Fliesen auf alten groben Beton-Estrich verlegen?
60er-Jahre Mietshaus (Kohlen-)Keller - relativ grober Fußbodenbeton wo auch gelegentlich (bei Regen) die Feuchtigkeit von unten etwas hochdrückt und schief dazu ist er auch (3-4cm gleichmäßiges Gefälle auf 5m auf eine Ecke zu). Hab den PVC-Belag (nicht verklebt) rausgeschmissen, d sich bereits die "groben" Steine / Stellen" durch den Belag gebohrt haben. Möchte nun gern Fliesen verlegen, wie es auch der Kellernachbar getan hat.
Das Gefälle auszugleichen ist zu viel Arbeit, da der Boden sonst recht gleichmäßig ist, keine Dellen weiter, wenn man mal die Richtlatte drauflegt. Problem ist nur, dass er aus mehreren Estrichabschnitten besteht, also Fugen hat, wo dann die Feuchtigkeit gelegentlich hochdrückt.
IDEE DAHER: Unter den Fliesen ein PVC-Gewebe mit einkleben um die Fugen zu überbrücken und Risse zu verhindern. Relativ großformatige billige Fliesen (30x30 und größer, 3-4€/m²) mit reichlich Fliesenkleber verlegen.
1) Muss man bei so einem Untergrund mit gelegentlich durchdrückender Feuchtigkeit spezielle Fliesen verwenden?
2) Muss ich vorher nen Haft- oder Tiefengrund streichen
3) Soll ich vorher das Gewebe in den Boden einspachteln (mit Fliesenkleber) und so auch die Unebenheiten ausgleichen oder alles mit einmal (Kleber drauf, Gewebe eindrücken, Fliese drauf)
Bin handwerklich sehr fit ... nur Fliesen habe ich bisher keine verlegt.