Hallo, bin hier seit kurzem on
habe seit einigen Wochen das Problem, das die Motorleuchte laufend angeht!
Fehlercode
2002 Diesel Particulate Filter Efficiency Below Threshold (Bank 1)
Ford Mondeo Baujahr 07.2008 - Diesel 2.0l 140 PS (103kw) Kombi. Kilometerstand 180000. Schaltgetriebe.
Diesel Particulate Filter Efficiency Below Threshold (Bank 1)
Status des Fehlergcodes
Bestätigter Fehlercode(DTC)
Motorstatuszum Zeitpunkt der Störung
Freeze
Frame Fehlercode: P2002
Berechneter Lastwert: 24.3 %
Temperatur Kühlmittel: 77 °C
LuftdruckEinlasskanal: 1.13 bar
Motordrehzahl:3009 U/min
Fahrzeuggeschwindigkeit:74 km/h
Temperatur Ansaugluft: 10 °C
Luftdurchfluss: 50.42 g/s
Zeit seit Motorstart: 1007 Sekunden
Einsprittzdruck: 625.8 bar
Tankfüllstand: 96.5 %
Anzahl Warmlaufzyklen seit letztem Fehlerlöschen: 1
Gefahrene Kilometer seit letztem Fehlerlöschen: 16 km
Barometrischer Umgebungsdruck: 1.02 bar
Gaspedalstellung D: 29.0 %
Gaspedalstellung E: 27.8 %
Das erste mal als der Fehler aufgetreten ist, war ein Stecker am Lufteinlas lose!
Den Stecker hatte ich diese Tage mal zum Test abgezogen, Die Motorleucht ging dabei nicht an!
Nach nochmaligen Auslesen des Fehlerspeichers war der Fehler: P02E9
Diesel Intake Air Flow Position Sensor Circuit High
Status des Fehlergcodes
Unmittelbar vorangegangener Test gescheitert
Der Fehlercode ist nicht bestätigt
Bestätigter
Fehlercode(DTC)
Test seit letzter Löschung erfolglos hinterlegt.
Bei leuchtender Motorlampe ist keinerlei Leistungsverlust zu merken!
HU- TÜV ist auch positiv ausgefallen!
AGR wurde gereinigt, nur geringe Ablagerungen!
Nach löschen des Fehler´s kann man ohne weitere seinige 100Km fahren ohne diese Störung.
Nach kurzem Stopp wenn der Motor abgekühlt ist erscheint der Fehler nach ca.: 0,5-2Km!
FFH Händler stellte immer nur Vermutungen auf! DPF wäre es nicht, weil kein Leistungsverlust/Stau im Abgasstrom zu Messen ist!
Vielleicht hatte hier jemand ein vergleichbares Problem?? Wäre Dankbar für einige Tips!