Moin kann mir mal jemand sagen ob bei dem 163 PS TDCI der Verbrauch von 15 liter auf 100 Km normal ist!
Ich empfinde das als zu heftig mit 10 litern kann ich leben aber nicht mit 15 litern!
Mfg.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMoin kann mir mal jemand sagen ob bei dem 163 PS TDCI der Verbrauch von 15 liter auf 100 Km normal ist!
Ich empfinde das als zu heftig mit 10 litern kann ich leben aber nicht mit 15 litern!
Mfg.
viel zu viel....wenn es ein Benziner wäre dann ok..
Momentanverbrauch wäre ok (z.B. bei DPF-Regeneration oder bergauf usw.) - Durchschnittsverbrauch mit Sicherheit nicht.
Moin kann mir mal jemand sagen ob bei dem 163 PS TDCI der Verbrauch von 15 liter auf 100 Km normal ist!
Wenn Du noch ein paar Info´s geben würdest mit Sicherheit.
viel zu viel....wenn es ein Benziner wäre dann ok..
Die Aussage ist gewagt, solange man nichts über die konkreten Umstände weiß.
OH
Hy,
ich hatte den Mondeo mit 163PS und PowerShift
und nun den Galaxy mit gleichem Motor.
Mein Verbrauch auf 900Km mit Wohnwagen nach Italien liegt
runter wärts bei Durchschnittlich 12l, Heimwärts bei Durchschnittlich 14,5l
mit einem 1400kg Wohnwagen bei einer Geschwindigkeit von 90-110 km/h.
Kassler Berge hoch und bis zur Ostsee hatte ich fast 20l mit meinen Benziner Wenn dein WW vollgeladen ist und noch über 1500kg gewogen hat und du auch nach Kassel gefahren warst passt das schon
Ja wie schwer ist denn der WW ? Fahre einen 2.0l Diesel mit WW. und liege so um die 10 - 12L. Wenn´s nach Bayern geht. Bei einem Benziner würde ich sagen ist das schon möglich die 15L.
Der Verbrauch ist mit Sicherheit zu hoch.
Ich benötige für die 1250km nach Kroatien auf der Hinfahrt im Durchschnitt 9,5 Liter, auf der
Rückfahrt waren es 10 Liter. Ich fahr auch immer so zwischen 90 - 110 Km/h.
Mein WW darf 1500kg wiegen.
Auch auf "Kurzstrecken" ins Münsterland liegt der Verbrauch immer um die 10 Liter.
Allerdings bin ich auch Bluefin gechippt.
Hier gibt es sicherlich verschiedene Faktoren, die den Verbrauch beim Fahren mit dem WoWa unterschiedlich beeinflussen.
Ich verbrauche mit dem 2,2 l Düsel 200 PS im Schnitt zwischen 10 und 12 l. Es sind in der Regel auf den Urlaubsfahrten immer auch bergige Abschnitte zu passieren.
Unter Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeiten mit dem WoWa und einem Hänger mit knapp 2 t Gesamtgewicht ist das vertretbar. Eine Rolle spielen natürlich auch die Windverhältnisse. Wenn man eine 7 m lange Schrankwand hinter sich herzieht, dann geht bei steifem Gegenwind natürlich auch der Verbrauch hoch. Auch sollte man die Breite des WoWa nicht unterschätzen. Ein 2,20 m breiter hat eben weniger Luftwiderstandsfläche als ein 2,50 m breiter WoWa. Ganz wichtig auch der Luftdruck auf den Reifen des WoWa. Fahre immer mit 4,8 bar. Da werden die Reifen nicht so stark verformt und werden auch nicht übermäßig warm.
Beim letzten Urlaubstripp nach Fehmarn habe ich dort bei der fälligen Ölinspektion den LuFi mit wechseln lassen. War ganz schön verkeimt das Teil. Auf dem Rückweg standen dann 0,3 l weniger auf der Uhr. Also viele Faktoren können den Spitverbrauch positiv oder negativ beeinflussen.
Also irgendwie glaube ich jedem mit Schumi im Namen diesen Verbrauch, sicherlich ist er möglich .........
Also erstens kommt der Verbrauch nicht von meinem Nickname, Wowa darf 1700 kg haben, er hat aber maximal 1300-1400 kg!
Und wir sin nur nach Fehmarn gefahren und im letzten Jahr mit einem B 200 CDI und gleichem gewicht zustand ist der auch mit 10 l zurecht gekommen, da kann was nicht stimmen, haben vergleichs tests gemacht mit einem 520 Touring von 2013 und der nimmt sich auch nur 9-10 l auf 100 km! Und beim hinweg nach Fehmarn waren auf 210 Km über 30 l diesel weg !
Du vergleichst einen bayrischen Diesel mit einen Forddiesel das ist unfähr.
Wie ist denn der Verbrauch im Alltag? Passt der einigermaßen?
OH
Ich hab es auch eben überflogen ... gute Idee die Frage nachn normalen Verbrauch war ja noch gar nicht aufgekommen
Habe auch den 2L mit 163PS von 06,2010 der schon die Regeneration über den Vaporiser macht mein WOWa hat auch 1,5t und ich fahre auch so 90-110 km/h nach Kroatien[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png] und der Verbrauch liegt auch zwischen 10-12l wenn ich max 90 fahre dann komme ich mit 10l aus ab 90km/h steigt der Verbrauch rasant.
Wenn ich den momentan Verbrauch anschaue denn geht der nach der ersten Tankfüllung etwas nach unten man merkt auch das der dann etwas freier läuft, auf der Rücktour brauch ich im schnitt immer so 1l weniger als hin, aber 15l hab ich noch nie gebraucht, mein MK3 mit Automatik 2l 140PS brauchte auch max 12l
Vielleicht DPF ziemlich zu vom Kurzstrecke fahren?
es gab aber auch immer noch keine Antwort wie hoch der Normalverbrauch ist ... ist es denn noch aktuell oder nicht ?
Ich hab den 175 ps Diesel und war in DK hab 11.2 liter gehabt mit ein Wilken 1500kg so bei 90-100 kmh
Hallo!
Ich habe nur einen 140 PS Motor . Auf der Strecke Kassel-Salzburg (618 Km) habe ich vor drei Wochen genau 65 ltr. Diesel verbraucht. Da sich die Motoren ja wohl nicht so viel geben empfinde ich Deinen Verbrauch auch als zu Hoch.
Ach ja, unser Wohni hatte 1295 Kg und ich hatte eine Dachbox drauf. Kofferraum sehr Gut gefüllt. Mit vier Personen die meiste Zeit mit Tempomat auf 105 Kmh.
Viele Grüße aus Kassel
Jörg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!