UCDSYS als Alternative zu Elmconfig - gibt es aktuelle Erfahrungen?

  • Hallo zusammen,

    nachdem das elmconfig mit dem Mondeo ja aktuell ziemlich beschränkt ist was die Möglichkeiten angeht bin ich beim Streifzug durchs Web auf die UCDSYS Seite aufmerksam geworden. Da meine Kenntnisse bzgl. der russischen Sprache selbst in der Theroie nicht existieren wollte ich mal fragen ob hier jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat und ob das Credit System wirklich so funktioniert wie dort beschrieben? Mit dem Tool sind dann nicht nur FW Updates des Convers möglich, sondern auch des PCMs. So kann dann die 182 PS Map auf die 1.6er Maschine gezogen werden oder eben die 240er auf den 203er 2l Ecoboost und wohl jede Menge andere Dinge - kein Vergleich zum Elmconfig :D

    Hier mal die übersetzte Seite

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von wsp (10. November 2014 um 12:02)

  • Der Adapter selbst kostet knapp 80 Euro ohne versand, plus 10 euro pro gebuchte Option.

    Ob das Programm auch mit unserem elm funktioniert?

    Hatte schonmal Kontakt zu einem der aufgeführten usern aus der Liste, fand den sehr unfreundlich.

    Interessant ist auch die convers Modifikation, auf die nicht weiter eingegangen wird.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Mit dem Elm327 denke ich nicht. Die nutzen FTDI Treiber und deren Hardwareadapter scheint selbstständig für den jeweiligen CanBus umzuschalten. Vielleicht die neue Version, die ja mal irgendwann Release werden soll wenn ich das richtig gesehen habe. Die 10€ pro Credit fallen ja nur für bestimmte Aktionen an. Zum Beispiel IPC oder PCM flash. Und man braucht wohl immer eine Credit auf der Bank damit das Tool läuft. Der wird aber nur bei bestimmten Aktionen verbraucht. Die Mods von Alex z.b. werden sehr stark verzögert in deren Firmwarerepository integriert (das macht bei denen wohl eine Programmiererin, die dass dann adaptiert). Das Tool wird wohl auch genutzt um überall Russisch zu hinterlegen (z.B. auch in Sony Radios...).

    Wirkliche Erfahrungsberichte (auf Englisch) sind anscheinend rar.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Es gibt ja auch User in Deutschland, vielleicht hilft er weiter
    Germany [Deutschland] Igor. michel-igor@mail.ru

    Bekommt man die credits auch später drauf oder muss mann von vorne rein eine bestimmte Anzahl kaufen.

    Für den Preis könnt man es ja mal ausprobieren.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Die Credits kann man online nachkaufen. Die werden mit einem Konto verbunden und das Konto mit deiner Software. Bei kostenpflichtigen Aktionen wird dann das Konto um den Credit erleichtert.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ich glaub ich bin raus. Man findet so viele Meldungen über Probleme beim Credit-Kauf - das ist mir zu joker. :S Selbst der UDS eigene Forenbereich in Englisch ist voll damit. Da wird dann einfach nicht reagiert oder es dauert Wochen bis da mal benötigte Credits verkauft werden oder User warten 3 Monate auf die Info was genau gemacht werden muss um einen Adpater zu kaufen 8| Bei Problemen wird im Support Forum auch nicht kurzfristig regiert ?(

    Das hat mich persönlich dann erst mal abgeschreckt :thumbdown:

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Hab den angeschrieben, mal gucken. Sonst kauft die credits gleich mit.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Dann habe ich die 10 Credits und flashe mein PCM, habe nen (UCDSYS Programm)Fehler und niemand interessiert es - wenn ich dann Glück habe bekomme ich nach 1,5 Wochen die Meldung, dass das gefixt wird, man aber zunächst ein PCM vom 1.6er Ecoboost braucht. Dann stehe ich da mit meinen restlichen 9 Credits weil ich mal eben die Map der 182 PS Version flashen wollte :thumbdown: Schau dir mal die Berichte in deren Support Forum an. (weissnicht)

    Das ist eh heikel - aber dabei wirds selbst mir mulmig :D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Vom flashen lads ich eh die Finger weg, da gibts ja andere Wege, aber die erweiterte Funktionen wurden mich interessieren.

    So wie es aussieht machen die ja eh mehr für kuga und focus.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Die ursprüngliche Idee war auf die größere Map des 182ers zu gehen und das Bluefin drüber zu legen. Da sich die Vin meines Fahrzeugs nicht geändert hat sollte das passen und für 110€ für Adapter und Credit ganz nett. Aber das hat sich ja erledigt.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Können es uns ja teilen, du spielst die sw drauf und ich Spiel bissel rum.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ich update mit dem Ding genau gar nix ^^ ohne Convers fährt die Mühle noch - ohne intaktes PCM ... :rolleyes:

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Also Leute mal ehrlich ... bisschen Kombiinstrument flashen okay ... aber nun mit jedem X beliebigen Tool in den kompletten Steuergeräten rumzuwurschteln ist wirklich vollkommen bekloppt oder ? man kanns dann auch übertreiben und dann finde ich es geil wenn es mal schief geht.

    Es sollte sich schon jeder Grenzen setzen irgendwo ... ausser Geld spielt keine Rolle und man muss wenn was passiert nicht weinen, nur dann fahr ich eh kein Ford sondern was großes wenn Geld keine Rolle spielt.  :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Über das Risiko sollte man sich natürlich wie bei allen Eingriffen im Klaren sein. Wir sind alle schon groß und übernehmen in der Regel die Verantwortung für unser Handeln. Und das hat nix mit Kohle oder der Marke des Autos zu tun. Wenn ich nur mal zusammen Rechne was mich das TPMS gekostet hat ^^ - das ist auch nicht wirklich rationell - trotzdem gibt es da halt nen Haben-Wollen-Geht-Aber-Kostet-Etwas-Faktor. Und wen ich eben nicht die Kohle über habe um meine Fehler beseitigen zu lassen sollte ich mich nicht auf dieses Terrain vorwagen. Versteht sich eigentlich von selbst.

    Wo zieht man denn die Grenze? IPC? BCM? Mein Wunsch wäre lediglich ne neue MAP gewesen - nix anderes (ok, etwas) macht das Bluefin. Die Grenze muss jeder für sich selbst ziehen.

    Diese Produkte würde es allesamt nicht geben wenn kein Bedarf da wäre - die Beweggründe sind doch hier uninteressant und bei jedem Nutzer unterschiedlich, wären jedoch unnötig, wenn die Werkstatt gegen gute Bezahlung und auf mein Risiko diese Aufgabe für mich übernommen hätte. Und nicht so gehässig, Marc<VieleZahlen> - Hätte ich meine Berichte über den Mod nur erfunden hättest vielleicht sogar Du dir aus deinem Convers wider besseren Wissens einen Briefbescherer gemacht - mit defektem Bootloader, so dass auch das IDS nichts mehr richten kann... Das will keiner und das sollten wir auch keinem Wünschen ;):dankeschild:

    Würde das System hier besser funktionieren und ordentlich supported wäre es doch eine absolute akzeptable Alternative...

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von wsp (13. November 2014 um 00:03)

  • Risiko ist immer dabei, auch beim ids. Ob man es nun eingeht oder nicht, ist jedem selbst überlassen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Zitat

    Hätte ich meine Berichte über dem Mod nur erfunden hättest vielleicht sogar Du dir aus deinem Convers wider besseren Wissens einen Briefbescherer gemacht - mit defektem Bootloader, so dass auch

    ich weiss nun nicht was du mit meiner Programmierung zu tun hattest ^^ das war vorher oder paralell.
    Ausserdem das war ja nix gehässiges sondern nur eine klare Darstellung von dem was nach dem Text hier noch unten steht. :P

    aber ich glaube es ist leider nicht jedem soweit klar was für Kosten dahinter stecken ! okay wer sich so Null und gar nicht damit beschäftigt sollte eh die Finger davon lassen.

    Ich habe wenn ihr richtig gelesen habt auch nichts gegen das allgemeine verändern gesagt, aber dafür muss man richtig lesen  ;) es geht um die div. Programme und Tester u.a. z.b. IDS oder dem ELM oder halt wieder was anderes.
    Es muss stabil sein halt, man hats ja nun bei den ELM `s gesehen das es halt selbst dort zwei Unterschiedliche gibt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

    Einmal editiert, zuletzt von Marc060280 (13. November 2014 um 00:19)

  • Es steht ja meist in fett und farbig immer eine Warnung bei den hier geposteten Experimenten ;) Was ich mit deiner Programmierung zu tun hatte? Lass dich überraschen :D:D:D (Natürlich nix, bevor jetzt hier Gerüchte entstehen, nur indirekt mit dem Bugfixing) Was ich damit sagen wollte ist die Loader-EXE hätte sonst was machen können... Das findet dann wohl niemand geil wenns da kracht. Und einer macht halt immer den Anfang und schaut ob und wie es funktioniert. Das erfordert zugegeben ein gewisses Maß an Risikofreudigkeit 8) Dafür können dann eben die anderen wenn man seine Erfahrungen teilt davon profitieren oder werden gleich entsprechend abgeschreckt.

    Das mit den Kosten könnte man vielleicht noch mal deutlicher machen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass da hinreichend drauf hingewiesen wurde was passieren kann - auch wenn es bis jetzt wohl immer noch kein totes Convers gibt - vielleicht kann jemand mal die Kosten für ein neues IPC + Einbau im Convers Mod Thread posten um das Thema noch mal zu sensibilisieren ;)

    Ich denke schon, dass das UCDSYS stabil ist - aber die Informationen sind einfach viel zu schlecht aufbereitet. Wenn man weiß was es für welche Modulversion und den genauen Fahrzeugtyp kann ist das immer noch ne gute Sache - also theoretisch. Aber das ganze steht und fällt ja mit dem Support, den man bekommt. Wenn Alex da nicht so sehr gelobt worden wäre und der Kontakt zu ihm nicht so gut gewesen wäre hätte ich noch mal 20 Sekunden länger überlegt ob ich da jetzt wirklich auf den Knopf fürs Flashen gedrückt hätte. Auf der anderen Seite sprechen ja die Erfahrungen der User hier eine immer noch deutlich positive Sprache. Das ist leider bei dem UCDSYS nicht der Fall nach meiner Wahrnehmung.

    Der Mondeo ist in der Beziehung ja leider kein Focus - viel mehr Programme mit denen man richtig was machen kann gibts ja nicht. Das IDS ist für die meisten indiskutabel, das elmconfig ist ganz nett bleibt aber weit hinter den Möglichkeiten zurück und das UCDSYS ist für nicht Werkstätten doch eine schöne Alternative - zumindest in der Theorie ;) Die Liste darf gerne ergänzt werden - Forscan zählt wegen mangelnder Funktionalität nicht ;)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Zitat

    Ich denke schon, dass das UCDSYS stabil ist - aber die Informationen sind einfach viel zu schlecht aufbereitet. Wenn man weiß was es für welche Modulversion und den genauen Fahrzeugtyp kann ist das immer noch ne gute Sache - also theoretisch. Aber das ganze steht und fällt ja mit dem Support, den man bekommt. Wenn Alex da nicht so sehr gelobt worden wäre und der Kontakt zu ihm nicht so gut gewesen wäre hätte ich noch mal 20 Sekunden länger überlegt ob ich da jetzt wirklich auf den Knopf fürs Flashen gedrückt hätte. Auf der anderen Seite sprechen ja die Erfahrungen der User hier eine immer noch deutlich positive Sprache. Das ist leider bei dem UCDSYS nicht der Fall nach meiner Wahrnehmung.

    Der Mondeo ist in der Beziehung ja leider kein Focus - viel mehr Programme mit denen man richtig was machen kann gibts ja nicht. Das IDS ist für die meisten indiskutabel, das elmconfig ist ganz nett bleibt aber weit hinter den Möglichkeiten zurück und das UCDSYS ist für nicht Werkstätten doch eine schöne Alternative - zumindest in der Theorie ;) Die Liste darf gerne ergänzt werden - Forscan zählt wegen mangelnder Funktionalität nicht ;)

    eben das ist es ja ... Es liegt viel am Support und was da geschieht hatte auch ein bisschen auf der UCDSYS Seite gelesen und bisschen gegoogelt und man kann sagen gut abschneiden sieht anders aus hehe. .. Das das IDS indiskutabel ist, ist denke ich ja eh klar zu mal man damit weniger machen kann z.b. als ELMConfig was das freigeben angeht jedenfalls.

    Theoretisch klingt ja immer gut, nur es muss ja für die Praxis dann auch taugen und da hapert es ja dann doch meist.

    Was auch interessant ist, ist die Tatsache das diese Seiten immer aus Russland kommen und fast garnichts aus Westeuropa

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

    Einmal editiert, zuletzt von Marc060280 (13. November 2014 um 00:42)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!