Chiptuning RaceChip Probleme Motorstörung Einspritzsystem

  • Was denn bitte für ein Modell? Ich kenne ihn nur mit 150,160,180 PS

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und sonst ist nix anderes verbaut? 1,6 Liter Ecoboost mit anderen Ansaugsystem?
    Habe gerade alles nachgelesen im Netz. Ist ja echt der Hammer der Kleine :thumbup:j
    Optimierte Software und Luftfilter elektrisch gesteuert der die doppelte Luftmenge beischafft.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der hat leicht reden mit seinen 400 Werks-PS. Aber fahr mal mit vollbeladenem Mondeo und 115 PS über die Berge. Ich wollte nur eine meiner Fahrzeuggröße und -klasse angemessene Leistung, und die fand ich leider auf dem Gebrauchtwagenmarkt damals nicht.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ich wollte nur eine meiner Fahrzeuggröße und -klasse angemessene Leistung.....


    Da hast du aber nicht richtig geschaut. Da gibt es doch ne Menge mit über 115 PS. Man darf dann halt nicht nur bei Ford suchen. BMW, Audi, Mercedes, Mazda, usw

  • Ich wollte aber wegen des Kofferraums nur einen Mondeo Kombi. Außer bei Mercedes (nicht meine Preisklasse) stößt sich meine Schäferhündin hinten den Kopf an :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • achso, ich hatte nen 6er Mazda GH noch in der ersten Wahl, aber der Ford-Händler hatte mehr Einsatz gezeigt.
    Vom Kofferraum vergleichbar

  • Echt? Sowohl Opel Insignia als auch Mazda 6 haben doch so schräge Heckklappen, dass oben kein Platz bleibt.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Der Insignia fällt ja schon vom Hersteller raus, wie auch durch die dicke Heckklappe. Mein Kollege hat jetzt nach 30TKM nen zerstörtes Zweimassenschwungrad...ich find das recht früh.
    Der aktuelle Mazda 6 hat viel verschenkten Platz, aber ich wollte ja den GH. Aber da die ab 100TKM gelängte Ketten gehäuft haben, ist es nen Ford geworden, hoffe der Ford ist auf Dauer zuverlässig.

  • Meiner ist zuverlässig - und wie :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • jetzt muss ich mal mein senf auch dazu geben.. was chiptunning angeht. hatte vor mk4 einen mk3, auch 2.0 diesel 131 ps, 5 stufen automatik. ca mit 155tkm habe ich steuergerät optimiert 50nm 30ps dazu gemacht, bei einem profi, mit erfahrung. 20.000 problemlos gefahren, aber nachher hats angefangen qualmen ohne grund, leistungsverlust und so weiter, fehler auslesen hat nicht viel gebracht, weil ständig wurden keine fehler gefunden, wegen dieser steuergerätrumfummlerei. lieber alles original lassen, wie es is! die chipboxen sind noch beschissener. habe chiptunning hinter mir, ein mal und nie wieder! lg eugen :)

  • Naja...wer bei 155tkm nen Motor chipt ist fuer mich kein Profi. Das daraufhin der Wagen zu qualmen anfangen kann, ist einfache Physik mit bekannten Grössen

    Einmal editiert, zuletzt von Widette470 (30. November 2016 um 04:41)

  • Meiner bekam bei 160000 die Wolfsoftware wieder aufgespielt ,da sie überspielt worden ist.Jetzt bei 300000 ausser Dienst gestellt weil Kupplung hinüber .Mondeotddi Bj 2001

    Einmal editiert, zuletzt von bw1313 (29. November 2016 um 21:21)

  • Beim Chiptuning wird die Einspritzmenge und der Ladedruck erhöht,
    und somit steigt durch Abrufen der Leistung der Verschleiß.
    Völlig egal ob es sich um ein Werkstuning oder einen Billigchip handelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!