Xenon Scheinwerfer mit Aussetzern

  • Tach zusammen,

    in der letzten Woche haben die Xenons an meinem Mondi 2 mal kurze Aussetzer gehabt. Beide Male bei der Zufahrt auf den Garagenhof. Da fällts aber auch auf, weil die Scheinwerfer gegen Wände leuchten. Ist mir aber vor ein paar Tagen auch schon mal während der Fahrt so vorgekommen, als wären die Scheinwerfer kurz mal ausgegangen.
    Hat jemand 'ne Ahnung was das sein kann?
    Muss sowieso demnächst wegen Inspektion zum Freundlichen, kann ja nicht schaden, wenn man dann schon einen Tipp geben kann.

    (TDCI Turnier 120kW, EZ: 6/2012)

    Jörg

    Der Niederheiner: weiß nix - kann aber alles erklären (Hanns-Dieter Hüsch)

  • Kenn mich zwar wenig aus, aber ich würde sie Ausbauen, sind nur 2 Schrauben, und dann den Stecker lösen und wieder zusammenbauen!
    Oder der Stecker steckt nicht richtig im Scheinwerfer, dadurch kommt es zur Unterbrechnung!

    Oder auch mal schauen evtl. ist ein DTC im Converse+ hinterlegt, einfach die OK Taste beim starten länger drücken und mit rauf und runter navigieren.

  • Also entweder Kontakt lose oder der Brenner ist einfach hin. Kann ja auch mal nicht zu 100% aus der Produktion gekommen sein.

    Du könntest ja versuchen das ganze nachzustellen. Wenn der ständig ausfällt wenn du aufn Hof fährst würde ich auch sagen das isn Wackler.

  • Wie Mondeo CSR richtig bemerkt hat, fallen beide Scheinwerfer gleichzeitig für Sekundenbruchteile aus. Können also nicht die Brenner sein. Muss eher was zentrales wie Schalter oder Steuergerät sein.
    Hat jemand vielleicht einen Stromlaufplan. Wenn nicht, sollen die Jungs in der Werkstatt mal genauer hinschauen, der Wagen hat schließlich noch Garantie. Trotzdem schon mal Danke für's Feedback.

    Jörg

    Der Niederheiner: weiß nix - kann aber alles erklären (Hanns-Dieter Hüsch)

  • Wenn nicht, sollen die Jungs in der Werkstatt mal genauer hinschauen, der Wagen hat schließlich noch Garantie.

    Ja lass das mal die vom FFH machen wenn Garantie drauf ist, vielleicht mal auslesen lassen oder so. Kann ja nur was sein wo die Scheinies zusammen laufen kenn mich da aber auch nicht aus darum nur Vermutungen muss ich hier gleich erwähnen. Könnt ein Relai sein oder der Lichtschalter an sich wobei ich das noch nirgends gelesen habe aber es gibt ja immer ein erstesmal und unterschiedliche leiden :D :thumbup:

  • Zusammen (elektrisch gesehen) laufen die Scheinwerfer am Lichtschalter, hinter dem mal wieder ein Modul steckt. Wenn beide gleichzeitig ausfallen würde ich da zuerst ansetzen. Da gab es hier auch schon einmal jemanden, der damit Probleme hatte.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also derartige Probleme haben wir bei Xenon herstellerübergreifend immer mal wieder. Manchmal ist es wirklich ein Wackler aber oft hat es was mit schwankender Bordspannung zu tun. Die Brenner gehen dann ganz kurz aus, dadurch kann sich genug Strom zu zünden "sammeln" also gehen sie "sofort" wieder an. Wenn dein :D sagt, er wisse auch nicht mehr weiter, hilft ggf. nur ein TEst von Batterie und Ladesystem. :thumbdown: Wir hatten auch schon Autos, die wir garnicht hinbekommen haben (Kia).

  • Ich hatte dieses Blitzen mal bei einem Audi A4. Da war das Vorschaltgerät hinüber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!