Dachantenne ins innere verlegen

  • Hallo,

    da die Antenne am Mondeo nun schon wieder vom Marder zerstört wurde (beim ersten Mal blieb die Spitze noch am Kupferdraht hängen) habe ich mir überlegt die Antenne zwischen Himmel und Dach zu montieren. Dort könnte sie mit Schaum frei von Vibrationen und Störgeräuschen deponiert werden.
    Anstatt des originalen Antennfusses würde ich eine kleine dezente Haifischflosse montieren, um die Öffnung zu verschließen. Das dies optisch nicht jedem gefällt nehme ich in Kauf :D

    Möglicherweise landet ja bei Manuel mal das eine oder andere Bild im PN-Briefkasten und er kann am Mac mal die originale Antenne gegen eine Flosse ersetzen.

    Meine Frage noch dazu: Stört es denn, wenn die Antenne unter dem Blech liegt? Also schirmt dieses ab bzw. dämpft es empfindlich?

    Ich halt euch auf dem laufenden und bin über eine Diskussion zur Umsetzbarkeit dankbar.

    So und nun noch fix etwas Schlaf holen :sleeping:

    Marco

  • ansonsten vielleicht eine Antenne die über die Heckscheibenheizung läuft für dich eine Alternative ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ... die Antenne zwischen Himmel und Dach zu montieren.


    Ist sie nicht ab Werk schon zwischen Himmel und Dach angebracht?
    In einem Metallgehäuse (Fahrzeugkarosserie, Faradaykäfig) ist sie ganz sicher nicht gut (für den Empfang des Signals) untergebracht.

    Einmal editiert, zuletzt von fomo (11. April 2014 um 09:49)

  • Antenne unterm Blech mindert dem Empfang gaaaaanz gewaltig. Stichwort: Faraday'scher Käfig.
    Wenn schon, dann an oder in Scheiben, damit Metall-freier Signalzugang von außen möglich ist.

  • Ich trage mich auch mit dem Gedanken, wenn auch aus anderen Gründen. Mir ist die originale Antenne, da ja nur passiv, einfach nicht gut genug in Verbindung mit Zubehörradios. Ich versuche es jetzt zunächst mal mit einem Empfangsverstärker, sollte das nichts oder zu wenig bringen werde ich es auch mal mit einer Antenne an der Heckscheibenheizung versuchen. Dazu würde ich persönlich auch in deinem Fall tendieren. Unterm Blech kannste glaub ich wirklich knicken. Wenn das ginge würde das glaub ich schon lange so praktiziert werden statt Antennen auf dem Dach oder durch Drähte in Scheiben eingelassen zu verbauen.

  • Danke für eure Tipps!

    So eine Antenne wie sie 3at verlinkt hat sollte doch auch unter dem Amaturenbrett Platz finden. Da ich zur Zeit das Handschuhfach und die MiKo ausgebaut habe würde ich zum Einbau an alle Teile gut rankommen.

    Dann bleibt nur noch die Frage nach dem Verschließen der alten Dachöffnung.

  • Ob der Empfang da ausreichend ist, wirst du wohl erst nach dem Einbau sehen.
    Hier aus dem Forum hat einer die Antenne nach hinten versetzt und das Loch vorne mit einem Blindstopfen verschlossen.
    Hast dann halt so ne kleine "Erhebung" auf dem Dach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!