Soooo jetzt wird es interessant. KW Dichtring nach 1000km wieder im Ars..!
Ist das hier schon mal jemandem passiert?
Motor ölt
-
cbrler -
27. Februar 2015 um 09:45
-
-
Da gibt es ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder fehlerhafter Einbau oder eine beschädigte Dichtfläche (die beim Einbau aber genauso auffallen sollte).
OHTante Edit meint, es könnte auch noch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung sein.
-
Zitat
Da gibt es ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder fehlerhafter Einbau oder eine beschädigte Dichtfläche (die beim Einbau aber genauso auffallen sollte).
OHstimmt so nicht, nen defekt am KWS erkennt man nicht unbedingt, hatten wir auch schon 2 mal gehabt ... naja macht man halt Ford Ersatzteilgarantie und gut ist.
-
An den Ring hatte ich auch viel weniger gedacht, als an die Lauffläche auf der Welle. Wenn ich lese, dass die Arbeiten vorher von einem Bekannten oder einer freien Werkstatt gemacht wurden, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass dabei nicht das empfohlene Spezialwerkzeug zum Einsatz kam. Da werden dann Schrauben in den alten Ring gedreht oder mit Körnern oder Schraubendrehern durchgestochen und rausgehebelt. Das alles beschädigt schnell die Auflagefläche und wenn man das ignoriert (denn wer zahlt da den Schaden?), dann ist der neue Ring ratzfatz auch wieder hin. Du darfst auch gerne mal deine Jungs in der Werkstatt fragen, wann die zuletzt überhaubt mal eine Welle darauf geprüft haben, ob der Ring eingelaufen ist. Das kommt zwar nur noch selten vor, sollte aber trotzdem gecheckt werden.
Und der neue Ring wird dann schon mal mit dem Hammer eingesetzt und gerne auch verkantet, was die Dichtlippe schnell reißen lässt. Ob eure beiden Fälle nicht auch so gelaufen sind, lass ich jetzt mal dahin gestellt sein.
OH -
Sooo, nachdem der ursprüngliche Ring defekt war, der erste Ersatz-Dichtring nach 1000 KM den Geist aufgegeben hat, hat der zweite Ersatz-Dichtring seine Funktion nach rd. 800 KM die Arbeit eingestellt...Ergebnis: jetzt wurde ein Original FORD Dichtring verbaut!
Die nächste Scheiße folgt bei diesem (Sorry für den kommenden Ausdruck) Scheißauto allerdings auf dem Fuße!!!! Druckleitungen DPF durchgebrannt...
Heute ganz aktuell...knarzen vorne Links bei Bodenwellen...Ich könnte diese Scheißkarre wirklich anzünden!!!!!!!!!!!!
Noch nie so ein anfälliges Auto besessen. Die Kohle die ich dieses Jahr in die Gurke gesteckt habe, hab ich nicht in 10 Jahren in meinen Vectra b gesteckt!!!!!!! -
Noch nie so ein anfälliges Auto besessen. Die Kohle die ich dieses Jahr in die Gurke gesteckt habe, hab ich nicht in 10 Jahren in meinen Vectra b gesteckt!!!!!!!
Montags MOndeo erwischt, tut leid zu hören.
An nem Vectra B ist nur nicht wirklich was dran das kaputtgehen kann da liegen eben mal 3 Autogenerationen dazwischen. -
3 Beiträge und nur am fluchen in unangemessener Weise?
Vielleicht solltest du dein Profil einfach wieder löschen?! -
3 Beiträge und nur am fluchen in unangemessener Weise?
Vielleicht solltest du dein Profil einfach wieder löschen?!Warum sollte ich mein Profil löschen?!
Weil ich mich mit meinem einzigen Problem im Forum melde was noch nicht sehr intensiv beleuchtet wurde?!
Alle anderen Probleme konnte ich Dank Forum meist lösen. Sorry wenn es dir nicht passt dann lies doch einfach nicht... -
Montags MOndeo erwischt, tut leid zu hören.
An nem Vectra B ist nur nicht wirklich was dran das kaputtgehen kann da liegen eben mal 3 Autogenerationen dazwischen.So muss es wohl sein.
Der Opel hatte allerdings schon elektrische Fensterheber (war beim Mondeo schon dran), das Motorhaubenschloss hatte der Vectra auch und da war nie etwas mit, Nichtknarzendes Fahrwerk hatte er auch...
Naja aber in der Tat verschlissenens ZMS hatte er nicht (wobei Kupplung und Ausrücklager wieder schon nix dran nach 270TKM), DPF mit Druckleitungen hatte er auch nicht, eine kaputte GPS-Antenne auch nicht, eine nicht funktionierenden Bordcomputer gab es für den Vectra auch nicht, beim Vectra B ist auch nie der Antriebsriemen für die Nebenaggregate auf der Autobahn gerissen und einen zuwechselnden Zahnriemen auch nicht....
Sorry aber wer sich da innerhalb von zwei Jahren nicht ärgert und aufregt, sollte nicht so viel Valium nehmen. -
Ich dachte dabei an diese Teile deiner Beiträge...
Scheiße
Scheißauto
Scheißkarre
Das hat für mich nichts mit "ein Problem melden, welches noch nicht intensiv beleuchtet wurde" zu tun in meinen Augen. -
Sch... Sch... und nochmal Sch...
Zurück zum Thema:
Sicherlich könnte ich auch in der betroffenen Werkstatt nachfragen, aber das möchte ich gerade nicht...
Kann mir jemand sagen, ob zum Wechsel des Kurbelwellendichtrings auch die Vorderachse gelöst werden muss/wird?
Hatte dieses Knarzen an der VA nämlich schon einmal, nachdem Einbau der Eibachfedern...nicht dass der Geselle der den KWDR gemacht hat wieder das Domlager falsch zusammengebaut hat. -
Sicherlich könnte ich auch in der betroffenen Werkstatt nachfragen, aber das möchte ich gerade nicht...
Genau! Blos nicht MIT den Betreffenden reden, nur ÜBER die Betreffenden.
Mein erster Eindruck von dir festigt sich gerade. -
Spike1985, wo bitte rede ich denn ÜBER meine Werkstatt?!
Ich würde es mir übrigens nicht anmaßen dich anhand von drei oder vier Forumposts zu be- bzw verurteilen.
Du könntest mir ja sonst bei off topic Themen auch ne pn schreiben, deine Meinung über mich interessiert hier nämlich bestimmt auch nicht jeden...
-
könnt ihr mal beide langsam wieder runterkommen ? ja
für die zwei kaputten Dichtringe kann das Auto ja nichts,
und das auch mal die Schläuche kaputtgehen können ist ja nun kein wirklicher defekt oder ? es sind Gummischläuche die seit Jahren Abgasen ausgesetzt sind, dass sie denn mal kaputtgehen ist vorprogrammiert.
Das für Dich doofe ist das nur alles zusammenkommt leider.beim KW vorne muss die Achse nicht gelöst werden ... also ist Antwort Nein
schon gar nicht muss das Federbein raus dafür ! zumal das nur für das zusammenbauen des Federbeins gilt mit dem Falscheinbau. -
Bin schon unten.
Nee, das mal etwas kaputt geht ist ja ok. Es ist die Häufung die die Gesamtsituation unerträglich macht. Wie du ja schon richtig erkannt hast.
Ok, super danke für deine fachliche und sachliche Einschätzung...Es klingt aber wirklich original wie nach dem Federneibau.Edit: passt hier zwar nicht mehr rein...ich frag aber trotzdem...klingt ein verschlissenes Domlager auch so wie ein falsch eingebautes?!
könnt ihr mal beide langsam wieder runterkommen ? ja
für die zwei kaputten Dichtringe kann das Auto ja nichts,
und das auch mal die Schläuche kaputtgehen können ist ja nun kein wirklicher defekt oder ? es sind Gummischläuche die seit Jahren Abgasen ausgesetzt sind, dass sie denn mal kaputtgehen ist vorprogrammiert.
Das für Dich doofe ist das nur alles zusammenkommt leider.beim KW vorne muss die Achse nicht gelöst werden ... also ist Antwort Nein
schon gar nicht muss das Federbein raus dafür ! zumal das nur für das zusammenbauen des Federbeins gilt mit dem Falscheinbau. -
Zitat
Edit: passt hier zwar nicht mehr rein...ich frag aber trotzdem...klingt
ein verschlissenes Domlager auch so wie ein falsch eingebautes?!jein ... aber das würde man beim wackeln eher merken ob da Spiel vorhanden ist oder eher nicht.
aber eher nicht das gleiche Geräusch ... hat man das denn nicht gleich mit erneuert bei den neuen Federn ? das wäre eigentlich ja normal neue Federn neue Domlager alles andere wäre halbe Arbeit eigentlich -
Nope...wurde nicht mit gemacht...
und beim Zusammenbau wurde es links erst einmal falsch eingebaut und dann eine Woche später korrigiert.
Edit: dann war auch ein paar Monate Ruhe. Allerdings bin ich da nicht wirklich viel gefahren und hatte quasi einen Stellplatz in der Werkstatt gemietet wegen der ganzen anderen Sachen. -
da fängt die Scheisse schon an ... ich mein wenn man schon alles zerlegt macht man die Schrauben und Muttern neu und die Anschlagpuffer gleich auf Sport und die Stützlager neu ... eigentlich ganz normal alles.
Ich verbaue doch keine alten gefahrenen Stützlager wieder wasn das für nen Müll -
da fängt die Scheisse schon an ...
-
da fängt die Scheisse schon an ...
Ich merke, wir funken auf der gleichen Frequenz!!! ;-D
Hm, so etwas find ich irgendwie auch blöd! Wenn mir gesagt würde, besser ist es, wenn man das erneuert, dann würde ich es auch gleich mitmachen lassen! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!