Es gibt im Mondeo am Radio kein klassisches Zündplus. Kommt via Can-Bus.
Navi MIC - AV8 für Mk4
-
Shadow278 -
26. Januar 2015 um 17:55 -
Erledigt
-
-
Hallo
Habe das Radio an das gelbe plus angeschlossen. also zünd und Dauer
plus.
Habe eine keyless Go...glaube ich so heißt es.
Dann heißt es ich
kann nur Radio hören wenn Zündung an ist?
Oder kennt jemand eine Lösung? -
Ich kann mich irren, aber waren gelbe Leitungen nicht die für den Airbag?
OH -
Ich kann mich irren, aber waren gelbe Leitungen nicht die für den Airbag?
OHDie gelbe Leitung am Radio ist nur für den Airbag, wenn Dein Auroradio einen solchen hat.
Ansonsten ist die z.B. für Dauerplus. -
omg ...
-
Hallo
Mein Radio hat kein Airbag
Die gelbe Kabel sollte Dauer plus
sein. deswegen hab beide plus Kabel vom Radio da angeschlossen.
Aber wenn ich
stehe mit mein Auto ohne Zündung geht nicht Ann.
Kann so oft wie ich will am
Knopf im Mitte drücken passiert nicht. Nach meine Meinung sollte
aber.
Villeicht hat das Radio eine Macke?
Wenn ich das Auto abstelle
wählhebel auf N Tür auf , Radio läuft .
Tür zu Radio aus, Tür auf Radio
läuft........
Wenn ich das Auto abstelle wählhebel auf P, Dann ist alles aus
auch wenn ich das Tür öfne bleibt das Radio aus.
Meine eigentliche frage
war,woher Krieg ich zünd plus für`s Radio? -
Schön lesen im Forum
Umrüstung auf Doppeldin "Standardgröße" Post 7 von Spiky
-
Hallo,
diese Lösung ist für mich leider nicht die Richtige, weil mein Radio keinen Iso-Anschluss hat. Mein AFM8 hat einen 20-Pin-Stecker (s. Bild). [Blockierte Grafik: http://mic-deutschland.de/mic-autoradio/Bilder/Spezifische%20Autoradio/Ford/AFM8/3.jpg]
Das Kabel-Wirrwarr über dem Zigarettenzünder ist auch nicht die richtige Lösung, aber danke für die Hilfe!MfG Dénes
-
Zündplus ist klar - nur via CAN-Signal. Deswegen auch das Problem mit Zb Tür zuschließen - Radio aus usw. Die Stromversorgung des Radios - alles CAN-Bus gesteuert. So gehts natürlich nicht wie gewünscht.
Was für ein Baujahr ist denn dein Mondeo? Der Radio-Hersteller gibt an das die Kompatibilität mit dem Mondeo erst ab Baujahr 2013 garantiert wird. Ferner ist hier eine CAN-Bus box als im Lieferumfang enthalten angegeben, die aber nicht auf den Abbildungen zu sehen ist -
Hallo
Mein Mondeo Bj: Dec. 2011
CAN-Bus Box habe ich nie erhalten. Letztes Jahr war das noch nicht Bestandteil der Lieferung. Meinst Du, wenn ich so ein Teil besorge, dass es funktionieren würde? -
Ich glaube nicht dass es daran liegt. Das Radio ist schon kabelseitig richtig vorkonfiguriert. Ich vermute mal dass Du da was falsch angeschlossen hast. Wäre es möglich dass Du mal Fotos von "deiner" Radioverkabelung machen kannst?
Bei den Modellen für den Mondeo gibt es übrigens zwei verschiedene Radios:
Einmal das AFM8 wie gehabt
und zum anderen das AF7 (siehe zB hier) -
Hallo! Tut mir leid, ich weß leider nicht, wie ich auf diese Plattform Bilder hochladen soll! Gehe ich auf "Bild einzufügen" kommt der Hinweis URL eingeben und aus die Maus!
Kann mir vielleicht einer auf´s Fahrrad helfen? -
Auf "Dateianhänge" gehen und dann bei "Dateianhänge hinzufügen" auf "Durchsuchen" und dann das oder die Bilder auswählen (max. 5 Bilder jeweils max. 500 kB) dann auf "hochladen" und dann auf "in den Beitrag einfügen."
-
-
Also da liegt eindeutig ein Verkabelungsproblem vor.
Was hast Du denn da eigentlich mit dieser Lüsterklemme alles zusammengeschlossen?
Geht eigentlich die Beleuchtung am Radio, ich meine wenn du das Licht am Mondeo anmachst?
Nur das Gelbe Kabel vom Radio an Dauerplus legen. Das rote zum Radio müsste die geschaltete Plusleitung (Zündplus) sein. Zündplus sowie Beleuchtungssignal hier in Deinem Mondeo nur über CAN-Bus. Wenn man das rote auch an das gelbe Kabel vom Fahrzeug legt dann kann man das Radio halt nicht mehr über Zündung ein und ausschalten sondern nur noch über den Schalter am Gerät selbst. -
Moin,
die Lüsterklemme ist keine schöne Lösung, aber ich habe einfach mal das gelbe Dauerplus für DVBT abgezweigt. Wenn ich das rote Kabel auch an das gelbe anschließe und die Zündung ausmache, bleibt die Klimaanlage an und ich höre die Lüftung.
Deswegen war meine Frage, woher ich ein echtes Zündplus her bekomme. Die Radiobeleuchtung geht an, wenn ich das Licht an mache bei eingschalteter Zündung. Mein DVBT habe ich so angeschlossen: Dauerplus an das gelbe Kabel (Lüsterklemme) und das Zündplus hier:
Seitdem geht das Radio bei ausgeschalteter Zündung an, aber es macht komische Sachen, wie z.B. nach langem Drücken des Einschaltknopfes geht das Radio mehrmals kurz an und aus und beim 4. oder 5. Mal bleibt das Radio an. Der Wählhebel ist auf D oder N. Bei P ist alles aus. Was ich noch bemerkt habe, nach Abstellen des Motors kommt ein Pop-Up-Fenster, das anzeigt, dass das Radio nach 15 Sekunden ausgeht. Beim Origignalradio von Ford war das so ähnlich nur, dass es dort eine Stunde war. -
Zündplus liegt vorne innen nirgends an. Entweder per Can Adapter generieren oder aber vom hinteren Sucherungskasten holen. Die Sicherungen der Sitzheizung bieten sich hier an.
-
denes,
was für ein Radio hattest Du eigentlich vorher drin?
Eventuell muss da auch die Konfiguration deines Mondeos entsprechend geändert werden sprich das Radio mit Nav "angemeldet" werden damit die Klimasteuerung weiter korrekt funktioniert und der Mondeo sozusagen "weiß " dass er jetzt ein anderes Radio/Nav Gerät hat.
Das geht falls erforderlich auch selberzumachen mit einem entsprechend modifizierten ELM 327 Adapter für den PC bzw. Laptop und im Web gratis erhältlicher Software.
Da dein MIC AFM8 ja laut Beschreibung des Herstellers fähig ist mit dem CAN-Bus zu kommunizieren (auf dem Foto des Steckers sind ja auch die beiden CAN-Datenkabel zu sehen die zum Gerät führen) muss es dann wohl an selbigem angemeldet werden.
Dieser blaue Draht auf dem letzten Foto - von wo nach wo geht denn der? Wenn es der ist den ich vermute dann ist der vom Fahrzeug her (laut Pinbelegung des Quadlock-Steckers) nicht versorgt. -
Zur Not könnte man auch den Zigarettenanzünder nehmen, der wird beim Aufschließen aktiv und 10..15min nach Zuschließen abgeschaltet.
Ich denke aber, ein universelles CAN-Bus-Modul, welches Zündungsplus bereitstellt, ist auch nicht so teuer. -
Kommt drauf an. Es gibt billige. Diese "messen" aber nur, wie viel auf dem Canbus gerade so "los ist". Da beim Mondeo aber so viel über den Can läuft, schalten die Dinger gerne auch mal überflüssigerweise. Richtige Adapter spucken meist mehrere verschiedene Signale aus. Kostenpunkt da ca. 50€. Alles, was deutlich darunter liegt, ist zu 99% erstgennante Variante.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!