Verbraucht ein neuer Motor erst mal mehr?

  • Hallo!

    Wir haben unseren Ecoboost 2.0 240 PS, 18 Zoll Räder, nicht tiefer jetzt seit ner Woche und sind eigentlich sehr zufrieden.
    Das einzige was uns nun aber doch ein wenig im Magen liegt ist der momentan extrem hohe Verbrauch in den ersten Tagen. Wir sind noch keine 400 KM gefahren und die anzeige steht schon unterhalb der 25% Marke. Im Convers wird ein aktueller Durchschnittsverbrauch von knapp 14 Litern gezeigt.

    Wir fahren zugegebenermaßen aus unvermeidbaren Umständen momentan nur richtig fiesen Stadtverkehr, viele Ampeln, 30,50,70er Zone direkt nacheinander, dazu sind die Wege sehr kurz (max. 20 Kilometer). Und die Klima läuft viel. Noch.

    Jetzt ist die Frage, ob die 14 Liter nicht auch für diese fordernden Umstände viel zu viel sind. Wir versuchen uns so gut es eben geht an das grüne Pfeilchen zu halten und fahren demnach "längere" 50er oder 70er Strecken dann schon im 6. Gang. Obendrein nutze ich persönlich die GRA, aber die reißt auf diesen Strecken nun auch nicht viel...

    Also:
    Ist der Verbrauch eines werksneuen Motors vielleicht anfänglich generell etwas höher und pendelt sich das vielleicht in der nächsten Zeit noch ein?
    Welche anderen Ursachen sind denkbar? Die großen Räder, hat der Händler vielleicht E10 getankt, Gewöhnung an die neue Kupplung?
    Uns fehlen zugegebenermaßen noch die Erfahrungen und das Auto ist ja auch erst ne Woche alt, aber wir schwitzen schon ein wenig...

    Früh schalten, GRA nutzen, Kurzstrecken vermeiden - was kann ich neben den üblichen Verdächtigen sonst noch tun, damit die Kiste unter 12 Liter / 100 KM kommt? Denn bei angegebenen 10,4 Innenstadt sind mir mehr als 14 ehrlich gesagt zu viel für guten Willen...

    Danke und Grüße,
    Christoph

    MK4 Titanium Turnier 2014 - Pantherschwarz Metallic - Ecoboost 2.0, 240 PS, Business Paket II + DAB, Power Paket, Leder beige, Alu Reling, Klimasitze, Dunkle Scheiben

  • Also ich fahre den 1.6 und mit 18" und der verbraucht im Stadtverkehr 9-10l. Ich tanke ausschließlich E10 und wie gesagt 18 Zollfelge mit 225er Breite. Im Winter fahre ich 16" und dann habe ich einen Verbrauch um die 8-9l. Also Reifen, Stadtverkehr sind schon mal ein Kriteriun. 14 Liter sind aber schon viel. Du mußt aber schon unterscheiden was im BC steht und was du tatsächlich verbrauchst. Also tanken, leerfahren und wieder tanken und dann rechnen. Diese BC- Angaben sind nur ein Anhalt. Die merken sich dein Fahrprofil und errechnen daraus zum Beispiel deine restliche Reichweite usw. Du mußt die ganzen Zähler auch nach jeden Tanken wieder auf Null stellen sonst übernimmt der aus dem alten Fahrprofil die Daten und errechnet alles. Soll heißen, du fährst zB nur Stadt dann errechnet er dir eine kürzere Strecke, weil der Verbrauch ja hoch ist. Fährst du jetzt aber zB in den Urlaub und viel Langstrecke siehts wieder ganz anders aus.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Neue Motoren brauchen gerne mal deutlich mehr. Deine geschilderten Bedingungen dazu und du hast 14L/100km. Sollte aber nach Ca 5000km gen 12L gehen.

  • Also 2 Liter halte ich beim Einfahren schon für grenzwertig. 0,5 Liter ist ok aber so ein großen Unterschied zwischen "neuen" und "eingefahrenen" Motor sollte es nicht geben.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also bei mir habe ich das damals so festgestellt. Der Verkäufer hatte bei der Übergabe auch darauf hingewesen. Bei wirklich sehr vorsichtiger Fahrweise kam ich auf etwa 7,5l. Nach etwa 1500-2000km hat er sich dann nomalisiert.

    EDIT: Aufgrund der mangelnden Genauigkeit des Bordcomputers bietet es sich natürlich an, den Verbrauch auch real auszurechnen oder gleich Spritmonitor.de zu verwenden.

    Einmal editiert, zuletzt von nessy (6. Juli 2014 um 12:39)

  • beim ausrechnen aber immer bis randvoll tanken bitte ... weil die Säulen unterschiedlich abschalten mal eher mal später.
    Aber so würde ich es auch machen lieber ... richtig tanken, fahren tanken ...

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • beim ausrechnen aber immer bis randvoll tanken bitte ... weil die Säulen unterschiedlich abschalten mal eher mal später.
    Aber so würde ich es auch machen lieber ... richtig tanken, fahren tanken ...


    Tanken ist immer gut Marc :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich habe das gleiche Auto nur mit Automatik und auf Grund des ausgeprägt miserablen Organisationstalents der hiesigen Verkehrsplaner bin ich derzeit gezwungen, etwa 70% meiner Strecken im Stadtverkehr oder zumindest stadtverkehrähnlichem Verkehrsgeschehen abzuspulen. Der derzeitige Verbrauch liegt dabei zwischen 10 und 11 Litern.
    Ich hatte anfangs einen Verbrauch von über 11 Litern, nur dass ich da etwa 50% Autobahn, 20% Landstraße und 30% Stadtverkehr hatte. Wenn man das zum heutigen Fahrprofil vergleicht, erkennt man schon eine Einsparung. Ich denke allerdings, dass sich das weniger durch das Einfahren des Motors ergibt, sondern eher durch die Gewöhnung an das Fahrzeug. Mein Tipp wäre sowieso: Vergiss den bescheuerten grünen Pfeil! Der kommt meines Erachtens immer viel zu früh, soweit ich das aus andren Fahrzeugen beobachten konnte.
    Das ist ein aufgeladener Motor und dessen Wirkungsgrad ist besser, wenn der Turbo auch Druck aufbaut. Allzu frühes Hochschalten noch in der Beschleunigungsphase ist da eher kontraproduktiv. Überhaupt lässt sich der Verbrauch bei dem Auto nur dann drücken, wenn man entsprechend vorausschauend fährt und die Karre oft rollen lässt. Mir ist zum Beispiel mittlerweile völlig egal, wenn mich mal wieder einer mit seinem rasenden Elefantenrollschuh überholen kann, weil ich genügend Abstand zum Vordermann gelassen habe. Und klipp und klar gesagt ist das kein Auto für den Stadtverkehr, sondern für das entspannte Gleiten auf der Strecke und der groß EB bietet dann auch noch die Möglichkeit zwischendurch nen netten Sprint hinzulegen.
    Es gilt also wie immer: Das wichtigste verbrauchssteuernde Element im Fahrzeug ist der rechte Fuß des Fahrers.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Henry (6. Juli 2014 um 15:28)

  • Ich habe zwar einen 2.5T, aber wenn die Verbrauchsanzeige im reinen Stadtverkehr mal unter 14 l anzeigt, freue ich mich schon.
    Das Fahrzeug wiegt schließlich auch eine ganze Menge.
    Und wenn Ihr mal auf Eure Durchschnittsgeschwindigkeit schaut, dann steht man wohl länger an roten Ampeln als das man fährt.

    Gruß Andi

  • Mann was Verbräuche.... Und sowas nennt sich dann Eco.... Wahnsinn.

  • ja wenn ich das so lese bin ich doch ganz glücklich mit meinem 2.2er ... da ist es doch viel netter :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Turbo läuft Turbo säuft, da hat sich nix drann geändert. Fahre ich 120 verbrauche ich 6-7l, fahre ich 140 sind es schon 10l und bei 200 will ich gar nicht drauf gucken :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Grins.... Jo. Das Doofe ist, dass die Hersteller das auch mit viel weniger könnten, wenn sie wollten.... Und von der Mineralöllobby aus dürften.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!