VCM mit IDS hab ich selbst, kann aber erst nachsehen wenn DeltaF es mir zurückgeschickt hat !
Wie Zusatzheizung aktivieren
-
dieselfreund -
17. Januar 2014 um 14:56
-
-
Sicherung drin, heisst ja noch nicht, dass das entsprechende Gerät verbaut ist! Wenn der E-Heizer noch drin ist und angeschlossen, dann wundert mich das sehr. Per IDS dürfte es nur die Optionen "Zuheizer elektr.", Zuheizer ktraftstoffbetr." und "ohne Zuheizer" geben, nicht "kraftstoffbetr und elektr. Zuheizer" (genaue Bezeichnungen können abweichen). Da dein Convers aber den kraftstoffbetr. erkennt (liest es aus der CarConfig aus), ist der kraftstoffbetr. bei dir aktiviert. Den elektr. schleppst du also ggf. funktionslos mit dir rum, da das Auto ihn nicht ansteuern wird, da er lt.. CarConfig garnicht verbaut ist.
Hoffe das war verständlich.
Könnte bitte jemand mit direktem zugriff auf IDS abklären, dass es die Option "Beide" wirklich nicht gibt?!
Jetzt wird mir klar weshalb es in meinem Auto nicht mehr so schnell warm wird/wurde !
Es liegt/lag also nur am Haken, jetzt mit Häkchen müsste es ja wieder funzen mit den "zuheizen" !
Eigentlich ist ja logisch... -
Ich und meine Standheizung !
Habe diese heut morgen via Handy angesteuert (GSM Modul), nach einer 1/4 Stunde sah meine Frontscheibe so aus !
Da haut doch was nicht hin oder ?
Einstellung war auf:
- Auto on /AC off (mir wurde gesagt das ich nichts manuell einstellen brauch weil die SH auch die Klima bzw.Klappensteuerrung regelt )
- 28°
allerdings hab ich gestern mal das Häkchen für Zusatzheizung aus dem Convers genommen aber daran kann ja wahrscheinlich nicht liegen oder
doch ?
Konnte dennoch nach der halben Stunde (länger geht wohl nicht) im Auto mein Atem "sehen", so kalt war es noch in meiner Pearl ! Wahnsinn....
Kraftstoff ist genug drin und Batterie scheint auch voll sein da ja das Gebläse ca. 25 min durchgelaufen ist ! -
Da scheint was kaputt zu sein...
-
Kannst du das mit der Ansteuerung bestätigen ? Nicht das ich doch als per Hand einstellen muß !
-
Wenn die Standheizung ab Werk drin ist und du Klimaautomatik hast, geht das automatisch.
-
Nee, war nicht ab Werk ! Ab Werk ist ein elekt. Zuheizer verbaut, habe mir doch von hucky eine Webasto Evo 5+ oder so mit seinem GSM Modul einbauen lassen ! Hab also jetzt ein kraftstoffbetr. Zuheizer freigeschaltet als SH mit GSM Modul ! Hatte auch vor dem Umbau keine Option Standheizung und Zusatzheizung im Convers gehabt ! Erst seit dem Umbau bei H&H in Premnitz !
-
Na dann ist es was nachgerüstetes. Keine Ahnung, ob das mit der Einstellung der Klimaautomatik von allein geht.
-
Ja, soll wohl alles übers Canbus gesteuert werden !
-
wenn du dann ins Auto gehst ist es denn warm/wärmer ??
ich habe nämlich aktuell das gleiche problem ... und meine Zuheizer funktion ist auch nicht gegeben!!Wenn ich aber im Standheizungsmenü auf jetzt Heizen gehe wird das Auto Mollig warm
Verstehe das einer wer will aber ich irgendwie nicht... weil es letzten Winter alles noch tip top funktioniert hat ?!?!
-
Also manchmal aber wirklich nur manchmal ist die Bude heiß aber am meisten ist die Hütte einfach nur kalt, obwohl ich die Heizung bzw. das Gebläse fast eine halbe Stunde lang vom Küchenfenster aus höre !
-
Ich hab in meinem Transporter auch eine nachgerüstete SH. Bei mir hatte die Pumpe ne Macke. Allerdings ging da die Heizung ständig an und aus eh sie nach 20, 25 Minuten dann in die Pötte kam. Bei laufenden Motor lief sie durch.
Da ich allerdings keine Klimautomatik habe kann ich dir da auch nicht helfen. Ich stell auf 2 und fertig. -
bei mir beispielsweise , geht die Standheizung garnicht erst an ... nur im manuellen (jetzt heizen) Modus
-
Ist deine nachgerüstet oder hast du die freigeschaltete ?
-
Werksseitigen Krafstoffbetriebenen Zuheizer als Standheizung freigeschaltet
-
bei mir beispielsweise , geht die Standheizung garnicht erst an ... nur im manuellen (jetzt heizen) Modus
Bdienst du die Standheizung denn auch richtig?
Es wird nicht die Startzeit für die Standheizung Programiert, sondern die Zeit zu der du das Auto benutzen willst und diese muss mindestens 45 min vorher sein.
Also um 12:00 Uhr kannst du nicht 12:30 Programieren. -
das ist mir schon klar... aber wie ich schon ein paar Nachrichten weiter oben geschrieben habe: letzen Winter hat sie problemlos funtkioniert, und sie läuft aktuell nicht an ! Es ist egal zu welcher Uhrzeit ich sie und ob nur für den nächsten Tag oder die komplette Woche ...
-
Müsste man einmal auslesen, oder halt messen ob was passiert.
Oder zuerst paar Minuten Batterie abklemmen nicht das nur mal das Modul aufgehängt hat. -
Fehler ist keiner drinn das hab ich schon gecheckt aber das mit der Batterie müsst ich noch mal probieren!!
-
@ Herr KaLeu:
die EVO 5+ hat keinen CAN Bus um die Klimaautomatik anzusteuern. Es wird lediglich ein sogenanntes IPCU Kit für die Klimaautomatik eingebaut. Dieses kann aber nur den Lüftermotor steuern. Die Klappen (Luftaustritt und Mischklappe warm/kalt) bleiben in der Stellung wie beim Ausstellen der Zündung. Deshalb soll bei den Nachrüststandheizungen vor Ausschalten der Zündung die Temp auf HI und die Klappen auf Scheibe gestellt werden.
Wenn beim Einbau ein Fahrzeugspezifischer Einbausatz verwendet wurde liegt ein Merkblatt bei welches dem Kunden auszuhändigen ist. Dort ist die Einstellung beschrieben.Orginal ist eine Thermo Top V verbaut. Diese gibt es von Webasto oder von den Fahrzeugherstellern. Eine Anbindung an den CAN Bus kann nur mit Herstellerspezifischer Software in der SH erfolgen. Weder die org. Webasto noch die zahlreich bei eBay angebotenen VW und BMW TT-V lassen sich in den CAN Bus des Mondeo Integrieren.
MfG
Andreas
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!