offener sportluftfilter 2.5T

  • Hi,

    Hab in der suche schon geschaut aber nix gefunden außer grundsatzdiskussionen über sinn und unsinn.

    Also meine frage ist ob jemand einen offenen sportluftfilter beim mondeo 2.5T verbaut hat? Und wenn ja welchen und wie habt ihr das gelöst das er kühle luft bekommt?

    Gruß,
    Markus

  • Aber da muss man bei beiden seiten jeweils den focus mit dem 2.5T auswählen richtig? Passt das kit denn dann auch in den mondeo? Eigentlich müsste es ja passen ist ja genauso eingebaut und alles oder?

  • die Luftzuführung zum Filter ist anders, das muss man anpassen.
    von offenen Systemen würd ich abraten, da diese die heiße Luft aus dem Motorraum ansaugen.

  • Naja also ich hab da an sone bmc box gedacht nur halt nit ganz so teuer also halt schon nen geschlossenes system.ist es denn viel arbeit das system vom focus an den mondeo anzupassen? Weil für den monseo gibts es nix fertiges soviel ich weiß oder?

  • gibt schon was, ist eben teuer...

    ein kumpel von mir fährt mit der Simota Carbon Box und ist total zufrieden damit. kostet so um die 150€
    du musst wie bei den anderen Systemen die Ansaugung selber basteln (wenn du nicht zwei linke hast kein Problem)
    das einzige was schwierig wird ist es den Luftfilterkasten auszubauen. Um den herauszubekommen musst du den Wasserkühler absenken (gibt eine detailierte Anleitung dazu). Dann sollte noch das Steuergerät rechts neben dem Luftfilter befestigt werden.

    i weiß leider nicht genau ob ein Steuergerätehalter bei dem Kit dabei ist...
    weil ich den RS Luftmassenmesser drinn habe, hab ich meine Ansaugung komplett anders, dafür passt auch der RS Steuergerätehalter

  • Ja 150euro ist ja noch ok aber seh halt nicht ein über 300euro oder so zu bezahlen das wäre mir halt zu teuer.
    Die Anleitung gibt es hier im forum oder?
    Naja so nen halter bekommt man doch sicher auch im Zubehör irgendwo oder? Ja man müsste doch eigentlich nur nen schlauch hinter die radhausschale unten in die Stoßstange legen und den mit dem luftfilter verbinden das das untere ende halt hinter der Stoßstange im fahrtwind liegt oder seh ich das falsch?

  • gibts auch, kostet aber auch schon richtung 250€

    der RS Steuergerätehalter kostet 80€


    Ich hab vor zwei Wochen ein Ansaugsystem für meinen 997er S geordert, das war eigentlich nur eine Carbonbox mit ein paar Schläuchen, Schellen, Luftilter und Kleinteile. Hat 1400€ gekostet. Da find ich 300€ auch nicht mehr so wild :)

  • Ja gut wenn man das so vergleicht hast du recht :rolleyes:
    Aber dann verdienst wahrscheinlich auch genug im monat das du sowas machen kannst :D

    Aber andere seiten wo man sowas kaufen kannst hast auch nicht oder?

  • Jaja, kaum isser gechippt, hat corsun Blut geleckt :D
    Geht jetzt gut der 2,5er, gell Markus? Aber du weißt, wohin das
    führen kann (siehe mejne Sig. :D ) oder womit es enden kann (siehe Johnny) :thumbup:

  • Hi

    Ja der geht jetzt richtig gut franky volldolllol

    Naja hab halt jetzt alles wichtige erledigt und nun bleibt zeit und ein wenig geld fürs hobbie :thumbup:
    Dieses jahr soll ja auchnoch ne gescheite abgasanlage ab kat kommen außer jemand bietet nen sportkat mit TÜV an, dann halt ne Anlage mit sportkat hehe.

    Naja dann werd ich mir wohl mal den simotec bestellen und schauen wie ich das so anstelle wegen der Luftzufuhr. Für tipps bin ich immer dankbar :D

  • Hab grad mal im st forim geschaut.die schreiben alle was von nem ecu spacer was soll das denn sein? Und bringt das echt was wie die da schreiben?

  • Hehe ja meinte halt 2014 sorry :P

  • ein Spacer ist ein Abstandhalter der zwischen Steuergerät und Luftfilterkasten kommt. Das Steuergerät sitzt ja im Luftstrom und wird dadurch auch gekühlt was aber die Ansaugung kastriert. Das Steuergerät überlebt aber auch ohne zusätzliche Kühlung.

    Eine Airbox ist aber bei weitem besser

  • Hi,

    hab grad mal bei Peter in der Galerie geschaut und der hat ja den pilz unterm Auto rausschauen naja wollte eigentlich nix zerschneiden oder sowas.Hat denn niemand einfach nen Schlauch hinter die Stoßstange gelegt oder so?

  • Was hat ein offener Luftfilter für Vorteile gegenüber einem Sportluftfilter , wenn der offene nicht grad kalte Luft zieht ??? Ein mit einem Sportluftfilter bekommt der Motor schon mehr Luft...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!