Lt. ETIS Softwareupdates verfügbar. Einige Fragen

  • Ich habe heute mal bei ETIS etwas gestöbert und bei den Steuergeräten zeigt es mir folgende Dinge an:

    1:
    Software-Updates - Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
    Modul-Neuprogrammierung
    Galaxy / S-Max / Mondeo 1.6L Duratorq Diesel.
    Diese Anwendung programmiert das PCM mit der neuesten Kalibrierung.
    Version 1.0 - 14/08/12
    20131115 08:40:12-G1483862-4

    Die folgende Technische Service Information (TSI) ist für diese Software-Aktualisierung relevant:
    Als
    Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprogramms der Ford Motor Company
    (Continual Program Improvement Process) ist eine spätere Version der
    Software für dieses Modul verfügbar.


    2.
    Software-Updates - Modul - Antiblockierbremssystem (ABS)
    Steuergeräteprogrammierung
    Diese Anwendung bringt die Software des Moduls - Antiblockierbremssystem (ABS) auf den neuesten Stand.
    Vor dem Programmieren unbedingt das Fahrzeug mit einer geeigneten Batteriestromquelle verbinden.
    SC20120313-1430-G1553498
    20120411 16:39:21-G1553498-1.1

    Die folgende Technische Service Information (TSI) ist für diese Software-Aktualisierung relevant:
    Als
    Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprogramms der Ford Motor Company
    (Continual Program Improvement Process) ist eine spätere Version der
    Software für dieses Modul verfügbar.


    3.
    Software-Updates - Kombiinstrument (IPC)
    Steuergeräteprogrammierung
    Die Anwendung bringt die Software - Kombiinstrument (IPC) auf den neuesten Stand.
    Vor dem Programmieren unbedingt das Fahrzeug mit einer geeigneten Batteriestromquelle verbinden.
    SC20130430-1300-G1553503
    20130430 19:14:25-G1553503-4

    Die folgende Technische Service Information (TSI) ist für diese Software-Aktualisierung relevant:
    Als
    Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprogramms der Ford Motor Company
    (Continual Program Improvement Process) ist eine spätere Version der
    Software für dieses Modul verfügbar.


    So wie ich es deute, ist für die 3 Module je ein Update verfügbar. Kann ich nun damit zum Freundliche fahren und spielt er diese auch auf? Kenne nämlich auch die Aussage von Werkstätten, dass nur Updates drauf gespielt werden, wenn irgendwelche Probleme vorhanden sind.
    So wie ich jeweils den darunterliegenden Satz deute, sind es "nur" Verbesserungs-Updates.

    Was dürfte das Aufspielen in etwa kosten?

  • was im Etis steht danach kannst Du nicht gehen... alles alter Kram das richtige und für welche Module was gibt sieht man am besten mit dem Tester wenn man direkt dabei ist.

    Ja und mit der Werkstatt musst du halt fragen ob sie das machen oder nicht, manche kacken sich ins Hemd um das mal so zu sagen und manche machen das dann so

    wie ich z. b. paar gibts aber schon die das machen ohne bedenken.

    Kosten ja unterschiedlich wahrscheinlich von 0 - 100 Euro

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Worin ist diese Angst vieler Werkstätten eigentlich begründet, solche Updates zu machen? Ob man in jedem Fall als Endkunde davon was merkt, mag dahingestellt sein, aber irgendwas werden sich die Entwickler bei Ford ja dabei gedacht haben. Und Verschlechterungen werden es wohl kaum sein.

    Und dann gerät man an die Werkstatt, die gedanklich noch im letzten Jahrhundert verharrt, als es noch reichte, wenn man wusste an welchem Ende man den Schraubenschlüssel anfassen muss. Das ist jetzt etwas überspitzt formuliert, aber trifft es sicherlich in manchen Fällen. Es reicht halt nicht, wenn nur die Autos immer moderner und elektronischer werden. Der Service sollte diese Entwicklung wohl auch mitmachen.

    Auf welche Informationen greifen die Werkstätten denn bei der Reparaturannahme zu? Bei meiner letzten Inspektion wurde auch direkt bei der Annahme gesagt, dass es keine Software-Updates gäbe, obwohl bei mir im Etis auch was anderes gestanden hatte.
    Ich kann es ja noch nicht mal bestreiten, aber der Zweifel bleibt.

    Jürgen

  • Also hm wo fange ich an ... .


    Der Grund wieso viele nicht gerne dabei gehen liegt darin begründet das das Testsystem IDS sagen wir mal ne Zeitlang auch sehr beschissen war um es so auszudrücken .. bedeutete beim Update abgestürzt.
    Und bei den Modulen gibt es nicht wie bei PC Mainboards nen zweites Bios oder nen austauschbaren Chip.
    Heißt Modul muss komplett neu und kostet sehr viel Geld für kleinen nutzen.

    Viele sagen sich Never Touch a running System ... sagen selbst die Ingeneure bei Ford wenn Du bei der Hotline anrufst.
    Bekommst Du direkt gesagt ändern Sie lieber nix daran und so belassen.

    Heißt die Werkstätten bekommen solche Informationen direkt vom "Werk"
    andererseits haben viele auch Angst vor der Technik und Elektronik oder gar kein Bock drauf sehe ich ja auch teilweise bei uns bei manchen Leuten.
    Da biste froh wenn sie ein Multimeter halten können wieso auch immer ... Mechanik gerät immer mehr zum wechseln von Teilen.
    Und geht immer weniger kaputt, eigentlich sollte man meinen Elektronik wäre der interessantere Part mittlerweile dem ist aber leider nicht so.

    Bei der Reparaturannahme greifst auf gar keine Fahrzeuginformationen zurück ... wir sind ja nicht bei BMW Schlüssel ins Lesegerät und Fehler ausgelesen.

    Bei der Auftragsannahme siehste mal gar nichts, bei ner Wartung auch nicht.
    Nur beim anschließen vom IDS kannst Du die Module abfragen und gucken ob es da was neues gibt.
    Was im ETIS steht ist alter Müll um auch das mal so deutlich zu sagen.

    LG Marc

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Bei Etis und IDS sollten doch die gleichen Datenbanken dahinterstecken und entsprechend aktualisiert werden, oder?

  • Etis ist gar nix aktualisiert ... wenn du deine Software im Auto per IDS updatest ... sieht und weiß Etis das doch nicht ob du es geupdatet hast, denn du sendest ja nix.
    Über so ne neuere Schnittstelle ist so ein Extraprogramm auf Java Basis, FDRS nennt sich das kann man jetzt direkt Schlüssel neu programmieren ist vorgesehen für Fahrzeuge ab Euro5 da könnte es sein das die Daten im Etis mal abgeglichen werden vom Fahrzeug.

    Leider wird nichts so richtig aktualisiert im Etis, hatte es auch schon mal probiert und meine Daten hochgeladen etc. aber im Etis stehen noch Softwarestände von 2011... ich werds demnächst mal mit dem Programm testen im Etis ob da was geht und sich vielleicht mal was ändert.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Man, immer wieder dieselben Fragen!!! X(:thumbdown:

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Kann mich nicht erinnern, das in den 18 Monaten schonmal gelesen zu haben.

    Bei vielen/allen anderen Herstellern ist es so: Wenn du mit Deinem Auto in Hamburg in die Werkstatt fährst und ein SW-Update machst oder eine TSI abarbeitest oder weiß der Teufel was, dann wandert es in die Herstellerdatenbank und der Händler in München, bei dem Du ein Jahr später bist und der dann Deine FIN eingibt, sieht dann, was in Hamburg gemacht wurde.

    Wird doch hoffentlich nicht so sein, dass Ford sowas nicht kann???? Oder?

    Zumindest bei VW/Skoda ist es so und bei Opel auch, mit anderen Herstellern habe ich keine Erfahrung diesbezüglich.

  • Nein Ford lebt da noch im 19ten Jahrhundert ... sowas ist dort nicht möglich.
    Es fängt doch schon mal damit an, dass ETIS nicht einmal einen Vorwärts oder Rückwärts Button hat.


    Wenn man eine TSI abarbeitet sieht man es nur dann wenn es eine Rückrufaktion ist und man diese FSA gelöscht hat ... aber auch nur dann wenns jemand gelöscht hat beim Händler.

    Das einzige was man in Zukunft sehen kann ist der Digitale Servicenachweis ... dieser wird ja Pflicht zwecks Benutzung.
    Und man sieht halt Garantiearbeiten, und die IDS Sitzungen von den Garantiearbeiten.
    Alles andere NOE Nein und nochmals Nein ^^ ist Ford frag noch mal 2025 nach ^^

    :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • nicht einmal einen Vorwärts oder Rückwärts Button

    :lolschild: :lolschild: :lolschild:

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • du lachst ... das ist Realität :D /010/

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Kann mich nicht erinnern, das in den 18 Monaten schonmal gelesen zu haben.

    Einer von zig Beispielen.

    http://mondeo-mk4.de/index.php?page…6334#post186334

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hi,
    heute mal geschaut man kann diese Seite updaten ... ist aber ein bisschen komplizierter, würde wetten das haben die wenigstens Werkstätten bisher genutzt gefunden etc.

    geht auch nicht so mit den einfachen Dingen sondern muss man anders machen.
    Aber es geht halt ...

    auch wieder mein Auto :

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hast du da evtl mal ne Anleitung? Freitag ist nur der "coole" Meister in der Werkstatt, der würde mir da helfen oder ich versuche es selbst, wenn man da nicht auf die Module schreiben muss, mit meinem VCM.

  • also mit deinem ? ^^ ne nimm lieber das echte.

    Also grundlegend TSI 47/2013

    normalen Browser öffnen mitn IDS nicht den IDs Browser.
    dann Fahrzeugsuche --> und Software oben rechts steht dann Start.
    es muss JAVA 32Bit installiert sein oder werden.

    dann am besten die VCM I benutzen der von der Hotline sagte mir mit der VCM II soll es nicht so gehen jedenfalls wenn man programmieren will .. da gings um nen Custom.
    Heißt dort im Fenster GNA6000 nicht VCMI er sagte das muss man wissen steht nirgendwo *lach sagte zu ihm auch ja oh sorry Kristallkugel ist grad in der Reparatur.

    und dann wenn man das Programm startet macht er nen Netzwerktest und ruft die Module ab und synchronisiert die Daten mit Ford.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • drauf gekommen bin ich nur weil wir nen Custom AHK angebaut haben.
    Und was ist ... lässt sich nicht programmieren bekommt man Fehler beim CCC schreiben.
    Geht also im Moment nicht, der von Hotline sagte noch kann man ja vom Glück sagen das er überhaupt noch anspringt. ^^
    Das sind dort immer Antworten, da kannst lächeln.

    Er meinte dann noch halt mal mit dem anderen System probieren... und daher hab ich es dann auch gleich bei meinem Auto probiert.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!