Ich habe heute meinen neuen ELM327 mit Switch für HS/MS-CAN bekommen und ein wenig damit herum gespielt.
Zunächst habe ich mir die Software forscan (http://forscan.org) angeschaut. Diese kann primär Informationen auslesen und bietet einige wenige Konfigurationsänderungen für das PCM Modul an bzw. bei Dieseln wohl etwas mehr. Ganz anders hier das Elmconfigtool (http://www.jamessimpson.co.uk/elmconfig-enab…-ecu-functions/). Das scheint ja ähnlich mächtig zu sein wie das IDS, das bei Ford genutzt wird. Allein für das BCM waren 5 Seiten Konfigurationsoptionen verfügbar. Dabei auch so interessante Dinge wie Speed Autolock. Hat jemand mit Elmconfig und den Faceliftmodellen bereits Erfahrungen gemacht? Ich würde hier gerne so was wie Elmconfig How-Tos sammeln.
Vorneweg wie immer: Achtung, Änderungen erfolgen auf eigenes Risiko. Niemals die Configs ändern ohne zuvor ein Backup angelegt zu haben und zu wissen was man tut bzw. das Tutorial vorher nicht mindestens 2x gelesen zu haben !
Was laut der Website funktioniert:
Reversing gear sound (Don’t know why you would need this, the car chimes when put into reverse)
Auto door locking
Total Closure (Close & Open windows from your remote key fob)
Ford Eco Mode (Gimmick application to see if you can drive smoother)
Stereo Information within the dial cluster
Bluetooth (Phone) information within the dial cluster
Gear shift indicator
Auto Heated windscreen (If temperature outside is low)
Das könnte für den ein oder anderen bestimmt interessant sein.
Mal ein paar Randinformationen:
Here are the basics: CAN= Controller Area Network. Think of it as the network in your house HSCAN (High Speed) is the 'priority' systems. That includes the PCM, ABS, RCM, etc. MSCAN (Middle Speed) are things like the radio, and HVAC.
APIM (SYNC) goes over both HS and MS CAN.
They are separate buses but bridged together in the IC (instrument cluster).
HSCAN:
-PCM (Powertrain Control Module)
-OCS (Occupent Classification System, AKA Passenger Seat Sensors)
-ABS (Anti Lock Brake System, includes AdvanceTrac Traction and Stability Control)
-RCM (Restraint Control Module, AKA airbags and seatbelts)
-IC (Instrument Cluster)
-SECM (Steering Effort Control Module, Electronic PS only)
-PSCM (Power Steering Control Module, Hydraulic PS only)
-PAM (Parking Aid Module)
-APIM (Accessory Protocol Interface Module AKA SYNC)
MSCAN:
-ACM (Audio Control Module)
-HVAC (Heating Ventilation Air Conditioning)
-DSM (Driver Seat Module)
-SDARS (Satellite Digital Audio Radio Service)
-GEM/SJB (General Electronics Module/Smart Junction Box)
-IC_MSCAN (Instrument Clusters MSCAN Bus)
-APIM (Accessory Protocol Interface Module AKA SYNC)
Das Elmconfigtool zeigt schön an über welchen Bus die Module angesprochen werden:
Wer sich das Ganze einfach mal anschauen will ohne sich gleich mit dem nicht so simplen Elmconfig auseinander setzen zu wollen der kann sich ja mal forscan ansehen. Da stehen dann auch schon einige Infos und man sieht auch welche Module verbaut sind, wie der Status ist und kann auch einen Selbsttest initiieren. Die Forscan Oberfläche ist übrigens auf Deutsch.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Automatische Türschließung beim losfahren
Hallo zusammen,
wie schon erwähnt habe ich heute die Autolock Funktion für die Türen bei meinem Tunier BJ 06/2011 aktiviert. Das ganze per Elmconfig in der Version V 0.2.10 (da hier mehr von Russisch nach Englisch übersetzt wurde als in der neueren V 0.2.13). Und zumindest meine Fehlermeldungen kamen auch auf Englisch! Sonst wäre ich wohl jetzt etwas angeschmiert, da ich vergessen hatte beim Wechsel von BCM auf IPC am Elm327 den Schalter von HS-CAN auf MS-CAN umzustellen
ACHTUNG: Nur nachmachen wenn man weiß was man tut! Motor immer ausgeschaltet lassen. Alle Änderungen erfolgen nur bei aktivierter Zündung. Getestet mit der exakten Elmconfig Softwareversion V 0.2.10 auf einem Facelift Titanium Mondeo aus BJ 06/2011. Sollte es bei euch nicht klappen vergleicht die BCM Version (siehe Screenshot)!
Was ich im Detail gemacht habe:
1) ELM anstecken und Schalter auf HS-CAN stellen (erster Zugriff BCM über HS-CAN Bus)
2) Elmconfig geöffnet, Englisch ausgewählt. Also Protokoll auf Mondeo gesetzt und bei mir den passenden COM-Port 5 für das Elm327 gewählt und den Port geöffnet.
3)BCM Modul ausgewählt und Informationen ausgelesen: Dazu auf BCM Modul (HS-CAN!) und Informationen, dann unten auf Read.
4)Procedures ausgewählt und READ CCD from BCM. Es kommen zwei Warnhinweise und das Convers blinkt wie ein Weihnachtsbaum.
5) Links unten auf Central Configuration (CCC) geklickt und diese in eine Datei gesichert.
6) Auf Page 2 auf der rechten Seite Mitte/unten nach Without Autolock geschaut und das dann in With Autolock umgeändert. Achtung, hier nicht Auto Speedlock wählen!
7) Write CCD to BCM. Es kommen wieder die bekannten Warnhinweise.
Auf das Modul IPC wechseln, vorher den Schalter für das HS-CAN auf MS-CAN umlegen, sonst gibt es einen Fehler beim Zugriff.
9) Read CCD from IPC und die Schritte für das BCM beim IPC wiederholen und die Central Config (angepasst Page 2 wie beim BCM) dann auch wieder ins IPC schreiben. Nicht erschrecken, das Convers geht auch hier aus und blinkt analog zum Flaschen des Convers.
10) DTCs löschen, Auto ausschalten.
11) Losfahren und testen, bei 5-10 km/h klickt es und die Türen sind zu
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liste mit PC Konfigurationen für das ELM
wsp:
ELM Ford : Ja
Port : 5
Betriebssystem : Windows XP, SP3, 32 Bit mit allen verfügbaren Patches (über windowsupdate inkl. aller .net Patches)
Betriebssystem2 : Windows 7, 32 Bit mit allen verfügbaren Patches (über windowsupdate inkl. aller .net Patches)
ELM Config : ja (With Autolock umgesetzt im BCM/IPC)
Forscan : ja
Convers Mod : ja
Marc060280:
ELM Ford : Ja
Port : 5
Betriebssystem : 7 Ultimate 64Bit + 8.1 Pro 64Bit
ELM Config : ja
Forscan : ja
Convers Mod : ja
Spike1985:
ELM-Version : 1 (ja Marc, ist modifiziert!!!! Ohne geht sich das nicht!)
Port : 5
Betriebssystem : 7 Ultimate 64Bit
ELM Config : nein
Forscan : ja
Convers Mod : ja
smirot:
ELM-Version : 1
Port : 4
Betriebssystem : Win 8.1 64Bit
ELM Config : nein
Forscan : ja
Convers Mod : unbekannt
Cosworth:
ELM-Version : 1
Port : 6
Betriebssystem : Win XP Home Edition Version 2002 Service Pack 3
ELM Config : ja
Forscan : ja
Convers Mod : bisher noch nicht durchgeführt
Rubberduck73:
ELM-Ford : ja
Port : 3
Betriebssystem : Win 7 Prof. 32bit
ELM Config : ja
Forscan : ja
Convers Mod : ???
DeltaF
ELM-Ford : ja ( das richtige)
Port : 3
Betriebssystem : Xp
ELM Config : ja
Forscan : ja
Convers Mod : noch nicht
catweewee
ELM-Ford : ja
Port : 3
Betriebssystem : Win8.1 x64
ELM Config : ja
Forscan : ja
Convers Mod : noch nicht/zögere noch
Thitho:
ELM-Version : 1
Port : 12
Betriebssystem : Windows Vista Home Premium
Forscan : ja
Elmconfig: ja (with Autolock)
Convers Mod : hab kein Convers
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welchen ELM soll man am besten kaufen ?
Antwort diese hier :
ELM 327 Tunnelrats oder diesen hier : ELM 327 Ebay
bei allen anderen Anbietern ist es zweifelhaft ob diese auch korrekt funktionieren
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Link zum illegalen Download auf Hinweis des Softwareinhabers gelöscht.
Auch gelöscht