Zenec vs DIN2 Blende

  • Hi Leute,

    ich hab ein Problem und zwar hab ich zwei Angebote vorliegen - preislich etwa gleich (1300€)
    Der eine Händler (ACR) will mir ein Zenec -NC3811 verbauen, beim anderen regionalen Händler ein Pionieer oder Alpine mit ovaler Blende.

    - das Zenec scheint sich zwar passgenau einzufügen, aber optisch bin ich noch nicht überzeugt.
    - bei der Blendensache hab ich schon versucht Bilder zu googlen, wie es schlussendlich aussieht (Stichwort: Passgenauigkeit) aber leider ohne Erfolg

    Hat jemand Erfahrung, eventuell Bilder von verbauten 2DIN-MM-Systemen mit Blende?
    Wie ist eure Meinung dazu?
    Abgesehen von der Optik ist das Zenec technisch in Ordnung und auf Stand? Zum Beispiel wär der Sound ein wichtiges Kriterium. Bin sehr zufrieden mit dem derzeitigen Sound, den das werkseitige 6000CD ausspuckt, nur leider is das Radio oll.

    Danke schon mal für eure Infos

  • 1300???????????? Wie kommt der denn bitte auf den Preis? Das Gerät kostet neu 750€, mit Einbau vom ACR Fritzen sollte das keinesfalls mehr als 900€ kosten.

  • 1300 Schleifen find ich für das 3811D auch ziemlich happig. Oder sind da auch schon Rückfahrkamera, DAB, DVB-T und Kopfstützenmonitore dabei?

    Den Einbau erledigt man auch mit zwei linken Händen in 30 Minuten locker selbst, der kann also nicht 600 € kosten.

    Einmal editiert, zuletzt von citpanys (10. Mai 2014 um 17:34)

  • Sorry, hab ich vergessen ... Rückfahrkamera ist dabei - 150€ die Kamera / 150€ Einbau ... bei ACR

  • Trotzdem kein allzu guter Preis... ich hatte da ganz am Anfang auch mal bei ACR Stadtallendorf angefragt, was mich das kosten würde, also das 3811 + RFK + Einbau. Es hätte mich dort 1180 gekostet.

  • Okay ... hast du dir es einbauen lassen?? Bist du zufrieden? Wie ist der Sound im Vergleich zum Werksradio??

  • Nein, habe ich nicht. Das Geld war es mir einfach nicht wert. Ich habe mich dann erstmal hier bisschen schlau gelesen und habe festgestellt, dass der Einbau auch alleine relativ gut zu bewältigen ist. Ich habe mir dann ein alternatives Radionavi gekauft, das nicht mal die Hälfte vom Zenec gekostet hat und eine RFK die ebenfalls nicht mal die Hälfte gekostet hat und alles selbst eingebaut. Ich habe dazu hier auch schon Erfahrungsberichte verfasst.

  • Wo find ich den? Hast du die ovale Blende dafür benutzt? Wenn ja, schließt du gut aber oder entstehen da sichtbare (hässliche) Spalten?

  • Theoreitsch findest du das Gerät, das ich habe, hier:

    http://www.navigen.de/shop/Spezifisc…chwarz::51.html

    Theoretisch deswegen, weil es da in jüngster Vergangenheit wohl Lieferschiwerigkeiten gegeben haben soll. Der Betreiber stellt aber auch solche Geräte immer wieder auf Ebay ein. Derzeit sogar zwei verschiedene Geräte für den Mondeo, das obig verlinkte und dieses hier: http://www.ebay.de/131184479618

    Zu zweiterem kann ich nichts sagen, mit dem, das ich habe, bin ich ziemlich zufrieden, wie gesagt siehe frühere Erfahrungsberichte hierzu. Wie du siehst ist das Gerät für die ovale Blende bereits angepasst, und das schließt sehr gut ab, keine Spalten.

    Was du aber bei allen Nachrüst-RNS bedenken musst ist, dass der Radioempfang leiden wird. Der Mondeo hat unglücklicherweise halt auch keine aktive Antenne, so dass hier mit einer Phantomspeisung nichts zu wollen ist. Was diesbezüglich viel bringen soll, ist die Nachrüstung einer aktiven Antenne. Ich werde mir demnächst, wenn ich dazukomme vielleicht schon kommende Woche, mal eine aktive Antenne einbauen, die an die Heckscheibenheizung angeschlossen wird. Ich hoffe, dass dadurch der Empfang dann wieder ok sein wird.

  • Und 300 Euro für ne Rückfahrkamera finde ich echt krass. Meine hat ca. 13 Euro gekostet plus Freizeit. Wenn du keine 2 linke Hände hast, mach es selbst.

  • Ich denke mal die zweiten 150 Tacken waren für den Kompletteinbau RNS + RFK angesetzt. Dennoch sind die ersten 150 als Kaufpreis deutlich zuviel, die RFK von Zenec für den Mondeo gibts normalerweise für 99 und selbst das ist noch zuviel. Mehr als 30 - 40 sollte sowas nicht kosten.

  • Leider habe ich noch ein Pioneer 3500 DAB 2 DIN Radio ohne Mirrorlink weil ansonsten wäre meine Wahl jetzt ganz klar ein DAB+ Radio mit Mirrorlink Funktionalität. D.h. die Bedienung erfolgt über das Radio und das Display vom Mirrolink fähigem Handy wird auf das Radio gespiegelt.

    (Z.B. Pioneer 3600 DAB (399 €) + Mirrorlink Box (89 €) + CAN Bus Adapter (120 €) + Blende (30 Euro) + Kamera (50€) + Einabu ) < 1.300

    Mirrorlink ist zwar kein Standard aber wenn man die ganzen Firmen anschaut die in dem Car Connectivity Consortium vertreten sind dann könnte das bald einer werden. Z.B. wird der neue Polo und auch neue Toyota Modelle mit Werkradios ausgeliefert die Mirrolink kompatibel sind.

    So long
    EhNieDa

  • Das Radio von Pioneer ist ja aber nicht so der Renner.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Habe das Radio von Alpine ICS X8 verbaut und muss sagen, dass ich bis jetzt nicht besseres hatte und es einfach alles bieten, was man braucht.
    -Navi vom Handy aufs Radio spiegel
    -BT
    -richtig guten Klang
    -Bedienung über die Lenkradsteuerung
    -viele Erweiterungsmöglichkeiten (zwecks Kamera usw)
    -uvm

    Kann dir das nur empfehlen!

    Klar musst du bissen mehr umbauen, aber es lohnt sich!

    Gruß

    Andy

  • Das Radio von Pioneer ist ja aber nicht so der Renner


    Ich habe ja auch nicht gesagt das Pioneer das Maß der DInge ist aber ich bin mit meinem (wenn auch nicht MirrorLink fähig) sehr zufrieden und eine Autoradio ohne DAB käme mir nicht mehr ins Auto. Das Zenec finde ich einfach zu teuer. Sieht vielleicht ganz nett aus weil speziell für den Mondeo aber mehr auch nicht.

    Das Alpine ICS X8 gehörte auch zu meinen Favoriten, hat aber kein DAB+

    Vielleicht gibt es mittlerweile auch andere Geräte die beides können aber unter 500 Euro kenne ich im Moment nur das Pioneer 3600DAB

  • Naja das DAB+ ist für mich unwichtig, da ich 95% meiner Zeit im Auto die Musik vom USB Stick höre.

  • Wenn man schon die 750,- für das Zenec ernsthaft in Betracht gezogen hat, dann würde ich persönlich mir lieber das Kenwood DNX-9210BT für 700 holen. Da kommen zwar natürlich noch die Kosten für Blende und Canbus Interface dazu, aber insgesamt erhält man da wohl doch das deutlich bessere Gesamtpaket, v.a. was Klang und Radioempfang betrifft. Auch der Anschluss einer RFK ist da möglich, wobei ich nicht weiß, wie gut oder schlecht da dann die automatische Umschaltung auf den Videoeingang funktioniert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Wenn man schon ne RFK haben will muss ja auch gesichert sein, dass das ohne Probleme klappt, denn ansonsten braucht man ja erst gar keine einbauen.

  • Erstmal vielen Dank...

    @Andy1988: kannst du mir vielleicht mal ein Bild vom eingebauten Radio schicken. Mich würde es interessieren, wie sich ein 2DIN-Radio mit der entsprechenden Blende integriert.

    Vermutlich werd ich vom Zenec ablassen - ich hab das Gefühl, als ob ich mich dort in eine Support-Abhängigkeit begebe. Und wenn ich eure Meinung richtig deute, stimmt Preis-Leistung auch nicht wirklich.
    Zumal es mir in Schwarz auch nicht wirklich optisch gefällt, es sieht eher billig verarbeitet aus.


    @Peter Silie: hab die bei Ebay auch schon gesehen und hatte aber davon abgesehen, weil ich im Vertrieb sehr viele chinesische Schriftzeichen gesehen habe. Hätte Bedenken in Qualität und Technik ... zumal der Preis für die gebotene Leistung echt gering ist.

  • Edit: möp... hab falsch gelesen.

    Bezüglich dem Kenwood: die meisten technischen Geräte sind doch heutzutage Made in China :) ich denke wenn man danach geht wird man nicht froh... Kenwood ist immerhin eine Marke mit einem gewissen Renommée. Was ich so darüber gelesen habe war jedenfalls nicht das schlechteste. Zumal ich persönlich diesen Preis keineswegs als gering ansehen würde :) 700 Tacken ist ne Stange Geld. Zumal das ohnehin nicht viel aussagt. Nicht alles, was teuer ist, taugt letztendlich auch was.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Silie (12. Mai 2014 um 23:17)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!