Mondeo Titanium 2.0 Flexifuel

  • Hallo lieber Ford´ler!

    Ich bin neu hier, begrüße erstmal alle herzlichsts :) und habe einige Fragen zum Mondeo 2.0 Flexifuel.
    Eigentlich stehe ich kurz vor dem Kauf des oben erwähnten Autos und ich wollte Wissen ob dieser denn zu empfehlen wäre?

    Daten zum Auto:

    EZ: 11 / 2010 (Ist hier schon die neue Benzinpumpe verbaut?)
    KM Stand: 19.000 KM
    Hand: 1
    Ausstattungsvariante: Titanium
    PS: 145 PS
    Farbe: Silber
    Getriebe: Schaltgetriebe

    Nun kann man den Flexifuel mit verschiedenen Sachen füttern ^^
    Verträgt er außer Bioethanol, was ja nicht weit ausgebaut ist auch LPG?

    Über einen Freund würde ich diesen für 14.000 € bekommen, vom Rentner gefahren und bei Ford Scheckheftgepflegt.
    Die Ausstattung besticht durch Ledersitze, Bordcomputer, Tempomat, Sitzheizung, MP3 Schnitstelle, Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung, Elektronischer Sitzeinstellung, Elektronische Fensterheber, Einparkhilfe Vorne und Hinten, Alufelgen, Elektronische Seitenspiegel, MFLenkrad, Bluetooth, Tagfahrlicht, Xenon, Kurvenlicht

    Da ich von einem Opel Vectra 2.8 V6 Turbo "Downgrade" wollte ich zudem wissen ob in den 145 PS wenigstens bischen der Sportler in Ihm steckt? Ich bin sportlicher Familienvater und erwarte wenigstens "bischen" Fahrspaß.
    Was ist z.B. seine Höchstgeschwindigkeit auf gerader Fahrbahn?

    Danke und Gruß,
    Gazu :)

  • KOmmt drauf an wie lange die gerade Fahrbahn ist.... Im endeffekt ist der 2,0 145PS Motoir der älteste im Ford Regal . Wenn ich nicht ganz irre in Abwandlungen seit dem MK2 im EInsatz ;)

    145PS bei einem reinen Sauger und knapp 1.6 Tonnen Gewicht ... sportlich ist anders, ~190-210 sollte er mit viel Puste und Anlauf gehen.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Fahrspass wirst Du mit der Maschine eher weniger haben.
    Ich hatte diese im MK3 und der ist 200Kg leichter gewesen und war nicht wirklich sportlich.
    Sehr robuster Motor (bis auf die Wirbelklappen) aber ich denke etwas überfordert mit dem MK4.

    LG
    Sascha

  • Da ich von einem Opel Vectra 2.8 V6 Turbo "Downgrade" wollte ich zudem wissen ob in den 145 PS wenigstens bischen der Sportler in Ihm steckt?

    Kurz gesagt: Vergiss es! Du wirst mit dem Auto nicht glücklich, denn verschiedener können Antriebskonzepte kaum sein. Bevor du dich entscheidest, wäre mein Rat an dich, das Auto erst einmal etwas ausgiebiger Probe zu fahren.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Flexifuel heißt in diesem Fall : E85 und immer zwischendurch E10 oder E5 und nix anderes. LPG ist Flüssiggas und dafür müßte eine Anlage verbaut werden.
    Wenn du Fahrspaß willst dann der 2.5 mit 5 Zylinder oder die Ecoboosts mit 160, 200, 240 PS :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • oder halt nen Diesel ab 165PS .... wäre ja auch eine Alternative.

    Aber mit dem 145PS Benzin wirst Du denke ich auch nicht sonderlich glücklich werden.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Supi!
    Danke für eure Antworten.
    Ich werde das Angebot dankend ablehnen und das Auto wegen des tollen Preises und der guten Ausstattung nur im Notfall kaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!