AGR beim Euro5 tdci vorne am Motor?

  • Frohe Ostern zusammen!
    Ich habe jetzt schon in allen möglichen Foren die Sufus gequält, aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, darum stelle ich sie hier mal selbst:
    Und zwar würde ich gerne bei meinem Mondi, EZ11/2010, 85kw tdci Facelift das AGR säubern, zum einen weil das in den 146tkm, die er jetzt runter hat, sicherlich noch nie gemacht worden ist und zum anderen, weil ich auch mit der Ruckelproblematik zu kämpfen habe, nicht sehr ausgeprägt, aber doch bemerkbar. Bei einigen hat das Reinigen des AGR ja wohl zu Verbesserungen geführt und kosten tuts auch nicht viel, ist halt nur eine ziemliche Sauerei, das kenne ich noch von meinem MK3.
    Nun habe ich überall gelesen, dass das AGR beim tdci hinten am Motor sitzt und von da aus das Abgasrohr nach vorne in den Ansaugtrakt geht. Bei meinem geht aber nur ein ganz kurzes gebogenes Rohr in den Ansaugtrakt, und zwar von einem Teil, das für mich nur das AGR sein kann, das sitzt quasi direkt daneben. Kann es sein, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege und wenn ja, was muss denn alles mit demontiert werden, damit ich daran komme, denn das sieht ziemlich verbaut aus und gibt es etwas, was ich beim Ausbau beachten muss? Beim MK3 war das alles kein Problem, aber bei dem MK4 habe ich doch etwas Respekt davor, auf gut Glück alles auseinander zu schrauben, ohne wirklich Plan zu haben, darum bin ich für jeden Tipp in der Richtung dankbar. Wenn jemand eine Ausbauanleitung hat, wäre das sogar noch besser.
    Danke schonmal,
    Gruß Dirk

  • Hallo Dirk ...

    beim 2.0 TDCI mit Euro V ist es in der Tat vorne unterm Ansaugtrakt .. dazu Drosselklappe raus bissl kleinkram etc. und dahinter sitzt das EGR mit dem EGR Kühler.

    Dieses kleines Stück hast Du schon vollkommen richtig gedeutet.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ok, dann schau ich mal, wie ich die ab bekomme, hab übernächste Woche Urlaub.

  • eigentlich relativ easy alles und fast selbsterklärend ... lass nur vorher Kühlmittel ab

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hm, ok. Alles oder nur so viel, dass der Stand niedriger als das AGR ist? Und noch eine Frage: Stilllegen per Blindplatte ohne dass es eine Fehlermeldung gibt, kann ich wahrscheinlich vergessen, oder? Wie sieht es aus mit Rausprogrammieren des AGR? Geht das nur beim FFH oder kann man das auch selbst mit ForScan oder Elmconfig?

  • Ich glaube kaum das dir ein FFH das ausprogrammiert.
    Und mit Forscan oder Elmconfiq geht das wohl auch nicht, da musst du zu einem Spezialisten bzw Tuner.

  • nein .. wenn lässt man das ganze Kühlmittel ab.
    Sag mal ich frag einfach mal direkt so nach ... Du fragst wie viel ablassen und wo es sitzt etc ... bist Du Dir wirklich sicher das Du es selbst machen willst trotz Defizite im Wissen die man eigentlich weiß ? ich mein es ist ja nicht so das man einfach nur Luftdruck prüft und gut ist es.

    Ford eh nicht ... davon mal abgesehen kann IDS es auch gar nicht.
    und For Scan und ELM Config auch nicht ... das ist eine reine Softwaresache im Steuergerät.
    Bedenke aber damit erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich bin zwar kein KFZ'ler, aber nach 6 Jahren intensiven Schraubens am meinem MK3 bezeichne ich mich nicht gerade als ungeschickt. Da hab ich auch vieles selber machen können, inkl. Injektoren mit einprogrammieren und so. Da ich den Motor des MK4 noch nicht kenne, frage ich hier lieber nach. Und was ich mir nicht zutraue, mach ich auch nicht. Beim MK3 hingen AGR und Ansaugtrakt ja nicht an der Kühlung, daher war mir das neu. Und was das Erlöschen der Betriebserlaubnis betrifft, das ist mir schon bewußt.

  • ah okay dann sind ja doch Kenntnisse vorhanden ...
    naja dann solltest Du das eigentlich hinbekommen, denn so schwierig isses bei dem auch wirklich nicht.
    Besorg Dir vorher nur die neuen Dichtungen besser.

    Und wie gesagt willst es wegen haben halt nur durch Tuner.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Kurze Frage!
    Ist der Motoraufbau vom 85 kw und 103 kw gleich oder sinds unterschiedliche Motoren?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!