Also bisher nur im Stand bei meinen Eltern in der Einfahrt getestet und Empfang schon mal DEUTLICH besser als vorher. Kriege auch Sender rein, die ich vorher nicht reinbekommen habe. Morgen folgt dann der Test wenn ich das Auto hier ein wenig im Umland bewege und richtig interessant wirds dann auf der Fahrt von München nach Marburg am Sonntag. Hab jedenfalls jetzt alles soweit fertig.
Aber wie das Ergebnis auch immer ausfallen mag, im Prinzip steht hier mal wieder der nötige Aufwand in keinem Verhältnis zu dem, was man eigentlich erreichen will... es nervt einfach so, dass das alles immer so zeitintenstiv sein muss. Man müsste mir schon echt viel Geld bieten, damit ich die Arbeit bei dem Auto von jemand anderem nochmal durchführen würde.
Aber immerhin, wenigstens scheint die Arbeit nicht völlig umsonst gewesen zu sein. Mal abwarten.
Interessanterweise hat jemand in nem VW Forum dazu geschrieben, dass er mit so einer Antenne den besten Emfpang hat, wenn er den Draht, der eigentlich den Verstärker mit der Heckscheibenheizung verbinden soll NICHT ansteckt. Quasi nur so als Wurfantenne. WTF? Sollte das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein werde ich das auf alle Fälle mal probieren, obwohl ich mir das eigentlich weder erklären noch vorstellen kann....
Falls jemand Fragen zur Vorgehensweise bzw. wie man sowas anschließt haben sollte, nur heraus damit. Kann auch mal ein Bild von der Antenne im eingebauten Zustand posten, wenns gewünscht wird. Dazu muss ich glücklicherweise nicht die ganze Verkleidung der Heckklappe abmachen sondern lediglich zwei der drei kleineren Segmente.