Auto von innen verriegeln

  • Man hört doch nach einer Weile wenn du im Auto bleibst und es ausmachst, wie die Sperre einrastet. Dann einfach Zündung an in 1 und fertig

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich lasse auch dem Motor an, warum sollten die Abgase reinkommen? Wenn ich den ausmach ohne in p zu schalten dann meckert der nur Rum und zum starten muss ich wieder die bremste betätigen, ob das so gut ist auf dem Förderband?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Du brauchst die Bremse doch nur "anhauchen" damit der Kontakt auslöst (der für die Bremslichter im Übrigen) damit Du starten kannst und sollst nicht drauflatschen.

  • Klar muss das Lenkradschloss entriegelt sein, damit das Auto nicht aus der Förderbahn rausläuft. Mit KeyFree reicht "Power" ohne Kupplung (Schalt) / Bremse (Automatik). Und ich kenne nur Waschstraßen, wo die Ampel zum Rausfahren erst dann grün wird, wenn der Wagen am Ende aus der Förderbahn rausgelaufen ist und ohnehin still steht. Dann stört die Betätigung der Bremse auch nicht.

    Die Tankdeckel-Frage dürfte beantwortet sein.

    Bei meinem alten MK2 Fließheck war es der Heckwischer, der unter dem "Fön" wie irre geflattert und auf die Scheibe getrommelt hat. Hatte jedesmal Sorge, dass er abbricht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!