Er schreibt ja, das du dir einen zusätzlichen Antennenverstärker oder so kaufen solltest für guten Radioempfang.
Neues Autoradio, Türen gedämmt und Heckscheibenheizungantenne verbaut
-
domi2609 -
27. Februar 2014 um 19:26 -
Erledigt
-
-
Also die ganzen Spielerreien mache ich jetzt schon nicht mehr xD weil dazu hat man während der autofahrt einfach keine Zeit
... Ich glaub dieser Kandidat ist auch gut bei 30 Sekunden dabei -.- ... ich bin echt am überlegen ob ich das zurück schicke
nur welches soll ich dann nehmen ?
das gefällt mir eigentlich ganz gut, weil das Prima ins bild passt.
Ein Video werde ich heute abend mal online stellen. Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen welches genau die Bauform hat, außer Zenec.
-
Also in der Bucht findest du ja noch etliche ähnliche Radios, die für die Bauform passen. Ich hab z.B. das Gerät von navigen.de und bin soweit sehr zufrieden, nur der Radioempfang ist halt auch hier nicht unbedingt großartig, wobei es aber eigentlich nur außerhalb von Städten auffällt. Ich hör aber eh sehr selten Radio, meist nur mal eben Nachrichten und Verkehr. Kommt ja größtenteils doch nur Drecksmucke und immer und immer wieder das gleiche im Radio.
Zum Hochfahren benötigt das Teil so etwa 10-15 Sekunden würd ich mal schätzen, ich habs noch nicht nachgemessen. Das schert mich aber persönlich auch wenig. Was gut dabei ist: wenn man den Motor ausmacht, aber den Schlüssel nicht auf "0" stellt (beispielsweise, wenn man am Bahnübergang warten muss), und dann wieder anlässt ist zwar der Ton 2-3 Sek. weg, aber das Ding muss dabei nicht neu starten.
Ich hab allerdings jetzt mal nen Antennenverstärker gekauft, kostet ja nur n paar Euro. Der wartet allerdings noch drauf, eingebaut zu werden. Kann dazu also noch nix sagen. Die Aussagen im Netz darüber gehen weit auseinander, die einen sagen super, die andern sagen bringt gar nix. Die einzige Alternative, die wirklich extrem viel bringen soll, wäre ne komplette AKTIVE Antenne nachzurüsten. Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber noch keine Antenne gefunden, die so meinen Vorstellungen entspricht.
-
Hey das Radio von Navigen.de schaut ja echt gut aus .... funktioniert die Lenkradfernbedieung? ... Ist das Menü in vernünftigen Deutsch oder einem chninesischen Deutsch?
... Navigation ist auch mit dabei oder?
-
LF funktioniert tadellos. Das Menü ist vom Sprachlichen her größtenteils o.k., aber auch hier ham se sich ein paar ein Schnitzer geleistet. So wurde z.B. der Punkt, der im Englischen "Common" (im Einstellungsmenü) heißt mit "Übliche" statt mit "Allgemein" übersetzt. Und wenn ich die CD aus dem Player auswerfe erzählt er mir irgendwas von "piatto", also italienisch für Platte/Scheibe.
Das sind aber auch so die einzigen Sachen, die mir da aufgefallen sind.
Navigation ist mit dabei, ja. Du müsstest nur TMC und/oder DVBT extra ordern, wenn du das haben willst. Das steht auch irgendwo da im Webshop mit dabei.
Falls du bezüglich des Geräts noch weiter recherchieren willst, z.B. auf china-rns.com oder um zu schauen, ob man das evtl günstig direkt aus China bestellen kann (obwohl ich davon ja zwecks eventuellen Gewährleistungsansprüchen abraten würde): es handelt sich bei dem Gerät um ein Shenzhen ENCO F901.
-
Das hört sich doch Supi an
... dann werde ich mir das wohl mal bestellen und das andere geht wieder zurück auf die Insel
... ach ähm weißt du wie viel Watt Ausgangsleistung das hat?
-
Also ich bin von dem Chinatest schnell wieder zu einem Markengerät gekommen.
Ich hatte ein Eonon 5119 verbaut und das auch hier dokumentiert.
Link
Was dort nicht steht ist auch die lange Bootzeit. Mit Rückfahrkamera echt nervig weil ich immer erst ein Bild hatte wenn ich bereits schon rückwärts aus der Hofeinfahrtg gefahren war.
Radio ging dann wieder zurück und dann gab es ein Pioneer AVH-X3500DAB
Link
Bootzeit ist praktisch nicht vorhanden weil sofort an. Aufgrund DAB+ ist der Radioempfang natürlich super. Das umschalten zwischen DAB und FM funktioniert so schnell das man es kaum mitbekommt wenn DAB nicht mehr verfügbar ist sondern nur noch FM. Auf langen Autobahnfahrten ist das so eine Sache mit DAB. Die Verfügbarkeit ist doch noch ziemlich eingeschränkt.FAZIT: MIr kommt kein Chinateil ins Auto sondern nur ein Markengerät
-
Also hab das andere Radio wieder rausgeschmissen und zurück nach England geschickt.
Hatte mir dann eins bei https://mk4-forum.denkdose.de/www.navigen.de bestellt. Der Typ hat seit Montag das Geld und Radio immer noch nicht da, keiner geht ans Telefon oder Antwort auch nicht mehr auf E-Mails. Geld ist wohl weg. Also lasst ja die Finder davon! -.-
---
Okay hat sich gerade gemeldet. Das Radio würde Montag raus gehen. Ich lasse mich überraschen.
-
Also der Peter Silie hier im Forum "schwört" auf dem Laden und hatte keine Probleme. Vielleicht gibt es gerade nur Probleme mit der Erreichbarkeit
-
Darauf "schwören" wäre zuviel gesagt, ich weiß nur, dass bei mir alles glatt gelaufen ist. Muss aber auch dazu sagen, ich habe mein Gerät persönlich beim Shop-Inhaber geholt, weil ich zufällig grade in der Ecke war. Das ging ohne Probleme und der junge Mann war sehr nett.
-
Hatte auch gerade im Impressum gesehen das das in Ludwigshafen ist, wäre auch nur 40km von mir.
-
Er hat mir das Zenec ZE-NC3811D empfohlen. Weil das direkt reinpasst und mit allem kooperiert im Mondeo. Außer Converse +http://www.zenec.com/de/produkte/ego/ford/ze-nc3811d/
Kostet 749 Euro. Hat das vielleicht zufällig einer verbaut? Wenn ja zufrieden?
China Schrott..wenn ich bei denen schon die Menüs sehe.....yuck. -
@Arthur es muss nicht unbedingt schlecht sein (ich habe bisher noch kein zenec ausprobieren können) nur ist es keinesfalls *DAS* Geld wert. Fand den Preis schon immer ne Unverschämtheit.
-
Sooooo!
Also der Typ von Navigen wollte anscheind nichts verkaufen?!
... Habe das Geld zurück bekommen und mir dann letzten Samstag das Eonon D5162E aus Düsseldorf geholt.
Das Radio hat die wichtigsten Funktionen wie: USB Anschluss, Micro SD Karten Slot, DVD Player, Navi (Auch per separaten Micro SD Slot) Bluetooth (Telefonieren und Musikübertragung) Vieeeeele Einstellungen.
Das Radio funktioniert Super mit der Lenkradfernbedienung. Im Converse wird die Radiofrequenz angezeigt und von den USB/SD Karten wird nur die Titelnummer angezeigt.
Aber immerhin etwas
Das Zenec schafft es nicht
Zudem wenn man die Beleuchtung im Innenraum dimmt, dimmt das Radio automatisch mit, inklusive Tastenbeleuchtung.
Dann hat es noch die Funktion Internet sprich von Huewai ein 3G Stick hinten am Radio dran und schon kann es los gehen. Und es hat ein Reifendruckkontrollsystem integriert. Die Sensoren bestelle ich mir noch habe die leider noch nirgens gefunden.
Ich werde die Tage mal Fotos und ein Video reinstellen.
Wenn noch Fragen offen sind einfach her damit
Fazit: SEHR ZUFRIEDEN!
-
-
Find ich ja schon seltsam mit dem Navigen Typen
Aber gut, solang du zufrieden bist. Was mich hauptsächlich interessiert: wie ist der Radioempfang? Zusätzlichen Empfangsverstärker verbaut?
-
Also Bilder und Videos kommen jetzt auf jedenfall am Wochenende.
Der Radioempfang ist auf jedenfall besser wie bei einem anderen China Radio was ich bisher hatte. Aber zufrieden bin ich damit auch nicht
Jetzt ist erstmal die Einparkhilfe vorne und hinten mit Rückfahrkamera dran und dann wird die eine aktive Antenne verbaut
-
Mir fällt gerade ein, dass ich die Türen mittlerweile ja auch gedämmt habe
werde dann davon auch Fotos einstellen
-
Hallo,ich habe das Radio von Navigen verbaut und muss sagen, ich hätte nicht gedacht
für das Geld so ein gutes Radio mit Navi zu bekommen.Nun mal eine Frage:
Wer hat es noch verbaut und kann mir sagen, wie ich es auch bei Zündung aus zum spielen bringe?Viele Grüße
-
Also Bilder und Videos kommen jetzt auf jedenfall am Wochenende.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!