bin eigentlich eher der gemütliche Cruser, aber heute habe ich ihm mal richtig die Sporen gegeben. Ich schalte normal recht schnell und schwimm in der Stadt auch im 5. Gang mit. Selbst da merkt man eine deutliche Verbesserung. Richtig krass finde ich den Unterschied im 4 oder gar im 3. Bei dem nassen Wetter sind mir heute einige mal de (neuen) Winterreifen (Alpin A4) durchgedreht wenn ich wie gewohnt Gas zum Überholen gegeben habe. Während der gesamten Fahrt Keine Störung, kein komisches Verhalten beim Fahren und deutlich mehr Durchzug.
Ein weiteres a-ha Erlebnis gab es auf der Autobahn wo ich ihn dann schön ausdrehen konnte. Der kommt jetzt gerade ab 3,2-3,5 TU/min richtig gut und mit ordentlich Dampf aus dem Quark. Im 5. geht er dann auch ne ganze Ecke flotter auf 200 als vorher. Das Leistungsloch, das es vorher ab ungefähr 180 gab (Beschleunigung wird spürbar langsamer) setzt jetzt erst bei 210 ein. Im 6. ist er dann natürlich behäbiger, beschleunigt jedoch auch hier flüssiger und konstant. Auf die 230 bekomme ich ihn jedoch nur im 5. Im 6. kann er sie halten, aber dort habe ich ihn nur bis 220 prügeln können. Da fehlt ihm definitiv die Puste und / oder mir die Geduld. Das mir der Höchstgeschwindigkeit ist ja im Endeffekt eh vernachlässigbar - jedenfalls für mich. Was mir in dem Zusammenhang aufgefallen ist: Die Scheibenwischer taugen nur bis 210 - danach werden sie richtig laut und es gibt so was wie Kratzgeräusche vom Gummi auf der Scheibe trotz ordentlichem Regen/Wasserfilm. Und bevor jetzt jemand meckert: Die Bahn war 3-spurig und die mittlere (fast) und die linke durchgehend frei.
Für mich lohnt es sich definitiv. Der Wagen hat nicht die doppelte Power, aber man bekommt ein deutlich spürbares Leistungsplus. Das Auto empfinde ich so einfach "runder" beim Fahren. Da sind die Berichte nicht übertrieben. Wo ich natürlich gepennt habe war an der Tanke, da ich im Tran natürlich wieder nur Super getankt habe. Wäre mal interessant zu sehen / spüren ob und wenn ja was Super Plus hier für einen Unterschied macht. Insbesondere beim Verbrauch. Der Gegencheck (Standard wieder eingespielt) zeigte dann deutlichst den Unterschied. Ich hätte nie gedacht, dass ein paar NM und PS sich so deutlich auf das Fahrverhalten auswirken. In der Standardversion ist das Auto ja nicht schlecht motorisiert - also nicht falsch verstehen - aber mit dem Bluefin ist das Komplettpaket einfach ne Nummer besser. Schade dass das Wetter so schlecht war und es teilweise so stark geregnet hat...
Nach dem Tanken habe ich die ganzen Zähler auf 0 gesetzt. Der Durchschnittsverbrauch in der Stadt lag laut BC ca. 0,3 Liter niedriger als sonst (vorher 7,9l Stadt). Wobei das mit den ±30 KM Stadt jetzt nicht unbedingt repräsentativ ist. Gefahren bin ich wie ich vorher auch gefahren bin - früh hochschalten, moderat und viel Tempomat. Bin mal gespannt wie sich das einpendelt.
Ossi: Kaufen!
@OH 1 ja - 2 nein
Fazit: Für 500 Takken ein besseres Fahrgefühl / gesteigerter Fahrspaß
Ich will das haben, hoffentlich ist bald Weihnachten!
-
Mal ne Frage an die 1.6er Ecoboost Fahrer:
Merkt ihr beim Tanken von Super bzw. Super Plus einen Unterschied? Mehr Leistung oder weniger Verbrauch etc. und wenn ja bei welcher Marke tankt ihr?
Ossi: Nicht so lang warten, sonst kommt der Winter noch auf die Straße
-
Nein, was ich merke, das ich weniger verbrauche, aber das ist für den Aufpreis alles zu vernachlässigen, siehe:
Bei der Leistung ist garnichts zu erkennen!Premium Benzin 95
[Blockierte Grafik: http://www.spritmonitor.de/sc/pics/v2036/fuelsort/fuelsort_18.png]
7.87
l/100km38.941 km und 3.064 l
SuperPlus
[Blockierte Grafik: http://www.spritmonitor.de/sc/pics/v2036/fuelsort/fuelsort_8.png]
7.76
l/100km8.333 km und 646 l
Auszug von meinem SM Account! Tanke meistens bei ARAL oder SHELL in Salzburg! -
Auszug von meinem SM Account
Ohne Worte...
OH -
Mal ne Frage an die 1.6er Ecoboost Fahrer:
Merkt ihr beim Tanken von Super bzw. Super Plus einen Unterschied? Mehr Leistung oder weniger Verbrauch etc. und wenn ja bei welcher Marke tankt ihr?
Ossi: Nicht so lang warten, sonst kommt der Winter noch auf die Straße
Ich fahre nur Stadtverkehr, also völlig egal ob E5,E 10 oder E Super Plus Plus Plus der Ecoboost braucht 10 Liter und fertig. Und wenn ich mal A5 fahre braucht er 15-20 Liter , weil der Auspuff dann freigebrannt wird! -
Ohne Worte...
OHSollte ein Witz sein, habs mir schon gedacht, das sowas kommt
Aber nun zurück zum Thema! -
Ohne Worte...
OHSollte ein Witz sein, habs mir schon gedacht, das sowas kommt
Aber nun zurück zum Thema! -
Ich fahre nur Stadtverkehr, also völlig egal ob E5,E 10 oder E Super Plus Plus Plus der Ecoboost braucht 10 Liter und fertig. Und wenn ich mal A5 fahre braucht er 15-20 Liter , weil der Auspuff dann freigebrannt wird!Wow. 10 Liter ist schon ne Ansage. Wenn ich ihn mehr trete komme ich auf knapp 9l. Da bleib ich dann aber schon oft im 3
-
Nein, was ich merke, das ich weniger verbrauche, aber das ist für den Aufpreis alles zu vernachlässigen, siehe:
Bei der Leistung ist garnichts zu erkennen!Premium Benzin 95
[Blockierte Grafik: http://www.spritmonitor.de/sc/pics/v2036/fuelsort/fuelsort_18.png]
7.87
l/100km38.941 km und 3.064 l
SuperPlus
[Blockierte Grafik: http://www.spritmonitor.de/sc/pics/v2036/fuelsort/fuelsort_8.png]
7.76
l/100km8.333 km und 646 l
Auszug von meinem SM Account! Tanke meistens bei ARAL oder SHELL in Salzburg!Da kann ich ja dann echt beim normalen Super bleiben.
-
Wow. 10 Liter ist schon ne Ansage. Wenn ich ihn mehr trete komme ich auf knapp 9l. Da bleib ich dann aber schon oft im 3
Ich habe aber im Winter die Hoffnung auf weniger Verbrauch, da gibt's wieder die 16" ! -
Ich fahr als Winterrad diesen hier:
215/55 R 16 93 H, Michelin Alpin A4
-
Ich hatte ja das Auto als Remarketingauto von Sixt und da sind ja so Allwetterreifen drauf, da hatte er 8,7l verbraucht. Und als die 18er im Sommer drauf kamen waren es gleich 9,3 -10 Liter !
Jetzt müssen wir aber mal einen Termin machen und du bringst das Bluefin mit!
-
Wollte mich damit ja schon selbstständig machen
Leider ist im Bluefin die Fahrzeugnummer hinterlegt und Superchips selbst speichert die Kombi auf deren Servern ab. Wenn wir das bei Dir anstecken könnten wir eventuell noch max. Fehlercodes auslesen. Das war es dann aber auch schon. Daher auch keine gebrauchten Bluefins kaufen. Die kosten für das Umschlüsseln sind sehr hoch
-
Ja das Thema habe ich schon durch das die Dinger nur für ein Fahrzeug gehen!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!