Steinschlagsammlung in hinteren Felgen

  • Mir ist gestern aufgefallen, dass meine Felgen auf der HA aussehen als ob ich regelmässig Bordsteinkuscheln mache, was aber nicht der Fall ist.

    Beim Reifenwechsel letztes Jahr habe ich nicht drauf geachtet und die Reifenbude mich auch nicht gefragt, habe ich Reifen ohne Felgenschutzflanke drauf. Kann dass schon der Grund sein, wieso sich die Steinschläge so mehren?

    Ich hab den Wagen mit 3 Jahren und 34k gekauft und die Felgen sahen noch aus wie geleckt. Jetzt sehen sie aus, als ob ich regelmässig meine Freundin einparken schicken würde :P

  • Bist du auf Schotterstraßen unterwegs?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ein Bildchen wäre vielleicht ganz gut.
    Sind bei dir in der Region viele Baustellen?
    Nur die HA? Tauschst du nicht mal von hinten nach vorne? Dann müsste sich das ja ausgleichen.


  • Nur die HA? Tauschst du nicht mal von hinten nach vorne? Dann müsste sich das ja ausgleichen.


    Genau, dann sehen wenigstens alle Felgen scheiße aus :lolschild:

  • Wenn Du Reifen ohne Felgenschutz drauf hast, liegen die Felgenhörner natürlich ungeschützt im "Steinhagel". Gerade bei Regen wirbelt da schon so einiges mit der Gischt um die Hinterräder.


    Aber Fotos sagen sicherlich mehr!

  • Ich mache morgen mal Bilder.

    Von hinten nach vorne habe ich erst einmal gewechselt, eben als besagte Reifen montiert wurden.

  • Kann das evtl. von unsachgemäßer Einlagerung stammen? Bei einem rotierenden Rad hätte ich infolge Steinschlag eine längliche Beschädigung hauptsächlich auf den erhabenen Stellen der Felge erwartet. Die auf deiner Felge lassen sich aber pi mal Daumen auf einem Kreisbogen unterbringen, der mir verdächtig nach anderer Felge aussieht.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Kann das evtl. von unsachgemäßer Einlagerung stammen? Bei einem rotierenden Rad hätte ich infolge Steinschlag eine längliche Beschädigung hauptsächlich auf den erhabenen Stellen der Felge erwartet. Die auf deiner Felge lassen sich aber pi mal Daumen auf einem Kreisbogen unterbringen, der mir verdächtig nach anderer Felge aussieht.

    OH

    Hmm, ich lass die direkt beim freundlichen einlagern. Wenn der die nur übereinander stapelt kann das durchaus sein. Durch die fehlende Flanke liegt ja dementsprechend Felge auf Felge.

    Wobei ich da aber auch eher Schrammen erwarten würde, die werden ja nicht Horn auf Horn liegen, das sind ja alles kleine Kerben.

  • Da wir ja beide karosserie - und felgentechnisch annähernd den gleichen Mondeo haben, hab ich mal n Bild meiner Felge beigefügt
    Ist vom letzten Jahr, als ich die Felgen von hinten nach vorn hab wechseln lassen. Mein Mondeo und die Felgen sind von Ende 2009, abzüglich der Wintermonate, ham die Felgen jetzt ca. 35000Km gelaufen, und die sehn immer noch beinahe aus wie neu, nicht ein Kratzer oder Macken, die auf Steinschlag zurückzuführen sind.
    Entweder, Du bewegst deinen Mondi des öfteren abseits befestigter Straßen( was ich mir nich vorstellen kann), oder in deinem Fahrprofil liegen, wie schon meine Vorredner schrieben, viele Baustellen und Straßen mit hohem Rollsplitanteil.
    Ne andere Ursache kann auch das Parken an einer vielbefahrenen Straße sein, wo von vorbeifahrenden Autos Dreck und Steine aufgewirbelt werden, aber da müsstest Du ja auch Macken im Lack haben.
    Waren die Räder übern Winter eingelagert? Womöglich ist da irgendwas mit deinen Felgen passiert (weissnicht)

  • Wobei ich da aber auch eher Schrammen erwarten würde, die werden ja nicht Horn auf Horn liegen, das sind ja alles kleine Kerben.

    Du glaubst aber auch nicht, dass hier der Meister selber stapelt, oder? Das überläßt er schön dem Azubi oder irgendeinem Hiwi. Die haben das mitunter nicht so mit anderer Leute Eigentum und so fliegen die Räder durchaus auch schon mal im hohen Bogen ins Regal, vor allem dann, wenn es in etwas luftigere Höhen geht. Da ich selbst so etwas schon erlebt habe, bleiben meine Räder immer schön in meiner Obhut und ich ziehe sie auch selbst auf.

    Nicht etwa weil ich die Kohle für Montage und Einlagerung nicht hätte, sondern weil ich immer wieder sehe, welche eklatanten Fehler schon im Bereich der Montage gemacht werden. Dafür spende ich weder Zeit, noch Nerven und schon gar nicht Geld.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Dann werde ich wohl meinen Freundlichen bei der Inspektion damit mal konfrontieren.

  • Sieht für mich auch so aus, als ob sie bei der Einlagerung mal den Betonboden geküsst haben...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Also Steinschlag aus dem Fahren heraus kann man glaube ich ausschließen. Denn der obere Kreis ist eindeutig ein seitlicher Einschlag und keiner an der Kante.

    Betonboden passt auch nicht zum 2. Kreis von oben und dem unten rechts. Wie soll an den etwas zurückliegenden Teilen ein Kontakt entstehen.

    Ganz ehrlich: Ich glaube die Felge ist einfach mal auf Kies oder Schotter schlicht umgefallen. Denn da sind ja noch mehr kleine Macken unterm 3. Kreis von oben...

  • Naja das lustige ist, dass die andere auch so aussieht. Aber nur die beiden hinteren Felgen ohne Schutzflanke. Was ja dann wirklich auf schlechte Lagerung schließen lässt.
    Die werden wahrscheinlich nur gestapelt werden, was den Reifen mit Schutzflanke ja nicht viel ausmacht...

    Oh man, ärgerlich und dann beweis das mal dem Freundlichen. Naja ich sprech ihn mal drauf an, lange genug Kunde bin ich ja dass da vielleicht ein Einsehen kommt.

  • Ganz ehrlich, ich glaube aus dem Gespräch wird nix.

    Es könnte alles sein, aber nach Felge auf Felge sieht das nicht aus. Nicht an den Stellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!