Sammelbestellung DMB Graphics (Ford-Pflaumen) am 17.5 (auch andere Artikel)

  • Okay, schade, das habe ich fast befürchtet. Weil du hast recht, zum Ausprobieren kann man sie ja auch nur provisorisch ankleben, aber das bedeutet ja dann auch: wenn ich wechseln will sind die Alten dann nicht mehr weiter verwendbar... das natürlich doof.


    Die Aussage von PitBull kann ich nicht bestätigen PeterS. Ich habe am Samstag die Badges von den Rädern entfernen müssen, weil die Teile nicht an den neuen Felgen gepasst haben. Also geföhnt und abgezogen, die neuen Nabenabdeckungen auch warm geföhnt und drauf, hält Bombe :thumbup: heute erst wieder kontrolliert. Wärst du mal zum Treffen gekommen, habe extra meine neuen Alus mitgebracht :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also geföhnt und abgezogen

    welcher Fön und welche Temperatur bzw welche Einstellung? Ich denke mal das wird viele interessieren.

    Bei meinen hatte es wie gesagt nicht funtioniert. Versuch war mit 80° und großer Düse und 3/4 Jahr alten Badges.

  • welcher Fön und welche Temperatur bzw welche Einstellung? Ich denke mal das wird viele interessieren.

    Bei meinen hatte es wie gesagt nicht funtioniert. Versuch war mit 80° und großer Düse und 3/4 Jahr alten Badges.


    Das ist doch jetzt nicht dein Ernst das du das fragst, welche Temparatur welcher Fön welche Jahreszeit welche Uhrzeit. Badges waren 4 Monate verbaut. Mit einem total normalen Haarfön warm gemacht und langsam in einem Zug abgezogen und fertig. :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D


  • Das ist doch jetzt nicht dein Ernst das du das fragst, welche Temparatur welcher Fön welche Jahreszeit welche Uhrzeit. Badges waren 4 Monate verbaut. Mit einem total normalen Haarfön warm gemacht und langsam in einem Zug abgezogen und fertig. :thumbup:

    Wieso soll das nicht sein Ernst sein? Er hat schließlich auch nur nach der Einstellung bzw Temperatur gefragt, nix weiter. Ich wäre jetzt auch mal davon ausgegangen, dass du das mit einem Heißluftfön gemacht hast und nicht mit einem normalen Fön. Und da wäre dann die Stufe schon interessant bzw. am besten eben die Temperatur.

    Ich geh aber mal davon aus, dass das ähnlich wie z.B. mit Displayfolien für Smartphones ist. Wenn die noch nicht so lange drauf waren (einige Wochen) dann kriegt man die relativ leicht wieder ab. Die kann man dann halt nur trotzdem nicht mehr verwenden, weil dann unter Garantie in kürzester Zeit Staub dran ist und das will man ja nicht. Wenn man sie nach etlichen Monaten oder sogar Jahren abzieht dann bleibt viel auf dem Display hängen und die Folie wäre so oder so unbrauchbar.

  • Naja ich würde es nicht mit einer Displayfolie vergleichen, weil die ja eigentlich keinen Klebstoff besitzt. Heißluftfön auch ganz schlechte Idee, das sind geelgefüllte Teile, denke ich mal und da sollte nicht so viel Hitze drauf. Das ganze Teil einfach schöööööön warm machen und dann ab.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So bis auf Vorn sind alle Verbaut !
    Vorne soll noch Lackiert werden. Sieht denke ich besser im meinem Grill aus !



    Danke noch mals für die Sachen !!! :dankeschild:

  • Naja ich würde es nicht mit einer Displayfolie vergleichen, weil die ja eigentlich keinen Klebstoff besitzt. Heißluftfön auch ganz schlechte Idee, das sind geelgefüllte Teile, denke ich mal und da sollte nicht so viel Hitze drauf. Das ganze Teil einfach schöööööön warm machen und dann ab.

    Also ich HABS mit nem Heißluftfön gemacht, allerdings auf geringer Stufe, und nicht permanent draufhalten sondern den Luftstrom immer hin und her schwenken lassen.

  • Beteilige mich mal an der Diskussion !

    Habe die Hintere Pflaume verkehrt herum in die Halterung geklebt :pinch: , so wie auf dem Foto zu sehen.

    Da habe ich sie mit einem Föhn große Stufe warm gemacht, und Vorsichtig raus gepult.
    Lies sich danach ohne Probleme wider einkleben.

  • Also ich HABS mit nem Heißluftfön gemacht, allerdings auf geringer Stufe, und nicht permanent draufhalten sondern den Luftstrom immer hin und her schwenken lassen.


    Soso, du hast es mit dem Heißluftfön gemacht :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!