Anlasser defekt + eventueller Tausch?

  • Hallo Leute!

    Ich habe seit einiger Zeit ein Problem bei meinem Mondeo. Jedesmal wenn ich starte, macht der Anlasser ein hohes anlassgeräusch und der Motor geht sehr schwer an. Auch meine erste Batterie musste ich tauschen und ich habe dass Gefühl, dass das Starterproblem (welches bei den ersten kalten Temperaturen aufgetreten ist) für den batteriedefekt auch zuständig war.


    Meine frage: hat von euch das schon jemand mal gehabt? Was war der Fehler? Brauche ich einen neuen Anlasser? Wie tausche ich diesen in eventu aus?

    Vielen Dank!

    Lg


    P. S. : mk4, 2.0 TDCI, Turnier, 2007

  • Sowas Ähnliches hatte vor kurzem hier schon jemand. Da war es in der Tat nachher der Starter.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hiho!

    So: Anlasser kommt in den nächsten Tagen.

    Hab jemand von euch ein paar Infos bezüglich dem Tausch? Wo? Wie kommt man dran? Was muss abgebaut werden?

    Lg

    Moin,

    so wie es ausschaut kommt jetzt auch der Anlasser bei mir - er dreht rechtlangsam als ob die Batterie leer ist und auch ein Überbrücken hat nix geholfen - somit wirds wohl der Anlasser sein.
    Du hast ja nun sicher einen eingebaut - was ist zu beachten?
    kommt man von oben ran oder nur von unten? bzw was muss weggebaut werden (um den Aufwand abzuschätzen ;-))

    Dank und Gruß

  • Musste meinen Anlasser auch schonmal wechseln.

    Man muss von oben und von unten ran, um die Schrauben zu lösen.
    Da empfiehlt es sich eine Hebebühne zu haben.

    Ist aber kein Hexenwerk.
    Kabel und Schrauben lösen und alter Anlasser raus. Neuer rein, festschrauben, Kabel dran und freuen, wie schnell der Mondeo wieder startet.

    Bei mir hatte das Antriebsritzel enormes Spiel gehabt.
    Hatte ein generalüberholtes bei Ford für 130€ (ohne Pfand) bekommen.

  • Alles klar,

    dann geht's doch in die freie Werkstat.

    Ich muss das Thema noch mal kurz für meine Belange missbrauchen:
    Meine Symptome sind:

    - Keine Fehler im Converse+
    - dreht mega langsam und muss recht lange orgeln bis er angeht
    - es wird minimal besser wenn er warm ist
    - Batterie hat genug saft
    - Überbrücken hilft nix
    - anfänglich war es nur sporadisch mal drehte er schnell mal wieder langsam
    - er ist, und das beunruhigt mich, letztens auf der landstraße einfach ausgegangen und ließ sich erst nach 2min wieder starten

    Kabelbruch äußert sich doch durch total ausfall oder klima aus??...

    danke und gruß

  • Der Kabelbruch des rosa Kabels für die Klima hat aber mit deiner Symptomatik nix zu tun. Wenn es mit einer Überbrückung schon nicht geklappt hat, dann liegt der Verdacht nahe, dass es der Starter ist.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.


  • Bis auf den letzten Punkt, hatte ich bei meinem Mondeo auch alle Symptome.
    Anlasser gewechselt, alle Symptome weg! :wiegeil132:


    Bei autoteile24 bekommst ein Generalüberholten für 91€ + Versand + 50€ Pfand.
    Ich habe meinen, wie bereits geschrieben, für 130€ ohne Pfand bekommen.

    Neu kosten die Teile mindestens das doppelte.

  • hatten letzten Tage auch zwei Mondeo?s hier ungefähr gleiches Baujahr ... auch komische Geräusche, morgens lange nudeln ...
    Anlasser erneuert und okay wars.

    Bei einem gabs noch Funkenstrecke vom Kabel zum Anlasser
    generallüberholte ... würd ich die Finger von lassen meist isses damit nicht so dolle.
    Selbst bei Ford kostet nen neuer "nur" 220,-€

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hab mit meinem generalüberholten Anlasser von Ford bis jetzt keine Probleme.

    Gewechselt habe ich den bei knapp 120.000km und habe jetzt 168.500km auf der Uhr.

  • Die überholten Teile von Ford sind teilweise ma richtig Scheisse ( wenn Ford sie selbst überholt hat )
    Ganz mit vorne dabei Klimakompressoren ^^ .. und Lichtmaschinen Focus.
    Ist aber natürlich nicht immer so, viele Teile gehen auch ohne Probleme.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Erst einmal vielen Dank für die Infos,

    ich habe nen neuen Anlasser (EUROTEC 130 + 60Pfand) bestellt und kaum habe ich das getan läuft der momentan verbaute wieder wie ein bienchen :)

    Egal das hatte ich zwischendurch ein paar mal, dass er wieder sauber drehte, aber die langsamen Zeiten kamen wieder;-)

    Mal schauen wie es weiter läuft.

    Viele Grüße

  • Jaja die Seele eines Autos kaum holt man den Schraubendreher geht das Teil wieder :D

  • guck auf jeden mal den Zahnkranz an vom Auto ob die Zähne soweit noch alle okay sind.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Moin,

    ich möchte noch mal Allen für die Antworten danken und weil ich Feedback immer ganz hilfreich finde hier mal meins:

    Wir haben vor dem Tausch noch mal überbrückt und der zweite Wagen ist dabei fast ausgegangen, so schlimm waren die Startprobleme mittlerweile.

    Der Anlassertausch war sehr einfach, eine Hebebühne hatten wir zwar, aber es wäre zu 100% auch ohne gegangen, denn man muss nicht unter das Auto, man kommt bequem von oben ran und brauch auch nichts groß freibauen. Drei Anlasserschrauben und das Altteil kann rausgewinkelt werden.
    Bauzeit für uns hobbyschrauber ca. 1,5h

    Mit dem neuen Anlasser läuft er astrein an :burnrubber0:

    Zahnkranz usw sehen noch gut aus und es waren auch keine Metallspäne im Anlassergehäuse. Allerdings bekomme ich jedes mal fast das heulen wenn ich sehe wie vergammelt der Motorblock und die Aluteile aussehen ;( - Ford hat da wohl keinerleih sinnvollen Korrosionsschutz :thumbdown:

    In diesem Sinne, Tschüss

  • Korrosionsschutz am Motor ist ja nur fürs Auge und eigentlich soll die Haube ja zu bleiben. Bis so ein Block durchgerostet ist, das dauert.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Somal die Patina bei modernen Alu-Blöcken zwar schäbig aussieht aber für das Metall selbst auch eine Art Schutz darstellt. Oder habe ich das so falsch im Kopf?

  • Nö, das ist schon halbwegs richtig. Aluminium bildet aussen eine dünne und sehr widerstandsfähige Oxidschicht, die ein Durchoxidieren des Werkstoffs weitgehend verhindert.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!