Hallo! Ich hab dieses Radio drinne gehabt
Leider habe ich keinen modifizierten ELM 327-Adapter, könntest du mir verraten, wo ich solch ein Teil bekomme!?
Das blaue kommt vom Radio und liefert 12 V sobald das Radio an ist ( z.B. für elektrische Antenne o.ä.).
In meinem Fall führt es zum DVBT!
Vielen Dank!
Navi MIC - AV8 für Mk4
-
Shadow278 -
26. Januar 2015 um 17:55 -
Erledigt
-
-
Also war das NX verbaut.
Der blaue Draht ist offensichtlich eine vom Gerät geschaltete 12 V Leitung. Der hat mit dem eigentlichen Problem hier nichts zu tun.
Ein zusätzlicher Can-Bus Adapter dürfte hier eigentlich nicht nötig sein da das Gerät ja schon laut Hersteller an den Can-Bus angebunden ist .Auf den Fotos ist diese Verbindung auch zu sehen (Pin 9 und 10 Quadlockstecker).
Der rote Draht der hier am Quadlock-Stecker des AFM8 anliegt geht auf Pin 16 vom Fahrzeug-Stecker. Der war bei früheren Modellen mit 12 V über Zündung beschaltet, beim MK4 ist dieser Platz leer. Also nix mehr mit Zündungsplus.
Entweder muss das ganze noch richtig konfiguriert werden (zB. mit ELM) oder das Zündungsplus muss seperat zugeführt werden was aber merkwürdig wäre da das auf dem Schaltplan auch nicht ersichtlich ist.
Auf dem Gerät ist doch auch die Bed.-Anl. als App installiert. Sind da vielleicht noch Anschlußhinweise enthalten?
Ich weiß jetz nur nicht ob es auch was damit zu tun haben könnte das der Hersteller das Radio als kompatibel mit Mondeos erst ab Bj.2013 ausweist. Glaube aber eher nicht. -
http://www.mic-autoradio.de/index.php?id_p…troller=product
ZitatLieferumfang
1 x MIC-Autoradio AF8 Android-Naviceiver
1 x GPS-Antenne
1 x Anschlusskabel
1 x CAN-BUS Box
3 x Cinchkabel
1 x iPod-Kabel
1 x USB-Kabel
1 x WIFI Stick
1 x Handbuch im Gerät als App Installiert
1 x 8 GB microSD mit MapDaher die zwei Pins im QuadLock-Stecker. Manche dieser Boxen muss man noch auf die verschiedenen Signale anlernen. Dafür sollte das Gerät einen Dialog haben.
-
Daher die zwei Pins im QuadLock-Stecker. Manche dieser Boxen muss man noch auf die verschiedenen Signale anlernen. Dafür sollte das Gerät einen Dialog haben.
Ja ganz genau, oldrebel hat recht. So meinte ich das auch mit dem konfigurieren zB mit ELM.
Die Gerätebeschreibung ist etwas mißverständlich. Die "CAN-Box" müsste in dem hier vorliegenden Fall im Gerät integriert sein und nicht seperat mitgeliefert. So seh ich das.denes
falls die Frage erlaubt ist - warum hast Du das NX denn ausgetauscht? War es kaputt?ZitatLeider habe ich keinen modifizierten ELM 327-Adapter, könntest du mir verraten, wo ich solch ein Teil bekomme!?
Frag mal Spike
spike: Hoffe das ist OK wenn ich das schreibe?
-
Hallo,
wie ich schon geschrieben habe, war die CAN-Box nicht Bestandteil der Lieferung im letzten Jahr (wahrscheinlich integriert).
Im Gerät gibt es eine App namens CAN, aber da kann ich nur die Klimaanlage, Sitzheizung usw. ein- und ausschalten. Andere Einstellmöglichkeiten gibt es nicht. Die Bedienungsanleitung auf dem Gerät ist gleich null, da steht nichts, was ich nicht schon wüsste.
Nach dem Kauf habe ich mit MIC telefoniert und die sagten ich solle mich damit abfinden, dass dies so funktioniere. Aber das kann ich nicht. Modifizierte ELM327 ist schon bestellt. Wenn das nicht klappt, dann ziehe ich ein Zündplus-Kabel von hinten nach vorne.
Nein das Gerät war nicht kaputt, es funktioniert 1A (auch der Radioempfang), was bei diesem Gerät miserabel ist. Der Grund war, dass ich ein DVBT anschließen wollte, was bei dem Original nicht möglich ist. Und was mich noch stört bei dem AFM8 außer des Radioempfanges, ist, dass die Frequenzen nicht nachstellen wie beim Original, aber wenn mir die Lust vergeht rumzubasteln, dann baue ich wieder das Original ein, was eigentlich schade wäre, weil der AFM8 mir gut gefällt und es viele Möglichkeiten gibt, diesen zu erweitern. -
Na dann viel Erfolg mit dem ELM.
Halt uns auf dem laufenden wie Du vorankommst.
Man müsste mal andere Mondeofahrer die das gleiche Gerät verbaut haben fragen wie die das Problem gelöst haben. -
Nach dem Kauf habe ich mit MIC telefoniert und die sagten ich solle mich damit abfinden, dass dies so funktioniere.
Ein seeeehr empfehlenswerter Service für ein immerhin rund 700 EUR teures Radio. -
Ein seeeehr empfehlenswerter Service für ein immerhin rund 700 EUR teures Radio.
Da hast Du recht. Da müsste schon ein bisschen mehr für den Kunden dabei rauskommen, egal was das Ding kostet.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!