Vibrationen und Schütteln beim Beschleunigen..

  • Habe den Kontakt schon her gestellt,er weiss von nichts ...Gehe Montag zum Anwalt...Hab ja ADAC Verkehrsrechtschutz..

  • sag mal seid ihr alle blind ? :D

    er schrieb doch :

    Zitat

    Habe ihn Privat gekauft

    nicht in der Werkstatt, dass wird schwer werden vor allem wenn er sagt er weiss von nix.
    Vor allem was möchtest Du jetzt akut in diesem Moment machen ? das ist ja die allererste Frage für Dich bezogen auf das Auto.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wenn du einem Privatverkäufer, der die Gewährleistung im Kaufvertrag ausgeschlossen hat, die Reparatur aus dem Kreuz leiern willst, dann geht das nur über den Nachweis einer arglistigen Täuschung. Die lose Spurstangenmutter wäre ein erstes Indiz gewesen, aber ihr habt ja nun schon dran rumgeschraubt. Da wird sich ein Sachverständiger schwer tun, noch etwas beweisen zu können.
    Das mit dem Anwalt kann man machen, muss man aber nicht. Bis da etwas herauskommt (wenn überhaupt), geht mindestens ein Jahr ins Land und deine Antriebswelle liegt bis dahin in Einzelteilen auf der Straße und du läufst Gefahr, gutes Geld schlechtem hinterher zu werfen. Wenn du Schadenbegrenzung betreiben willst, dann solltest du deine Anstrengungen darauf konzentrieren, wie die Reparatur möglichst kostengünstig durchgeführt werden kann.
    Nichtsdestotrotz sollte jemand das Auto genau ansehen, um versteckte Unfallschäden auszuschließen. Eine Antriebswelle durch einfaches Bordsteinfahren zu beschädigen ist kaum möglich. Die Laufbahnen der Gelenke sind gehärtet und es bedarf erheblicher Kräfte, um sie zu beschädigen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • quasi hat Oh das wiederholt was ich in zwei Zeilen schrieb *grins :D :P
    Aber Recht hat er auf jeden Fall das sich das Auto mal insgesamt jemand angucken soll ... vielleicht auch mal mit IDS den KM Stand auslesen und halt die gesamte Technik.
    Wenn schon die Schraube vom Spurstangenkopf lose war würd ich auch genauer hingucken

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo ,abschliesender bericht....Auto heute von Ford abgeholt ist wieder alles heile .es war die Rechte Antriebswelle defekt ,so wie es vermutet wurde .es wurde erst die linke gewechselt da nicht ersichtlich war welche nun kaputt ist.Nachdem die Linke eingebaut wurde war das Problem immer noch vorhanden,also Linke wieder raus dann die neue rechte rein Problem nicht mehr da.....zum Glück hätte ja noch vieles mehr sein können....Sache liegt jetzt beim Anwalt der soll sich um die sache kümmern....Grüße

  • So nach einer Woche ,und ca 100 km gefahren ist das Problem wieder da ...Kann doch nicht schonwieder die Antriebswelle defekt sein....Ich drehe hier langsam durch....

  • Ein defektes Motorlager?
    Du schreibst, dass wenn du das Auto rollen lässt, nichts wackelt. Da läuft der Motor ja quasi im Leerlauf. Mit Gang und Gas geben verwindet sich ja der Motor. Evtl werden da ja irgendwelche Schwingungen weiter gegeben.
    Ist aber schwer zu sagen. Bei unserem Focus wurde damals das ZMS gewechselt. Hat aber nicht während der Fahrt gewackelt sondern nur beim abtouren mal kurz und immer im selben Drehzahlbereich.

  • Na dann kann ja nur was mit der Welle nicht stimmen. Oder es diesmal die andere Seite. Oder es war nie die Welle. Evtl wurde ja beim Aus /Einbau etwas, z.B. wieder festgezogen, was jetzt wieder locker is, so wie etwa der Spurstangenkopf. Fahr am besten noch mal zum Freundlichen und lass nach schauen.

  • Spurstangenkopf würde man ja merken wenn man am Rad wackelt .... Radlager eben so.
    Welle könnte schon sein.
    Mein Arbeitskollege hatte einen Kuga und hatte das auch also neue Welle bestellt und eingebaut... Ergebnis Schütteln war weg.
    Auto verkauft, Kundin kommt nach einer Woche wieder mit dem gleichen Symptom... was war ? wieder Wellengelenk rechts innen defekt. nach 400km.

    Könnte man aber leicht feststellen auf ner Bühne indem man mal bisschen an den Antriebswellengelenken wackelt

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Morgen früh geht er wieder zum Freundlichen....wie siehts da mit Garantie aus wenn die welle schonwieder defekt ist....>?

  • Wenn es eine originale Ford Antriebswelle ist, dann wäre es Ersatzteilgarantie und für dich kostenlos.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Bin seid der Reperatur 80 km gefahren und die Werkstatt ca 90....also 170 zusammem...schon wieder kaputt .....sowas kann doch nicht sein,....

  • es muss es ja nicht sein ... aber es könnte.
    Aus der Ferne lässt sich das auch überhaupt nicht wirklich sagen, weil man um wirklich nen Urteil abzugeben bzw. zu mindestens eine Tendenz muss man das Fahrzeug selbst fahren und es merken.
    Das so nur raten hier hilft Dir ja nicht weiter wenn man nun sagt es könnte dies, das, jenes und das sein.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ja das ist klar.....Sind die selben Symptome wie vor dem wechsel....Hätte ja sein können das schon jemand hier sowas mal hatte....

  • Hat denn mal jemand den Wagen nach Unfallspuren untersucht?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Auto heute wieder vom Freundlichen abgeholt,ja der Wagen wurde auf Unfallspuren untersucht es wurde nichts gefunden ....oder so gut Repariert das man nichts finden kann....So diesmal war die Antriebswelle auf der Fahrerseite fällig somit beide vorne neu ....der ganze spaß hat mich dann insgesamt 1700-, gekostet da kommt Freude auf...Hoffe das es das jetzt erstmal war mit Reperaturen.... :evil: :evil: :( :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!