50000€ und mehr da muß man aber schmerzfrei sein. Da fragt man sich wieso kaufen die Leuts dann nicht gleich Audi, BMW oder Co. Ford kommt nicht einfach nur wegen dem Preis in die Oberliga. Da muß das Auto ja wirklich einen Quantensprung hingelegt haben
Produktionsbeginn 2014
-
thomas f. -
3. Januar 2014 um 14:44
-
-
Der Store Bereich mit der Ausstattung soll dem Händler ca. 25.000,-? kosten, natürlich ohne das Auto bzw. ohne die Autos.
Und natürlich ohne das andere Drum und Dran. Ich hatte das "Vergnügen" mir das FordStore Konzept mal ansehen zu dürfen und die 25.000€ halte ich eher für zu niedrig gegriffen und die dürften auch nur für die Ausstattung im Innenbereich gelten. Der FordStore dehnt sich aber über den gesamten Betrieb aus und ist an sehr viele Auflagen gekoppelt. Insgesamt dürfte sich der Investitionsaufwand eher im sechs- bis siebenstelligen Bereich bewegen. Da erstaunt es mich schon, dass es überhaupt noch so viele Händler geben soll, die sich das leisten können. Da muss man schon viele viele Liter Öl verkaufen, bis das wieder drin ist.
Ob das Vignale Konzept aufgeht, muss sich sicherlich noch zeigen, denn mit dem Auto kommt ja nicht nur eine geänderte Ausstattung sondern auch die ein oder andere Dienstleistung. Die müsste dann der jeweilige Händler erbringen und in Sachen Service haben sich in der Vergangenheit nur wenige mit Ruhm bekleckert und die saßen in aller Regel eben nicht in den Glaspalästen, die für den FordStore nun errichtet werden sollen.
Insgesamt kann das Konzept sich ja nicht rechnen. Wenn 1200 Fahrzeuge von 97 Händlern verkauft werden sollen, dann sind das für jeden mal eben 12 Stück, also pro Monat einer. Wie lange muss man denn da solche Autos verkaufen, bis die Investition sich amortisiert? Und natürlich setzt das auch voraus, dass die Autos auch tatsächlich gekauft werden. Ist das nicht der Fall, ist die Investition trotzdem getätigt. Und wann kommt dann das nächste Konzept, das der Händler umsetzen soll?
OH
-
eben das sehe ich auch so .... das kann eigentlich nicht hinhauen bei ner angepeilten Zahl von 1.200 Autos ....
Vor allem die Händler die Premiumhändler bleiben wollten mussten ja erst gerade komplett neu investieren in neue Fliesen, und Ausstattung mit diesem orangen Plastikscheiß wo wohl nur der eine Tisch 2.000,-€ kostet.Und nun noch das und dies und jenes .... und wie Du sagst die großen Glaspaläste bekleckern sich ja nun nicht mit Ruhm teilweise, und es sind ja am Ende die gleichen Leute die auch Vignale annehmen und reparieren dann.
Das Konzept ist im Grunde genommen wieder für n Arsch.
Ford will Audi spielen und das nicht so langsam aufbauend wieder sondern dann mit Gewalt von 0 auf 100.
Das kann nicht klappen. -
Ich seh das schon kommen: In Österreich wird es maximal einen Vignale-Händler in Wien geben: nämlich den, der jetzt schon zu völlig überteuerten Preisen verkauft...
-
is doch schoen von Tirol 400kmFahrtweg... kann man gleich gut einfahren
-
Wird der neue mondi auch in Deutschland gebaut oder nur in spanien
-
Für Europa nur in Valencia (Spanien), der Mk4 zuvor nur in Gent (Belgien).
-
Gent= Genk und das Werk wurde ja geschlossen darum das ganze hin und her und hick und hack und dis und das.
-
Eigentlich weiß ich das ja, aber habe jetzt erst den 1. Kaffee für heute getrunken, jetzt geht's wieder besser.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!