Mich hat es auch geärgert, dass ich bei nun ca.40.000km bereits 2x den Zahnriemen hab wechseln lassen müssen, aber ich habe Zähneknirschend das Geld aus eigener Tasche bezahlt, da ich keine lust hatte wieder einen langwirigen Rechtsstreit zu führen.
Wie gesagt, ärgerlich aber nützt ja nichts. Lieber so als weiter fahren und dass der Zahnrimen evtl.noch reisst oder so. Das kostet nachher nur noch mehr Geld.
Wie gesagt, ich habe mit dem Anwaltsweg leider nicht so gute Erfahrunge gemacht.
Hatte mal einen Volvo S80, wo die (Vertrags-)Werkstatt die Kupplung tauschen sollte.
Nach dem Werkstattbesuch lief der Wagen nicht mehr richtig(kupplung nicht fachgerecht eingebaut etc), die Kotflügel waren zerkratzt, Motorraum div. Teile defekt etc.
Es wurde sogar alles von einem Gutachter bestätigt und in einer anderen Volvo Werkstatt dann wieder auf Verlangen des Anwalts und Gutachter gerichtet. Ich habe im Vorfelde des Rechtsstreits der Werkstatt angeboten dass sie meinen S80 in Zahlung nehmen können, aber Aussage vom Chef der Firma: "Dann haben wir ja das Problem auf dem Hof stehen".
Trotz dass alles per Gutachter etc. eindeutig bewiesen war,dass die Werkstatt Sch... gebaut hat, bin ich nach über 2 Jahren Rechtsstreit auf fast 1.000.-€ kosten sitzen geblieben.