Moin zusammen,
hab da mal ne Frage an die Experten hier im Forum. Folgende Situation: Ich bin gerade dabei, mir alle Komponenten zum Nachrüsten des originalen TFL´s zusammen zu suchen. 2 gebrauchte originale TFL´s hab ich jetzt in der Bucht geschossen, zusammen für nen Fuffi, so weit so gut. Jetzt kann ich auch noch recht günstig an einen Kabelbaum für die Frontstoßstange kommen von einem 2012ér Modell, der die TFL´s serienmässig verbaut hatte, die Stecker dafür sind also mit dran. Ideal wäre es natürlich, wenn am Motorkabelbaum, an den der Stoßstangenkabelbaum angesteckt wird, die Anschlüsse für die TFL´s schon belegt wären, so dass ich den Stoßstangenkabelbaum nur austauschen müsste, die TFL´s anbauen, alles wieder zusammenschrauben und fertig. Wie gesagt, das wäre der Idealfall! Meine Idee ist jetzt nun, den Kabelbaum mal probeweise an dem Motorkabelbaum anzuschliessen, die TFL´s anzustecken, Zündung an und schauen, was passiert. Nach dem ganzen Vorgeplänkel nun meine Frage: Komme ich an den Zentralstecker des Stoßstangenkabelbaums ran, ohne die Stoßstange gleich abbauen zu müssen? Die Frage, ob beim Motorkabelbaum die Steuerung für die TFL´s schon mit angeschlossen ist, wird mir hier ja wahrscheinlich keiner beantworten können, also wird mir wohl nur übrigbleiben, es wie beschrieben zu testen. Bin daher für jeden Tipp, wie ich problemlos an diesen Stecker komme, dankbar.
Gruß Dirk
Frage zum Zentralstecker Kabelbaum Frontstoßstange Facelift
-
-
Ich hoffe du hast einen Fl? Ich kann das nicht so richtig sehen auf deinem Bild. Wenn nicht reicht es nicht nur die Stoßstange zu wechseln. Die Haube usw passen auch nicht mehr und der Unterfahrschutz usw.
Aber zu deinem Problem gibt's schon einen Thread http://mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&postID=114639
Leds dich da mal durch und im Beitrag 33 wird's richtig interessant. Module fürs TFL sind auch noch notwendig. -
Ist ein FL, EZ 11/2010
Den Fred kenn ich, hab mich ja schon überall durchgelesen, hab da aber keine Antwort auf meine Frage gefunden, weil da immer nur von Stoßstange demontieren die Rede war, und das will ich, nur um den Kabelbaum zu testen, halt vermeiden. Reicht es denn vielleicht aus, den Unterfahrschutz zu demontieren, um an diesen Stecker zu kommen?
Und was das Modul Betrifft: Wenn ich das richtig verstanden habe, sind in den originalen TFL´s die Module wohl schon integriert. Hab mir die Beschreibung zum nachrüsten von Olli runtergeladen, der hatte ja auch originale nachgrerüstet, und da stand genau drin, was man an Material braucht, von TFL-Modulen stand da aber nichts. Das hat Wandalia in dem von dir verlinkten Fred in Beitrag 18 auch so bestätigt. -
Ich habe zwar die ganze Stoßstange schon abgehabt und auch alles in der Stoßi draußen gehabt und wieder angeschloßen aber wo die Kabel herkommen und wo die Kabelbäumen liegen habe ich mir nicht gemerkt. Schraub den Unterfahrschutz einfach mal ab und schau, wenn du die Teile eh einbauen willst mußt die Stoßstange eh runter. Hast du die Blindstopfen drinn? Ich glaube dann fehlen ja eh die TFL Halter an der Stoßi und du mußt die drannklemmen.
-
Ja ich hab die Blinstopfen drin, eine Stoßi, bei der die TFL verbaut waren, ist auch in erreichbarer Nähe für kleines Geld, da kann ich die Einbaurahmen ab- und bei mir dranmachen, ansonsten gehe ich nach Ollis Anleitung vor, geht ja auch, passende Einbaurahmen wären mir aber lieber. Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, hätte ich das TFL für 150€ maximal und 3-4h Arbeit eingebaut, wenn nicht, muss ich halt noch die Strippen ziehen, ist aber auch nicht das Problem. Ich warte jetzt, bis die TFL da sind, bestell dann den Kabelbaum und wenn das Wetter die Tage mal besser ist, werde ich mich unters Auto schmeissen und es ausprobieren.
-
Dann berichte mal.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!