Hallo,
mein Mondeo MK4 Bj 2009 Diesel mit 140 PS hat jetzt 145.000km runter. Bei meiner Freundin gab es letztes Jahr das Problem das Sie eines morgens als es bitter kalt war Ihren Wagen Volvo V40 nicht an bekommen hat. Wie sich nachher herausstellte lag das daran das die Glühkerzen defekt waren bei 160.000 km. Der Werkstattmeister meinte damals die sollte man bei 100.000 km lieber wechseln.
Nachdem ich viel Langstrecke fahre denke ich werden die Glühkerzen bei mir nicht so belastet stimmt die Logik und was würdet Ihr machen warten bis nichts mehr geht und in den sauren Apfel beißen einen Tag Urlaub zu verschenken weil der Wagen in der Werkstatt ist oder schon mal kaufen und an die Ecke legen und beim ersten Anzeichen gleich raus mit den alten Glühkerzen?
BTW: wie lange dauert der Wechsel von den Dingern
weiß das jemand?
Danke
Alex