Bodykit etc

  • Guten Tag liebe Community,

    ich hätte mal ein paar Fragen & hoffe ihr könnt mir helfen.

    Es geht um einen ´07 2.0 TDCi in schwarz

    Ich wollte folgendes ändern:

    -Rieger Spoilerlippe SG-Design
    -Rieger Spoilerschwert SG-Design carbon
    -Rieger Seitenschweller carbon
    -Rieger Heckschürzenansatz SG-Design carbon (Duplex l&r)
    -CSR Scheinwerferblenden
    -CSR Flügel
    -Seitenblinker schwarz
    -Rückleuchten schwarz
    -Oxigin 14 Oxrock Blue Polish

    Meine Frage ist nun, da es ein Diesel ist, brauche ich ja keine 2x Duplex Anlage, ein ESD wäre ja eh tot.
    hätte dann ja einen Blender und einen ESD der halt läuft.
    Kennt ihr schöne ESDs?

    Eine weitere Frage die sich mir stellt - ich habe eine abnehmbare AHK - wie würdet ihr das regeln?

    Einmal editiert, zuletzt von h4ppx (14. Februar 2014 um 00:31)

  • Also der 2,2 TDCI hat auch 2 ESD ;)
    Spike will sich die nachrüsten( 2l TDCI ) also wenn du eine duplexanlage kaufst sollte die auch funktionieren.

    Zu der AHK, ich bekomme demnächst eine Abnehmbare, hier sind auch viele mit einer AHK unterwegs, auch mit Duplexanlagen, da gibt es soweit eig keine Probleme, außer du bringst den 2ten ESD zum laufen, dann musst/solltest du evt. das AHK E-Satz Kabel neu verlegen (durch die Reserveradmulde), damit es nicht schmort.

  • Danke dir :)

    also würde es, so wie du geschrieben hast, funktionieren, dass alle 4 Endrohre funktionsfähig sind.
    Mit der AHK: es wird ja die Rieger Heckschürze. dann muss ich wohl oder übel das Racinggitter raus lassen.

  • Ob das einfach so passt, weiß ich nicht, kann sein das du ein Y Stück einfügen musst, vllt schreibt Spike ja noch was dazu..
    Ich denke,, wenn er als duplex für den 2l angeboten wird, wird das auch funktionieren.
    Ich meinte damit, wenn schon denn schon ;)

    Ja, oder einen Ausschnitt in die Schürze machen.

  • Zur Sache Duplex am 2,0TDCi:
    Jemand hier hat schon die originale vom 2,2er drunter, müsste also passen. Ich habe allerdings mal angedacht gehabt, die vom 2,5T drunter zu setzen (identische Rohrführung/Einbauposition). Ich habe das Projekt aber aufgegeben, weil an der Anlage, die ich bekommen konnte, die originale Verrohrung fehlte und das ganze da unten so eng und knapp ist, dass ich mich nicht ran getraut habe. Jetzt spare ich auch auf die Anlage vom 2,2er und setze mir dann etwas andere Endrohre dran. Auch bei den originalen Duplex-Anlagen (2,2TDCi, 2,5T und 2,0EB) ist das Ganze "nur" mit einem Y-Stück gelöst. Dem 2,0TDCi fehlt also das Y-Stück, der 2. ESD und ein Hitzeschutzblech. Das vorhandene Hitzeschutzblech muss dann wohl noch zugeschnitten werden, für den Y-Abzweig.

  • Rieger bietet doch auch eine Duplex-Anlage an, die zur Heckschürze passt. Eine andere Anlage wirst Du wahrscheinlich sowieso nicht nehmen können, weil die alle zu kurz sind.
    Die Rieger-Anlage wird übrigens von FOX hergestellt.
    Und die abnehmbare AHK wird nicht zur Rieger Heckschürze passen. Dazu gab es hier bereits mal einen Tröt. Musst mal etwas suchen.

    Gruß Andi

  • danke an alle. werde mich dann jetzt mal hinsetzten und alles durchsuchen. :)

    Wünsche euch schon mal einen schönen Tag ins Wochenende

  • Quäl doch mal die Sufu mit "Rieger Heckansatz mit AHK"
    Irgendwer hat die Kombination schon verbaut und das Gitter in der Mitte wird einfach weg geschoben.
    Gruß Markus

  • Dankeschön
    Werde dann sparen und euch auf dem laufenden halten.

    Kommen die Teile in schwarz oder in weiß?

  • Kommen die Teile in schwarz oder in weiß?

    Ich kanns dir nicht sagen, wie es momentan ist, meiner war das Prototyp Fahrzeug andem dieses Bodykit angepasst wurde für die spätere Serienproduktion.

  • Aha-das ja cool.

    Leider verkauft keiner sein Kit oder den fox :(

    Wäre es schwarz kann ich mir vorerst die Lackierung sparen.


    Habe da ein paar Änderungen, an meinem Mondeo, vor.

    -Gelbe Nebelscheinwerfer (folieren)
    -Schwarze Seitenblicker (folieren)
    -oberen Grill in schwarz (den 16€ Grill o. Pflaume von amazon)
    -Grill o. & u. in schwarz (Habe Parksensoren-worauf sollte ich dann achten wenn der Grill lackiert wird)
    -US-Standlicht (Eigenbau ~10€)
    -rot/orangenes Felgenband & Bremssattel
    -Demontage des Heckwischers
    -Subwoofer Reserveradmulde (Eigenbau)

    Die Pflaume hinten-befindet sich jene in einer kleinem Mulde oder ist es dahinter clean?
    Falls eine Mulde vorhanden ist:
    -schwarze Pflaume (foliert)

    2 Mal editiert, zuletzt von h4ppx (20. Februar 2014 um 18:51)

  • Die Pflaume hinten-befindet sich jene in einer kleinem Mulde oder ist es dahinter clean?

    Mulde :D lässt sich aba auch weg machen mit etwas geschick am Blech :) ..

    Ansonsten sind wir mal gespannt was du aus dem Mondeo machst..aber manchmal auch dran denken das weniger oft mehr ist ;)

    Gruß
    Enrico

  • Mulde :D lässt sich aba auch weg machen mit etwas geschick am Blech :) ..

    Ansonsten sind wir mal gespannt was du aus dem Mondeo machst..aber manchmal auch dran denken das weniger oft mehr ist ;)

    Gruß
    Enrico

    Kannst du mir das nochmal genau erklären, was ich machen muss?
    Klar erstmal mit einem Föhn den Emblem entfernen.

    Doch drück ich dann einfach den "huckel" ins Blech? ?(

    Zu erst wird der Mondeo meinen Eltern abgekauft!
    Dann wird sich an licht und Embleme sowie Scheibenwischer gewagt.
    Leider kostet das Bodykit soviel :/

  • Doch drück ich dann einfach den "huckel" ins Blech?

    Sooo einfach ist es dann doch nicht, du solltest zumindest etwas Erfahrung in der Karobearbeitung haben..also wenn du das wirklich vor hast, geh zu einem Karospezi in deiner Nähe und lass dich beraten, sei dir aber bewusst das auch da lackiert werden muss ;) !!

    Gruß
    Enrico

  • Sooo einfach ist es dann doch nicht, du solltest zumindest etwas Erfahrung in der Karobearbeitung haben..also wenn du das wirklich vor hast, geh zu einem Karospezi in deiner Nähe und lass dich beraten, sei dir aber bewusst das auch da lackiert werden muss ;) !!

    Gruß
    Enrico

    Dann wird es doch foliert *hihi*

  • Ich hab das SG-Design von Rieger mit der passenden Duplex Anlage bei mir verbaut. Seitenschweller und Heckdiffusor in Carbon Look. Spoilerlippe hab ich in Wagenfarbe lackieren lassen und das Schwert ebenfalls Carbon.

    Kannst dir ja mal meine Bilder anschauen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!