Schlechte Lichtausbeute

  • Hallo Leute

    Hab schon viel ueber Leuchtmittel gelesen aber so richtig weiss ich nicht was ich machen soll!

    Wir haben nen 2012er Facelift mit den normalen Schweinwerfern..
    Da meine bessere Hälfte nachts bisschen blind ist :D hab ich jetzt auf Osram Nightbreaker umgestellt!
    Bin aber vom Licht her immer noch nicht ganz zufrieden!

    Habt ihr eine andere Idee
    Ich hab echt schon überlegt ob ich richtig Geld in die Hand nehme und auf Xenon Umbau auch wenns ein riesen Aufwand ist!
    Bringen die "Linsenscheinwerfer" was? Sind die einfach umzubauen? Die sehen viel Besser aus :D


    Grüße
    Flo

  • Also wenn die Linsen sich bewegen sollen wird es vom aufwand soviel wie beim Xenon... Hatte mich damit auch schon beschäftigt.

    Xenon wird einige Euros verschlingen aber das Licht ist echt gut... War vom Licht des Mondeos auch nicht so zufrieden aber so richtig habe ich keine Lösung gefunden... Die Osram haben bisschen was gebraucht aber bei Regen waren die recht schlecht...

    Denke mal das man von den Glühlampen her man nicht die Welt ausleuchten kann bzw das Ergebinis duch noch teuere vebessert werden . egal welche man kauft. Versprechen tun Sie ja viel die Hersteller

    Linsenscheinwerfer werden dene ohne die Funktionen auch nicht viel mehr bringen außer einer besseren Optik. :rolleyes: Kosten aber auch ein Paar 600€ neu.

    Bleibt wohl nur Xenon ;)


    Edit: die Osram +90% sollen wohl recht gut sein,laut eines Test - hast du die?

    Einmal editiert, zuletzt von MondeoMarc89 (2. Dezember 2013 um 16:03)

  • tja zu spät würde ich sagen.....hättest dir gleich einen mit xenon kaufen sollen oder zum. mit linsenscheinwerfer...und wenn dann musst du von blauen oder weißen lampen weggehen und auf gelbe gehen...zum.bei regen usw...

  • Linsenscheinwerfer in Verbindung mit den Phillips Vision *irgendwas* haben bei mir seiner Zeit durchaus eine Verbesserung (zumindest subjektiv) gebracht.
    Die Investition von ~600€ für neue SW's in jedem Fall jedoch nicht.

  • Bevor du jetzt anfängst richtig Geld in die Hand zu nehmen, um das Auto umzurüsten, würde ich erst einmal Probefahrten mit den unterschiedlichen Lichtsystemen arrangieren. Dann kannst du ja mit deiner Holden austesten, ob die euch überhaupt etwas bringen.
    Und wenn das nix bringt, dann tut uns allen und euch nen Gefallen und lasst sie nachts nicht mehr fahren. Ich bin mal mit jemand mitgefahren, der richtig nachtblind war und das waren die schlimmsten 10 Minuten, die ich je als Beifahrer verbracht habe.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • @ Oh

    So schlimm isses nicht!
    Wir haben mittleweile den Mondeo mit Bi Xenon nachts probegefahren!
    Sie sagt das bringt ihr sehr viel :)

    ICh werd mich jetzt ml schalu machen ob sich das lohnt oder ob ich gleich nen anderen Kauf :P


    volldolllol

  • also ich kenne keinen aus dem forum der es bis zum schluß duchgezogen hat....weil viel zu kompl. der ganze "mist"....ich würde wenn auf linsenscheinwerfer umrüsten.....die sind auf jedenfall besser als die normalen.....


    und wenn man hier manche leute hört,taugt das xenon auch nix von ford...aber ich denke man gewöhnt sich viel zu schnell dran..am anfang dachte ich auch wau...

    http://www.ebay.de/itm/KLARGLAS-C…=item565e5c7a78

    aber keine ahnung ob die das wieder sind wo alles im forum vor warnen.....andere habe ich nicht gefunden... :?:

    Einmal editiert, zuletzt von thp1974 (3. Dezember 2013 um 14:49)

  • Da ich selber schrauber bin und viele Ford Händler hier kenne bin ich im Moment ca bei 1000 Euro..!

    Natuerlich gebrauchte SW und so weiter!
    ICh überleg mir allen ernstes den jetztigen zu verkaufen so schön wie er auch ist und mir nen 2,2 zu kaufen! Dann waere das mit der Leistung auch geregelt :P

    Mal sehen was die Chefin nach der Arbeit sagt :thumbup:

    Grüße
    Flo

  • also ich kenne keinen aus dem forum der es bis zum schluß duchgezogen hat....weil viel zu kompl. der ganze "mist"....ich würde wenn auf linsenscheinwerfer umrüsten.....die sind auf jedenfall besser als die normalen.....


    und wenn man hier manche leute hört,taugt das xenon auch nix von ford...aber ich denke man gewöhnt sich viel zu schnell dran..am anfang dachte ich auch wau...

    http://www.ebay.de/itm/KLARGLAS-C…=item565e5c7a78

    aber keine ahnung ob die das wieder sind wo alles im forum vor warnen.....andere habe ich nicht gefunden... :?:

    Ja das sind die berüchtigten Scheinis von den man ( Mann) die Finger lassen sollte!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Gibt es denn noch keine Alternativen zu den Scheinwerfern die den Mond anstrahlen?

    Ich habe die Standartscheinwerfer H7 und das Erscheinungsbild zusammen mit den LED Tagfahrlichtern ist eher bescheiden.
    Hat sich schon Jemand die Osram Night Breaker Unlimited zugelegt?

  • Ich weiß, das Thema ist schon bisschen älter, aber auch für alle anderen, die hier künftig eventuell noch vorbeikommen wollte ich hier mal meine Erfahrung teilen:

    Ich hab jetzt seit einiger Zeit die Osram Off Road Super Bright und die lassen wirklich alles andere, was ich bisher probiert habe, weit hinter sich. Vor allem die Seitenausleuchtung ist absolut genial. Ums gleich zu sagen: nein, die Birnen sind NICHT für die Straße zugelassen. Aber da muss ich ganz klar sagen scheiß' ich härtestens drauf. Denn DASS die nicht zugelassen sind ist mal wieder ein absoluter Hirnfick der deutschen Bürokratie. Diese Birnen sind nichts, was den Gegenverkehr irgendwie beeinträchtigen würde - ich hab das mit zwei Freunden unter verschiedenen Bedingungen getestet, nachts auf der stockfinsteren Landstraße bei Nässe und bei Trockenheit sind wir ein paar mal aneinander vorbeigefahren. Wir haben auch mal Autos getauscht, so dass ich quasi an mir selbst vorbeifahren konnte. Das Licht stört definitv nicht mehr oder weniger, als bei anderen Birnen auch. Jedes Auto mit Xenon blendet mehr!!

    Man muss sich natürlich klar sein, dass durch diese unsinnige Regelung im Extremfall der Versicherungsschutz erlischt. Nur seien wir mal realistisch, wir wahrscheinlich ist es denn schon, dass im Falle eines Unfalls (sofern dieser bei Dunkelheit stattgefunden hat) jemand darauf kommt, die Birnen auszubauen um nachzusehen, ob die denn auch STVO-konform sind. Und rein von außen betrachtet kann man das nicht merken.

    Für mich als Fahrer bedeutet es aber ein Plus an Sicherheit, da ich z.B. Objekte am Straßenrand möglicherweise früher erkennen kann. Wie gesagt, speziell die seitliche Ausleuchtung ist hier enorm gut, ohne dabei zu weit nach oben zu scheinen, so dass es störend für Andere wäre (das liegt ja schließlich auch am Scheinwerfer, und nicht an der Birne!).

    Muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden, ich persönlich werde, bis zum nächsten Auto mit Xenon, nichts anderes mehr nutzen.


    http://www.amazon.de/gp/product/B004S1WI8O - die Artikelbeschreibung ist hier übrigens falsch, es sind definitiv 12V Birnen, nicht 24V, steht auch auf der Verpackung

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Silie (19. März 2014 um 17:26)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!