Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen was die Fehlermeldung "Motorstörung" bedeutet? Kann man Gründe dafür raus finden oder muss ich eine Werkstatt aufsuchen?
Danke
Motorstörung
-
-
Die Meldung kann so ziemlich alles heissen. Wenn du dich nicht auskennen solltest, fahre in die Werkstatt.
Sonst:
Wann aufgetreten?
Irgendwelche Symptome? Unrunder Motorlauf, keine Leistung etc?
DTCs aus dem Convers+/Bordcomputer schon ausgelesen? -
wie der name schon sagt... der motor hat eine störung....bleibt dir nix anderes über,als den fehlerspreicher auslesen zu lassen....vielleicht ein marder oder oder ode....
-
@ thp1974: danke für die Hilfreiche Antwort! Am besten gar nichts antworten wenn es nich wirklich was produktives ist!!!
Dei Fehlermeldung trat während der Fahrt auf aber ich habe keinerlei veränderte, verschlechtere, Fahreigenschaften festgestellt.
Bin dann noch ca. 10 Minuten weiterfahrt, anschließend geparkt, ausgeschalten und 5 Minuten später wieder gestartet. Da kam der Fehler wieder. N
ach weiteren 5 Minuten fahrt habe ich wieder geparkt und wieder neu gestartet. Ohne Fehlermeldung.
Ich werde heute mal in der Werkstatt vorbei fahren. -
Wie man Fehlercodes ausliest, kannst du hier lesen.
OH
-
Es geht los! Diesel und Baujahr 2010! Wenn die Fehler sich häufen tippe ich mal auf vergammelten Kabelbaum.
-
so bevor es nun hier richtig losgeht ... beenden wir das ganze auch schon wieder.
Fakten ... solch Bild zu posten ohne weiteren Infos und der Frage ob man in die Werkstatt soll ist ja als Witz gemeint oder ?
Klar ist lt. Handbuch auch in die nächste Ford Werkstatt fahren und Fehlercodes auslesen lassen.
Damit ist es auch schon beantwortet woher soll dir hier jemand sagen ob Du wirklich in die Werkstatt musst ?
lt. Handbuch JASo Thema damit durch braucht sich keiner aufregen
-
Poste mal die DTCs - egal ob mit OBD2-Plug oder übers Convers. Dann kann ich dir weiterhelfen.
Hatte vor Kurzem die gleiche Anzeige, welche mit einem defekten Partikelfilter endete.....
-
@ Marc060280: ich hab dieses Bild gestern mehr oder weniger von unterwegs gepostet um möglichst schnell eine Antwort zu erhalten. Ich habe bis jetzt noch kein Forum erlebt wo Fragen immer so dermaßen runter geredet werden und als nichtig betrachtet werden das es echt keinen Spaß macht. Warum is denn immer gleich jede Frage so abwägig? Wenn du keine passende Antwort hast dann lass es doch einfach weil es ja anscheinend auch Leute gibt die sich dann ernsthaft mit den Problem mancher User befassen. Es soll ja auch Menschen geben die fahren erst seit kurzem Ford und kennen sich eben noch nich so gut aus. Meiner Meinung nach gibt es hier in dem Forum viel zu viele Muttis!!!
Echt zum@ Ossi: dieser Fakt klingt nich gerade sehr gut. Dies kann nur die Werkstatt raus finden oder?
@ LordHelmchen: ich versuche dir heute mal die DTCs zukommen zu lassen.
Danke für die Unterstützung. -
@TE:
So ungern du es hören möchtest: Marc hat dir die einzig richtige Antwort gegeben. Alles andere ist wild herum geraten. Die Meldung "Motorstörung" kann so ziemlich alles bedeuten, von Ölwechsel ewig überschritten, über Kabelbruch und Sensor-Defekten bis zum defekten KAT kann das alles sein. Den Ratschlag mit dem Auslesen der DTCs solltest du auf jeden Fall befolgen. Deine Fragestellung und die spärlichen Informationen, die du gegeben hast, lassen mich VERMUTEN, dass du dich in der KFZ/Motoren-Technik bestenfalls "ein Bisschen" auskennst. Da solltest du also, meine Meinung, wirklich einfach zur Werkstatt fahren - mindestens zum Fehler auslesen, besser zum reparieren lassen. -
Zitat
@ Marc060280:ich
hab dieses Bild gestern mehr oder weniger von unterwegs gepostet um
möglichst schnell eine Antwort zu erhalten. Ich habe bis jetzt noch kein
Forum erlebt wo Fragen immer so dermaßen runter geredet werden und als
nichtig betrachtet werden das es echt keinen Spaß macht. Warum is denn
immer gleich jede Frage so abwägig? Wenn du keine passende Antwort hast
dann lass es doch einfach weil es ja anscheinend auch Leute gibt die
sich dann ernsthaft mit den Problem mancher User befassen. Es soll ja
auch Menschen geben die fahren erst seit kurzem Ford und kennen sich
eben noch nich so gut aus. Meiner Meinung nach gibt es hier in dem Forum
viel zu viele Muttis!!!Echt zum
ich glaube nun geht es los .. Du postest solch ein Bild ... willst ne Antwort haben was es ist .. woher soll jemand das sagen können ? Pendeln ? hand auflegen ? Gedankenübertragung ? Tarotkarten legen ?
Für eine schnelle Hilfe unterwegs gibt es dann das sogenannte Betriebshandbuch ! für jemanden der noch nicht lange Ford fährt und nicht so die Ahnung hat.
Meine Antwort war damit vollkommen korrekt und auch wenn Du es nicht gerne hören magst die einzig korrekte !
Und im übrigen kann man sich nur mit den Problemen anderer befassen wenn man Informationen hat.
Und Informationen sind sicherlich kein Bild.
Das hat mit Muttis und Co sicherlich nichts zu tun, oder das man dir aber nicht helfen möchte.
In dem Fall nicht kann eher. -
-
Die Anzeige ist nichts weiter wie die klasssche Motorstörungsleuchte MIL von Autos ohne grafisches Display. Und diese Anzeige alleine hat nur einen einzigen Aussagewert: "Problem!" Was genau, sagt sie nicht aus, sondern die dazu abgelegten Fehlercodes.
Einziger Hinweis: die MIL kommt meistens dann wenn ein Problem besteht das im Abgastrakt durch die Lamdasonden festgestellt wird. Kann also z.B. mit dem Auspuff zusammenhängen oder mit völlig aus dem Ruder gelaufener Gemischregelung.
-
Guten Morgen zusammen,
hier nochmal offiziell meine Entschuldigung für meine leichten Ausfälligkeiten oben
1. )
Nach einer Ausfahrt in die Werkstatt wurde beim auslesen mit der IDS erstmal kein Fehler angezeigt. Nachdem ich ihm dann im Test Modus des Convers den DTC gezeigt habe (was er selbst nich gekannt hat!!!), hat er nochmal einen Durchlauf gestartet und mir erstmal irgendein Convers Update installiert was nichts gebracht hat. (Immer noch ROM1208)
Nach einem neuerlichen IDS Durchlauf zeigte es dann einen Fehler an. Gaspedalsensor irgendwas... Aber er meinte das sei nich so schlimm und ich kann so erstmal weiter fahren.
Was ja alles in allem auch stimmt aber mittlerweile kommt der Fehler bei so gut wie jeder Fahrt vor. Er ist nicht gleich von Anfang an da sondern kommt erst nach ca. 10-20 Minuten hoch. Der DTC lautet DTC 019A8451
und vielleicht kann mir jemand eine Aussage zu dem Fehlercode machen. Handelt es sich wirklich um das vom Werkstattmensch beschriebenen oder is es was anderes?
Vielleicht hat ja jemand zugriff auf ein IDS und kennt sich da aus...
Gibt es von eurer Seite Empfehlungen für mein weiteres vorgehen?2.)
Der Typ meinte das wenn er mir wirklich ein neues Update für das Convers+ aufspielen will, muss er einen "Fehler" im Convers+ Modus haben um darauf zugreifen zu können. Is dem wirklich so? ich habe generell kein Problem mit dem Convers und auch keinen Fehler. Gibt es eine andere Möglichkeit darauf zuzugreifen? Er hat mir dann was gezeigt wo stand das er keine Spannung auf dem System hat und somit auch nich zugreifen kann...ich hoffe es war alles halbwegs verständlich...
DANKE für eure Hilfe.
-
-
Wo wird dieser DTC nun angezeigt?
In deinem C+ oder auf dem IDS?Wenn das auf dem IDS angezeigt wird, dann steht auch da genau welches Modul betroffen ist und was da nicht funktioniert.
-
Der Typ meinte das wenn er mir wirklich ein neues Update für das Convers+ aufspielen will, muss er einen "Fehler" im Convers+ Modus haben um darauf zugreifen zu können. Is dem wirklich so?
Der Typ soll sich mal nach diesem neuartigen Dingens namens "Internetz" erkundigen. Dort gibt es sogenannte "Updates" für Programme wie IDS. Dann findet sein 486er Werkstattrechner vielleicht auch mal Updates! Entweder der Typ wollte dich verar*** oder (noch schlimmer) er hat keine Ahnung. Andere Werkstatt suchen! Fehler muss er nicht haben! Updates KANN er immer einspielen (wenn sein IDS nach 1856 mal ein Update gesehen hat). Ford gibt Updates bei Garantiearbeiten oder in Form von TSIs nur als Lösung an, wenn ein Fehler vorliegt aber das heisst ja nicht, dass er sie sonst nicht einspielen kann.
-
1.)
Der DTC wird so nur im Convers angezeigt.2.)
Ich habe den Werkstatttyp auf die aktuallität seines IDS angesprochen und angeblich ist es top aktuell.
Er is dann auch paralel noch ins ETIS gegangen um mir zu zeigen das es da auch nichts gibt.
Ich plädiere auf wenig, bis keine Ahnung!Ich vermute das sind einfach, entschuldigung, Pfeifen dort und ganz so gut scheinen die sich mit dem System nich auszukennen.
Er konnte mir zwar jegliche Spannungen auf allen möglichen Kabeln ansagen aber das hilft mir ja auch nich weiter. -
Hat dein Auto noch Garantie (wegen dem Gerücht, dass Ford dann bestimmte Updates sperrt)?
Sonst ist sein IDS In Der tat Schrott (also veraltet) -
Der Fehlercode hat nix mit deiner Motorstörung zu tun. Er besagt soviel wie "unzureichender Datensatz im Kombiinstrument". Das tritt wohl dann auf, wenn die CCC im Kombi und im BCM unterschiedlich sind. Wahrscheinlich hat dein schlauer Händler die CCC beim Converse Update gelöscht oder verändert.
Wenn mittlerweile bei jeder Fahrt die Motorstörung hochpoppt, dann muss die Ursache dafür auch zu finden sein. Meines Wissens kann man im IDS Datalogger darauf einen Trigger setzen und damit sollte der Fehler für einen cleveren Techniker auch zu finden sein.
Auch ich würde dringend dazu raten, einen anderen Händler zu kontaktieren.
OH
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!