Fehler nach AGR Verschließung/wieder öffnung

  • Hi Freunde,

    zu Testzwecken war Mein AGR Verschlossen.
    Motorleuchte ging an
    Dann war ich im Krankenhaus , so das Die Verschließung ca 1,5 Wochen betrug (Meine Frau hat das Blech Raus gemacht)

    nun aber kann Ich den Fehler mit Forscan nicht löschen

    pcm p2002:00-ec

    obdII p2002-c


    kanns da etz was zerschossen haben oder ist das einfach ein Kritischer fehler der sich nur vom ffh Löschen lässt.

    Gruss Andy


    ps Soll Ich im forscan ma die service Prozeduren machen:
    erlernte werte DPF zurücksetzen??
    erlernte werte für saugrohrklappe zurücksetzen??
    DPF Statische regerneration??

  • Wie du den fehler wegbakommst kann ich dir nicht sagen, aber werte zurück setzen macht man nur wenn man die teile auch durch neue ersetzt hat,also Nein.

  • P2002 sagt ja nur erst einmal aus das der DPF unterhalb arbeitet ...

    das kann zu einem daran liegen das z.b. die Schläuche defekt sind vom Differenzdrucksensor.
    Diese auf jeden Fall mal nachgucken das sie auch dran sind, und vor allem heil.

    Ansonsten mal Differenzdrucksensor erneuern und statsiche Regeneration druchführen.
    Erlernte Werte erst einmal nicht zurücksetzen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Da ist doch mit Sicherheit ne Dichtung verbaut. Ist die denn bei dem ganzen Dran- und Wiederabgebastel heile geblieben?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also... Dichtung war da Keine drin.....
    Schläuche und sensor Check Ich sobald Ich wieder fit bin... Hatte grad erst ne Bandscheibn OP


    Mein Schwager hat Sich ein Interface gekauft und der konnte Damit den Fehler Löschen.

  • na dann erst mal vor allem Gute Besserung und schnelle Genesung, ist ja viel wichtiger als der blöde Fehlercode.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • sooooooo.....

    Nach ca 120 KM Fahrt Ohne das AGR Blech ...... ist die Motorleuchte wieder an.


    Ich vermute mal das das Beim ersten mal nur Zufall war das es mit der AGR Verschließung zusammenfällt

    werde mal Ne regeneration durchführen und dann mal zu Meinem Schrauber in die CZ Fahren.(Dienstag)

  • welchen Sensor ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Den du Ihm empfohlen hast:D
    Den Differenzdrucksensor

  • achso ich war das ^^ ...

    ja Ford Original 198,-€
    gibts aber auch im Nachbau bei Bosch, Matthies oder Co ... meist so um die 46,-€

    der vom Bild von Matthies jetzt z.b. 99,-€

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Und wo sitzt der?


    Mein schwager ..gerade ausgelernter ford schrauber ...meinte einer vor und einer
    hinterm dpf.......kommt mir aber komisch vor

  • Klingt komisch. Ist aber so.
    Die messen ja, wie der Name schon sagt, die Differenz des Abgasdrucks vor und hinter dem DPF und folgern daraus Funktion und Beladungsstand des DPF.

  • Es sitzt nicht einer vor und hinterm DPF ...

    Es gibt nur einen Sensor ... mit zwei Schläuchen und da ist einer hinter und einer vorm.
    Meist so da an der Stelle wo die Lenkung rauskommt aus dem Innenraum an der Spritzwand.
    Oder aber neben oder am Batteriekasten oben.
    Wenn er am Batteriekasten ist haste Glück.
    Bitte auch beide Schläche anschauen ob dies in Ordnung sind und keine Risse haben oder Marderspuren.

    Wenn dein Schwager ausgelernt hat gerade sollte er das aber eigentlich alles wissen und können zumindestens solche Dinge.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Also am Batteriekasten ist nigs.

    Also unters Auto und Guggn..... Das darf aber Mei Frau Machen weil Ich nicht unters Auto komme...oder Besser gesagt Ich komme nimmer Hoch
    Ich Tippe auf die Schläuche,.... Meine Motorhaubendämmung Hängt in Fetzten :(

    Mei Schwager hat Dieses Jahr Ausgelernt......


    Was Mich aber wundert.. wenn Etwas kaputt ist ..warum dauerts fast 100km bis der Fehler wieder da ist?!

  • also wenn se in Fetzen hängt ist nen Marderbiss in die Schläuche nicht so unwahrscheinlich dann brauchst Du diese auch.
    Die gibts wiederrum aber nur bei Ford.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ach fuck..keine meterware?
    Formschläuche?!

    Bei ebay der satz 72 euro

  • ja basteln kannst Dir was musst nur Innendurchmesser haben ! und denk daran er muss Abgasfest und Rußfest sein ...

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sodala....war in der Werkstatt.
    morgen bekomme Ich mein Auto wieder.

    schlauch am dpf war ab und dpf voll.

    gemacht wird
    schlauch
    dpf rausflexen
    spülen und reinigen
    einschweissen
    dpf regeneration.

    kosten 2000,- kc


    wechselkurs 1€=27kc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!